BlattlÀuse Formica fusca
- shar
- Halter
- BeitrÀge: 628
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#9 AW: BlattlÀuse Formica fusca
Servus.
Wenn du richtige Pflanzen drinnen haben willst, kannst du z.B. zu Tilandsien greifen, die eigenen sich recht gut dafĂŒr, da sie sehr genĂŒgsam sind und auch kein Substrat benötigen, sind aber etwas pflegeaufwendiger was das "gieĂen" betrifft.
Im Grunde mĂŒsste auch Efeu gehen, wobei du diesen dann wohl immer stutzen musst, damit du nicht irgendwann nur noch Efeu in dem Becken hast.
Farn sollte mit den Bedingungen einheimischer Ameisen an das Klima auch zurecht kommen, der mag es ja auch nur hell aber nicht sonnig.
Ob es aber dennoch zu Problemen mit den zwei eben genannten Pflanzen kommen kann, weis ich nicht.
GrĂŒĂle ~Shar~
Wenn du richtige Pflanzen drinnen haben willst, kannst du z.B. zu Tilandsien greifen, die eigenen sich recht gut dafĂŒr, da sie sehr genĂŒgsam sind und auch kein Substrat benötigen, sind aber etwas pflegeaufwendiger was das "gieĂen" betrifft.
Im Grunde mĂŒsste auch Efeu gehen, wobei du diesen dann wohl immer stutzen musst, damit du nicht irgendwann nur noch Efeu in dem Becken hast.
Farn sollte mit den Bedingungen einheimischer Ameisen an das Klima auch zurecht kommen, der mag es ja auch nur hell aber nicht sonnig.
Ob es aber dennoch zu Problemen mit den zwei eben genannten Pflanzen kommen kann, weis ich nicht.
GrĂŒĂle ~Shar~
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€uĂerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€uĂerten Meinung und der Tatsache, daĂ ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!
-
- Halter
- BeitrÀge: 266
- Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: BlattlÀuse Formica fusca
Wieso sind Tilandsien pflegeaufwĂ€ndig, was das "GieĂen" betrifft? Die mĂŒssen doch nur alle paar Tage mal besprĂŒht werden. Efeu und Farne brauchen dagegen doch Erde und darin können sich die Ameisen vergraben.
Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006
- shar
- Halter
- BeitrÀge: 628
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: BlattlÀuse Formica fusca
Servus.
Insofern "pflegeaufwendiger was das "gieĂen" betrifft" da ich eine normale Topfpflanze in Sermais vielleicht einmal alle zwei Woche gieĂen muss und die Tilandsien eben doch etwas öfter.
GrĂŒĂle ~Shar~
Insofern "pflegeaufwendiger was das "gieĂen" betrifft" da ich eine normale Topfpflanze in Sermais vielleicht einmal alle zwei Woche gieĂen muss und die Tilandsien eben doch etwas öfter.
GrĂŒĂle ~Shar~
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€uĂerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€uĂerten Meinung und der Tatsache, daĂ ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!
#13 AW: BlattlÀuse Formica fusca
Ich hab in der Arena eine Lithops stehn.
Die sehen super aus und man muss sie nur alle 2-3 Wochen GieĂen!
GruĂ,
Mathias
Die sehen super aus und man muss sie nur alle 2-3 Wochen GieĂen!
GruĂ,
Mathias