Ameisen und Rauch

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Ameise83
Halter
Offline
BeitrÀge: 252
Registriert: 21. August 2008, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen und Rauch

Beitrag von Ameise83 » 29. August 2008, 15:37

Hallo ich wollte wissen wie den Ameisen eigentlich das Rauchen bekommt ?
Nicht falsch verstehen ist klar das die Ameisen nicht Rauchen aber wenn im gleichen Zimmer geraucht wird. Schadet das den Ameisen oder machen sie sich nichts da raus?:confused:


Und noch was ich habe eine Messor barbarus Kolonie! Können die neuen Königinen in einem Terrarium begattet werden da sie nur 20 cm hoch fliegen können?


Atta 400+ Arbeiterinnen
Pheidologeton diversus

Antie
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen und Rauch

Beitrag von Antie » 29. August 2008, 16:23

1.Solange nicht soo viel geraucht wird,dass man die
eigene Hand vor Augen nicht mehr erkennen kann,
dĂŒrfte es den Ameisen eigentlich nichts ausmachen.
2.Falls bei Messor barbarus Innzucht möglich ist,dann ja.
EDIT:Ich hab gerade ein wenig gegoogelt und erfahren,
dass bei Messor barbarus keine Innzucht möglich ist.


Gruß,
Mathias



Benutzeravatar
Ameise83
Halter
Offline
BeitrÀge: 252
Registriert: 21. August 2008, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen und Rauch

Beitrag von Ameise83 » 29. August 2008, 22:05

Danke Antie!


Atta 400+ Arbeiterinnen
Pheidologeton diversus

Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
BeitrÀge: 3150
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

#4 AW: Ameisen und Rauch

Beitrag von Joachim » 30. August 2008, 01:54

Kann ich bestĂ€tigen. Aus den Jahren, in denen ich noch 4 Stunden am Tag Wasserpfeife gequalmt habe, hatte ich die grĂ¶ĂŸten Haltungserfolge ;) Nicht missverstehen, lag sicher nicht am Rauch. Oder wie der Physiker sagen wĂŒrde: Es handelt sich um eine Korrelation, nicht um eine KausalitĂ€t. Geschadet hat es nie, selbst wenn die RĂ€ume dicht benebelt waren.


vG Joschi

Gamb
Halter
Offline
BeitrÀge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen und Rauch

Beitrag von Gamb » 30. August 2008, 02:42

Also ich hab da andere Beobachtungen gemacht. Ich schĂ€tze es kommt auf die Art an. Meine Polyrhachis dives sind beim kleinsten bisschen Rauchgeruch komplett ausgeflippt und mit Sack und Pack umher gerannt. Meine anderen Arten hats weniger gekĂŒmmert.



Benutzeravatar
DarkVirus
Halter
Offline
BeitrÀge: 197
Registriert: 11. MĂ€rz 2008, 02:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Ameisen und Rauch

Beitrag von DarkVirus » 30. August 2008, 03:41

Hmm Schade fĂŒr deine Polys, meine hat das nie gestört.
Kann es auch nicht bei anderen arten festellen.


...

DavidS
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 63
Registriert: 23. Mai 2007, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen und Rauch

Beitrag von DavidS » 30. August 2008, 11:49

G4m813R hat geschrieben:Also ich hab da andere Beobachtungen gemacht. Ich schĂ€tze es kommt auf die Art an. Meine Polyrhachis dives sind beim kleinsten bisschen Rauchgeruch komplett ausgeflippt und mit Sack und Pack umher gerannt. Meine anderen Arten hats weniger gekĂŒmmert.


Kann ich bestÀtigen, war bei meinen Polyrhachis dives auch so



Benutzeravatar
Sinthoras
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 22
Registriert: 29. Oktober 2007, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen und Rauch

Beitrag von Sinthoras » 1. September 2008, 22:12

Also bei mir reagieren meine Raptiformica sanguinea als einzige auf den Rauch. Aber große Panik ist nicht angesagt ; sie verschwinden nur alle im Nest und kommen ein paar Minuten spĂ€ter wieder raus . Alle anderen Arten kĂŒmmert der Rauch kein bisschen.

MfG Sinthoras



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“