Sammlung:Wie viel Futter muss ich je nach Koloniegröße verfüttern?
- Formica rufa
- Einsteiger
- Beiträge: 60
- Registriert: 6. Juni 2008, 21:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Sammlung:Wie viel Futter muss ich je nach Koloniegröße verfüttern?
Ich wollte hier eine Sammlung eröffnen, wo alle Neulinge und Einsteiger
nachgucken können wie viel sie verfüttern müssen/sollen.
Ich habe mir das so vorgestellt:
Art ? :Z.b Myrmica rubra
Koloniegröße ? :Z.b 200 Arbeiterinnen
Wie viel Intsekten pro Tag ? :zb.5 Fliegen
oder
Wie viel Honig/-wasser ? :Z.b 7ml
Wie viel Wasser ? : 5ml
Viele Grüße Formica rufa.
nachgucken können wie viel sie verfüttern müssen/sollen.
Ich habe mir das so vorgestellt:
Art ? :Z.b Myrmica rubra
Koloniegröße ? :Z.b 200 Arbeiterinnen
Wie viel Intsekten pro Tag ? :zb.5 Fliegen
oder
Wie viel Honig/-wasser ? :Z.b 7ml
Wie viel Wasser ? : 5ml
Viele Grüße Formica rufa.
-
- Halter
- Beiträge: 344
- Registriert: 24. November 2007, 22:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Sammlung:Wie viel Futter muss ich je nach Koloniegröße verfüttern?
Moinsen,
ich galube nicht das es so etwas wird. Die Arbeiterinnen brauche erstmal gar keine Proteinnahrung sondern nur Honig. Also richtet sich die Futtermenge nur nach der Anzahl derLarven . Und Honigwasser denke ich reicht 1 etwas größerer Tropfen pro Tag für ein Volk. Wasser würde ich sagen etwa 5-10 ml.
ich galube nicht das es so etwas wird. Die Arbeiterinnen brauche erstmal gar keine Proteinnahrung sondern nur Honig. Also richtet sich die Futtermenge nur nach der Anzahl der
Ich suche eine KÖNIGIN Messor barbarus!
-
- Halter
- Beiträge: 377
- Registriert: 10. August 2008, 22:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Sammlung:Wie viel Futter muss ich je nach Koloniegröße verfüttern?
Das Problem wird sein das man das Grob nicht sagen kann. Da um so mehr Arbeiterinnen sind auch mehr Honigwasser gegeben werden muss. Denke wird zu unübersichtlich. Was ihr vl machen könntetet wäre 3 Unterteilungen.
Art:
Koloniegröße : 100 Stück ca.
Wie viel Proteine pro Tag:
Wie viel Honigwasser:
Art:
Koloniegröße : 500 Stück ca.
Wie viel Proteine pro Tag:
Wie viel Honigwasser:
Art:
Koloniegröße : 1000 Stück ca.
Wie viel Proteine pro Tag:
Wie viel Honigwasser:
Art:
Koloniegröße : 100 Stück ca.
Wie viel Proteine pro Tag:
Wie viel Honigwasser:
Art:
Koloniegröße : 500 Stück ca.
Wie viel Proteine pro Tag:
Wie viel Honigwasser:
Art:
Koloniegröße : 1000 Stück ca.
Wie viel Proteine pro Tag:
Wie viel Honigwasser:
- supi004
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#4 AW: Sammlung:Wie viel Futter muss ich je nach Koloniegröße verfüttern?
Ich kann einfach nicht verstehen warum Angaben zur Futtermenge so wichtig sind. Ich gebe einfach etwas mehr Nahrung als sie eigentlich brauchen und was nicht benötigt wird entferne ich dann wieder. Es ist doch nicht so was man Ameisen wie z.B. einen Hund überfüttern kann. Und später wenn die Gründungsphase vorbei ist wird man doch wohl so ein Gefühl entwickeln was sie so brauchen.
- M@rkus
- Halter
- Beiträge: 534
- Registriert: 29. August 2007, 16:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Sammlung:Wie viel Futter muss ich je nach Koloniegröße verfüttern?
Hi
Also ich würde den Thread sehr hilfreich finden. Ich habe eine Kolonie von mir schon mal zu wenig Protein- Nahrung gefüttert. Plötzlich liefen lauter Mini- Ameisen im Formikarium herum.
Wie viel Honig eine Kolonie braucht finde ich aber auch irgendwie unnötig.
Ich glaube aber auch das es nicht so wichtig ist um welche Art es sich handelt sondern das es vollkommen ausreicht z.B alle Camponotus mit der etwa gleichen Höchst- Mindest Größe zusammen zufassen.
Also unter allen Camponotus Arten jegendlich unter "Klein" und "Groß" zu unterscheiden.
Lasius kann man dann gleich gänzlich zusammen fassen.
Versteht ihr was ich meine?
Was haltet ihr dazu? Kann man das so grob einteilen? Was ich nämlich jetzt gesagt hab ist das was ich glaube und nicht das was ich weiß.
Also ich würde den Thread sehr hilfreich finden. Ich habe eine Kolonie von mir schon mal zu wenig Protein- Nahrung gefüttert. Plötzlich liefen lauter Mini- Ameisen im Formikarium herum.
![eek! :eek:](https://ameisenforum.de/images/smilies/eek.gif)
Wie viel Honig eine Kolonie braucht finde ich aber auch irgendwie unnötig.
Ich glaube aber auch das es nicht so wichtig ist um welche Art es sich handelt sondern das es vollkommen ausreicht z.B alle Camponotus mit der etwa gleichen Höchst- Mindest Größe zusammen zufassen.
Also unter allen Camponotus Arten jegendlich unter "Klein" und "Groß" zu unterscheiden.
Lasius kann man dann gleich gänzlich zusammen fassen.
Versteht ihr was ich meine?
Was haltet ihr dazu? Kann man das so grob einteilen? Was ich nämlich jetzt gesagt hab ist das was ich glaube und nicht das was ich weiß.
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 AW: Sammlung:Wie viel Futter muss ich je nach Koloniegröße verfüttern?
Nein, eine Einteilung in Gattungen wäre zu allgemein - wenn man es denn überhaupt zusammenträgt.
Ich muss dazu sagen, dass eine solche Liste nicht richtig sein kann. Es spielen einfach viel zu viele Faktoren eine Rolle. Wie vieleLarven sind vorhanden, welche durchschnittliche Größe haben die Larven , wie viel benötigt die Königin etc. pp.
Das ist einfach von Kolonie zu Kolonie unterschiedlich.
Ich kann mich supi004 nur anschließen. Immer so viel füttern, wie sie annehmen. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu viel im Nest lagern und fertig. Man kann Ameisen nicht überfüttern. Solange sie wachsen sollen, muss man ihnen einfach die Menge geben, die sie verwerten können.
Ich muss dazu sagen, dass eine solche Liste nicht richtig sein kann. Es spielen einfach viel zu viele Faktoren eine Rolle. Wie viele
Das ist einfach von Kolonie zu Kolonie unterschiedlich.
Ich kann mich supi004 nur anschließen. Immer so viel füttern, wie sie annehmen. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu viel im Nest lagern und fertig. Man kann Ameisen nicht überfüttern. Solange sie wachsen sollen, muss man ihnen einfach die Menge geben, die sie verwerten können.
- M@rkus
- Halter
- Beiträge: 534
- Registriert: 29. August 2007, 16:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Sammlung:Wie viel Futter muss ich je nach Koloniegröße verfüttern?
Da hast du Recht. Wenn man das alles berücksichtigt wäre es schon nur bei einer Art zu allgemein.
Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),