Ameisenarten in Venezuela

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisenarten in Venezuela

Beitrag von Karl144 » 22. August 2008, 14:15

Hi Leute,

meine Schwester wird nächstes Jahr im März nach Venezuela fliegen und ich werde sie dann mit ein paar Reagenzgläsern ausstatten und hoffen, dass sie eine Königin fängt. Daher wollte ich wissen, welche Ameisenarten um diese Jahreszeit in Venezuela schwärmen (falls überhaupt welche schwärmen). Man sollte die Königin leicht erkennen können bzw. Sie sollte sich stark von den Arbeiterinnen unterscheiden, da meine Schwester kein Profi ist. Achja und die wichtigste Frage habe ich vergessen: Darf man überhaupt aus dem Ausland Ameisen mitnehmen? Wenn nicht, würden mich die obige Frage trotzdem interessieren.


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
KunoC
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameisenarten in Venezuela

Beitrag von KunoC » 22. August 2008, 14:33

Innerhalb der EU sollte das kein Problem sein, doch über Kontinentgrenzen könnte das durchaus ein Problem werden. Man kann zwar immernoch die "Ungeziefer-Ausrede" benutzen (Ameise sollte dann nicht im Reagenzglas sitzen :) ), doch Garantie darauf gibt es auch nicht!
Grüße



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisenarten in Venezuela

Beitrag von Jacky » 22. August 2008, 14:34

Hallo,
wann welche Arten in Venezuela schwärmen kann ich dir nicht sagen aber welche Arten es dort gibt kannst du hier nach schauen.

ants by countries



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisenarten in Venezuela

Beitrag von Karl144 » 22. August 2008, 14:45

Danke für die schnellen Antworten. Leider bringt mir dieser Link nicht viel, jedoch trotzdem danke:spin2:


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 AW: Ameisenarten in Venezuela

Beitrag von PHiL » 22. August 2008, 15:11

Ich gehe mal davon aus, dass du über die Risiken des Importes und Haltens Exotischer (bei dir vllt. sogar unbestimmter Ameisen) informiert bist?
Ansonsten ist es eigendlich wahrscheinlich das deine Schwester ein paar Ameisenköniginnen fangen könnte- die Schwärmzeiten exotischer Ameisen schwärmen eigendlich zu jeder Jahreszeit, natürlich ist das Art abhängig wann genau.



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisenarten in Venezuela

Beitrag von Karl144 » 22. August 2008, 17:20

Weis ja noch gar nicht, ob ich diese Art dann halten will. Ich will erst mal herausfinden welche Art es ist, und wenn die Art für mich zu heiß wird, könnte sich einer in diesem Forum über eine Königin freuen :) Sprich: Ich werde, falls die Art zu schwer für mich ist, die Königin herschencken.


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

acarrtauchenius
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 7. April 2008, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Ameisenarten in Venezuela

Beitrag von acarrtauchenius » 22. August 2008, 17:40

Du kannst generell ziemliche Probleme bekommen, wenn du beim Export von Insekten (auch toten/konservierten!) aus tropischen Ländern erwischt wirst.
Die meisten tropischen Länder haben in den letzten Jahren neue, sehr strikte Gesetze erlassen. Diese dienen hauptsächlich dem Zweck, die wissenschaftliche "Ausschlachtung" tropischer Lebensräume ohne Einbeziehung des entsprechenden Landes zu verhindern - eine kontroverse, aber sicherlich nicht ganz unbegründete Problematik.

Besonders strikt sind Indonesien, Malaysia und Australien (hohe Geldstrafen, evtl. lebenslängliche Einreiseverbote etc.)
Wie die rechtliche Situation in Südamerika, speziell Venezuela ist, weiß ich leider nicht.

Auf jeden Fall genau informieren!



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisenarten in Venezuela

Beitrag von Karl144 » 22. August 2008, 17:48

Ok danke, werde ich machen. Ich will meine Schwester doch nicht zum Schwerverbrecher machen :)


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“