User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Was muss man tun, um...

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was muss man tun, um...

Beitrag von Azrael » 29. August 2008, 08:42

Was muss ein Lasius niger-Halter, tun um nach 2 Wochen noch Antworten auf seine Fragen im Diskusionsthread des Haltungsberichtes zu bekommen?

Oder sind die Lasius niger mitlerweile so langweilig, dass da schon niemand mehr liest?

mfg
Azrael


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Frustav
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2007, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Was muss man tun um...

Beitrag von Frustav » 29. August 2008, 09:09

Hallo,
das kommt mit Sicherheit auf die Frage an................
Ich denke jeder Halter hat bestimmte Interessensschwerpunkte....von mir kann ich sagen, dass mich verschiedene Haltungsberichte unterschiedlich ansprechen...
Bei Lasius niger würde mich vielleicht eine neue Beckenvariante interessieren, bei Camponotus sericeus schon wieder eher das Koloniewachstum der anderen Halter.....
Kannst ja vielleicht die Frage hier noch mal posten............oder einen Verweis zum Haltungsbericht bzw. Disskusionsthread.....oder die Frage einfach nochmal im Chat stellen....

schöne Grüße
Frustav



Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Was muss man tun um...

Beitrag von Azrael » 29. August 2008, 09:39

Ich mache mir Sorgen um meine 2. Gyne die ich in einem Glas gründen lasse.
Seit sie sich eingegraben hat hat habe ich nichts von ihr oder von Ihrer Brut gesehen.

Ich frage mich deshalb ob es ihr gut geht.

Ab welcher Zeit sollte ich mir Sorgen machen wegen ihr?

Natürlich weiß ich das man bei der Ameisenhaltung, vor allem bei der Gründung viel Geduld brauch, bei meiner "Diva" sind schon einige Pygmäen und auch meine RG-Gyne hat Eier gelegt nach dem ich sie nach der Rettungsaktion in das RG verfrachtet hatte.

mfg Azrael


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
Frustav
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 22. März 2007, 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Was muss man tun um...

Beitrag von Frustav » 29. August 2008, 09:46

Da kann man wohl einfach nur warten.......
Ein Glas ist natürlich hinsichtlich der Beobachtungsmöglichkeiten recht ungünstig.....aber gut, da es nun so ist, würde ich einfach weiter munter warten.
Wenn Du die Feuchtigkeit im Blick hast, kann ja eigentlich nix schlimmes passieren.
Im Ameisenwiki wird eine Gesamtentwicklungszeit von 40 Tagen genannt....
Ich denke die ersten Arbeiterinnen werde schon noch kommen, sind natürlich aber sehr scheu.....

Gruß
Frustav



Benutzeravatar
Azrael
Einsteiger
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 19. November 2006, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Was muss man tun um...

Beitrag von Azrael » 29. August 2008, 09:51

hm...ich habe beschlossen noch bis zum 10.09. zu warten wenn ich bis dahin keinen Hinweis habe auf aktivitäten werde ich wohl oder über selber buddeln müssen

mfg
Azrael
@Frustav: Danke für die schnelle Antwort^^


Es ist nie falsch Träume zu haben, aber es ist falsch nicht an der Verwirklichung seiner Träume zu arbeiten!

Gehaltene Arten: 3Lasius cf niger 1Persermix-Kater 1von einem Dämon besessene Katze

Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Was muss man tun um...

Beitrag von shar » 29. August 2008, 10:32

Servus.

Wie lange hast du jetzt nicht von ihr gesehen?
Ich gebe zu bedenken, daß es bis zu 50Tage und auch mehr dauern kann, bis die ersten Pygmäen schlüpfen und dann ist es nichtmal soweit, daß sie raus kommen - dies sehe ich gerade bei meiner Lasius cf. niger, Gründerkolonie in dem Ytong, die sind schon zu 12 aber haben noch keinen Schritt vor die "Türe" gemacht.
Will sagen, es kann durchaus 2 Monate und ggf. auch länger dauern, bis die erste kleine Pygmäe heraus kommt und selbst dann wird dies wohl Nachts passieren, wenn es schon mehrere Stunden lang dunkel ist.


Grüßle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Was muss man tun um...

Beitrag von Hawk » 29. August 2008, 11:50

Hi!
Vielleicht so nach 40/50 Tagen mal kleine Einweishäppchen anbieten...
So alle paar Tage ein Stück Mehrlwurm oder 'ne Fruchtfliege.
Falls die dann plötzlich weg sind, oder woanders liegen, dann lebt da was im Glas!
Ich würde auf jeden Fall nicht zu früh mit dem Buddeln anfangen...

Hawk.


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Was muss man tun um...

Beitrag von shar » 29. August 2008, 13:33

Servus.

Also, meine Lasius cf. niger im Ytong haben soeben zum 1. mal das Nest verlassen um Nahrung aufzunehmen; dies sind sodann 5Tage nachdem die erste Pygmäe schlüpfte bzw. geschlüpft wurde trifft es eher, da ich zweimal die Gelegenheit hatte es von Anfang bis Ende zu beobachten - dazu aber bei einem evtl. folgenden Haltungsbericht mehr.


Grüßle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“