Neulingsfragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
TPE
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Neulingsfragen

Beitrag von TPE » 22. August 2008, 17:59

Hallo, ich bin neu hier, ich heiße Philipp und komme aus Wien. Ich habe mir zwar schon das Ameisen FAQ und einige BeitrĂ€ge durchgelesen, aber habe immer noch eine Frage:

Sollte ich nicht eine zusĂ€tzliche Glasplatte ĂŒber dem Gitter haben, sozusagen einen Glastisch ĂŒber dem Becken (fĂŒr den Staub, der sich auf dem Boden der Arena ablagert, weil ich will die Kleinen doch nicht mit einem Staubwedel erschrecken)? Ich meinedas so, dass noch ein kleiner Spalt offen ist fĂŒr den Luftwechsel. Und muss man Talkum mit der Zeit erneuern?

Danke schon im voraus fĂŒr die Antworten! :spin2:

Gruß Phips



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Neulingsfragen

Beitrag von Hawksfire » 22. August 2008, 18:03

Hallo und herzlich willkommen im Forum!

Gleich zu deinen Fragen:

Ja, man muss das Talkum mit der Zeit erneuern. Es bist ja irgendwann alles "heruntergebröselt".

Eine Glasplatte ĂŒber dem Gitter brauchst du wohl nicht.
Wenn du ein Gitter mit einer kleinen Maschenweite nimmst, fallen die Staubkörner da nicht durch.
Hat mich auch erstaunt ! ( MW bei mir: 0,25 mm)

Und wenn man aussen ĂŒber den Deckel wischt, sollte das die Kleinen kaum stören.



TPE
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Neulingsfragen

Beitrag von TPE » 22. August 2008, 18:03

Ach ja, da wĂ€re noch etwas: Ich habe mich fĂŒr einen Ytong entschieden. Giebt es Nebenwirkungen, wenn man die restlichen Kammern mit Sand vollmacht?
Gruß



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Neulingsfragen

Beitrag von Hawksfire » 22. August 2008, 18:04

Sollte es nicht geben.
Viele Halter handhaben das so, dass sie anfangs "ĂŒberflĂŒssige" Kammern mit Sand vorerst verschließen, damit die Ameisen selbststĂ€ndig erweitern können.



TPE
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Neulingsfragen

Beitrag von TPE » 22. August 2008, 18:06

Dank fĂŒr die superschnellen Antworten!!!



TPE
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Neulingsfragen

Beitrag von TPE » 22. August 2008, 18:09

Ach ja und wo kann man Lasius niger finden, falls ĂŒberhaupt noch Flug ist?
Sorry, falls schon 100 mal auf die Frage geantwortet ist...



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
BeitrÀge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Neulingsfragen

Beitrag von Hawksfire » 22. August 2008, 18:11

Ich schĂ€tze, die Zeit fĂŒr Lasius niger Schwarmflug ist schon vorbei.

Wenn sie schwĂ€rmen, kann man das normalerweise nicht ĂŒbersehen.
Die BĂŒrgersteige sind dann zu tauschenden voll mit den begatteten Jungköniginnen.



TPE
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Neulingsfragen

Beitrag von TPE » 22. August 2008, 18:19

Ach ja, diese Frage hĂ€tte ich fast vergessen: Was ist eigentlich der beste Boden fĂŒr Lasius niger?
Tut leid, aber ich habe noch nirgendwo Antwort gefunden.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“