User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Verschiedene Tiere in einem Terrar.: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
0815ameise
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 15. Juni 2007, 19:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Verschiedene Tiere in einem Terrar.: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Beitrag von 0815ameise » 29. August 2008, 11:16

Hallo zusammen....


seit einigen Jahren halte ich Vogelspinnen, Mantiden, Stabschrecken, Skorpione und natürlich auch Meisen.
Ich habe mit Hilfe von einiger Fachliteratur bereits erfolgreiche Gruppenhaltung aller oben aufgeführten Tieren erzielt (Bei Ameisen auch mäßig schwer ;) ).
Auch das zusammenlegen von bodenbewohneneden Skorpionen (Pandinus imperator) und Mandiden und Stabschrecken war unproblematisch....jedenfalls ist nichts ungeplantes passiert.

In mein neues ca. 1,80 m * 1,00* 0,60m Terrarium sollen auch wieder einige Tiere zusammen gelegt werden. Mein Ziel ist es dabei auch Ameisen zu integrieren.

Leider gibt es dabei natürlich einige Probleme:
Als Hauptproblem muss ich natürlich die Winteruhe nennen(selbst bei Messor barbarus). Das nächste Problem ist die Nahrung. Für messor dürfte dabei keine Gefahr bestehen. Ich mache mir nur Sorgen um die anderen Tiere, die evtl messor Angriffen ausgesetzt sein könnten....

Ich bin dankbar für alle Tips und Anregungen. Ich befürchte jedoch , dass ich im Ergebnis die Ameisen nicht einbeziehen kann :furchtbartraurig:



Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Verschieden Tiere in einem Terra: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Beitrag von Hawksfire » 29. August 2008, 11:23

Messor-Arten sind Körnersammler und keine Jäger. Sie verwerten nur Aas. Inwieweit sie trotzdem die anderen Tiere angreifen ( Nest- bzw. Selbstverteidigung?) kann ich nicht sagen.

Das Winterruhe-Problem könntest du umgehen, indem du dir eine exotische Messor-Art besorgst. z.B. Messor minor maurus oder Messor minor hesperius.



Benutzeravatar
The_Paranoid
Halter
Offline
Beiträge: 485
Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Verschieden Tiere in einem Terra: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Beitrag von The_Paranoid » 29. August 2008, 11:53

Hawksfire hat geschrieben:Messor-Arten sind Körnersammler und keine Jäger. Sie verwerten nur Aas. Inwieweit sie trotzdem die anderen Tiere angreifen ( Nest- bzw. Selbstverteidigung?) kann ich nicht sagen.


Auch etwas weiter vom Nest entfernt greifen meine Messor andere Tiere an. Nicht aus Selbstschutz sondern zur Futterbeschaffung.
Kann das bisher nur bei kleinen Tieren bis max 1cm Körperlänge sagen und denke mal, dass sie auch noch etwas größere Tiere angreifen würden.
Dass sie aber an Vogelspinnen oder Skorpione gehen bezweifel ich. Kann es aber auch nicht mit Gewissheit aussschließen.



Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
Beiträge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Verschieden Tiere in einem Terra: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Beitrag von HrSumsemann » 29. August 2008, 12:23

Und jetzt wüsste ich gern, warum du deine Tiere sowas aussetzt? Unnötiger Stress... Wenn du einen Pandi zusammen mit einer Mantis hälst, wird derPandi, sobald er die Möglichkeit dazu hat die Mantis fressen...

WÜrde gern wissen, wie du das hinbekommen hast, die beiden zu vergesellschaften...

mfg Sumse



Edit: bodenbewohnende Gottesanbeterinnen und Stabschrecken ???


P. dives,Campo. sp, Lasius cf niger, Deroplatys lobata ,Sphodromantis lineola,Hymenopus coronatus, Phyllocrania paradoxa, Pseudocreobotra wahlbergii,2 Mietzen,ein kleiner dicker Hamster

Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Verschiedene Tiere in einem Terrar.: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Beitrag von Gamb » 29. August 2008, 12:36

Also ich halte Heimchen, Stabschrecken und Schokoschaben mit Camponotus substitutus zusammen. Alles unter einem cm wird von denen erlegt. Adulte Tiere sind einfach zu groß und zu schnell. Allerdings werden auch hier ab und zu die schwachen erlegt die eh nicht mehr lang zu leben hatten. Genauso sind deren Sprösslinge ziemlich schnell dahin.
Ich sehe da eher ein Problem dass deine Gottesanbeterinnen oder deine Spinnen sich an den Ameisen vergehen.



Benutzeravatar
Koepyhh
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 19. Juli 2007, 01:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Verschieden Tiere in einem Terra: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Beitrag von Koepyhh » 29. August 2008, 13:38

HrSumsemann hat geschrieben:
WÜrde gern wissen, wie du das hinbekommen hast, die beiden zu vergesellschaften...


Hallo, das ist doch kein Kunststück.
Der Skorpion lebt nur auf dem Boden(meist nur rund um seinen Höhle)
Die Gottesanbeterin (z.B Hierodula sp.) leben in Büschen und auf Bäumen.
Im Terrarium versuchen diese Tiere meist den höchsten Standort zu erklimmen (Lochblech oder Drahtgitter) .

Also werden die Tiere sich nie begegnen.
Man kann Skorpione auch ohne Probleme mit Avicularia zusammen halten.

lg Markus



Benutzeravatar
HrSumsemann
Halter
Offline
Beiträge: 388
Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Verschiedene Tiere in einem Terrar.: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Beitrag von HrSumsemann » 29. August 2008, 14:21

Lol wie geil.... aber davon, das Gottesanbeterinnen auch gerne schonmal abstürzen und adulte Tiere Flugversuche unternehmen haste schonmal gehört, oder?

Nee schöne Idee... wir sollten den Zoos vorschlagen das auch zu machen, dann ist im Löwen / Affen Gehege auch mal richtig Aktion... ach neeee kann j nicht, weil die Affen sitzen ja IMMER auf den Bäumen...


was für ein ausgemachter Schwachsinn!


P. dives,Campo. sp, Lasius cf niger, Deroplatys lobata ,Sphodromantis lineola,Hymenopus coronatus, Phyllocrania paradoxa, Pseudocreobotra wahlbergii,2 Mietzen,ein kleiner dicker Hamster

Benutzeravatar
Koepyhh
Halter
Offline
Beiträge: 113
Registriert: 19. Juli 2007, 01:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Verschiedene Tiere in einem Terrar.: Messor barbarus mit Skorpionen und Mantiden

Beitrag von Koepyhh » 29. August 2008, 14:56

Ich habe die Tiere(beide Arten) als kleiner Junge gehalten und gezüchtet(was ja nicht gerade schwer ist^^)

Selbst wenn die Mantis abstürzt, dann klettert sie eben wieder hoch!
mantiden sind tagaktiv und der Pandinus nachts ; )


In einem artgerechten Becken stürzen die Mantis garantiert nicht bis zu Boden.

Fliegen können bzw. versuchen nur die Männchen.

Die Weibchen bewegen sich nur dann großartig wenn sie mit dem aktuellen Standort unzufrieden sind(zu warm, zu wenig Wasser oder zu wenig/falsches Futter)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“