Anfänger hat mehrere Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
marvin15
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 26. August 2008, 20:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfänger hat mehrere Fragen

Beitrag von marvin15 » 31. August 2008, 13:25

Hallo,

ich habe vor mir in den nächsten Tagen eine Farm und eine Arena zu kaufen, leider habe ich noch ein paar Fragen !

1.Kann ich in die Ameisenfarm Humuserde hineintun, wenn ja welche Art fĂĽhlt sich in Humus wohl?
2.Muss unter dem Humus in der Farm auch eine Lehmmischung?
3.Welche Ameisenart mag Rindenmulch in der Arena?
4.Wie ĂĽberbrĂĽckt ihr den Abstand zum Durchgangsloch von der Arena in die Farm oder umgekehrt?
5.Muss ich ein Granulat unter den Bodengrund der Arena mischen?

Vielen Dank fĂĽr eure Antworten ! :)



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#2 AW: Anfänger hat mehrere Fragen

Beitrag von swagman » 31. August 2008, 13:33

Hallo.

1. Humus kann schimmeln, ist also nicht gut geeignet.
2. Sand/Lehm Gemisch ist die bessere Alternative.
3. Den meisten Ameisen dürfte das egal sein. Selbst ohne Substrat können sie sehr gut leben.
4. Ich habe ein Stück Korkrinde auf die Scheibe geklebt. An der Rinde können sie gut klettern.
5. Nein. Du kannst den Rindenmulch aber mit Sand mischen, braucht es aber nicht.



DavidS
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 23. Mai 2007, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Anfänger hat mehrere Fragen

Beitrag von DavidS » 31. August 2008, 13:43

hallo erstmal,

1.
Da wĂĽrden sich Waldameisen am ehesten wohl drin fĂĽhlen.
WeiĂź aber nicht genau ob das gut funktionieren wĂĽrde
weil die Ameisen in Humuserde nur schwer graben können bzw ich stelle mir das recht instabil vor (hängt nat auch von der Körnung ab).
Sand/lehm ist das schon besser und normalerweise auch natĂĽrlicher.


2. nein

3. Ich würde auch für die Arena lieber einen Bodengrund nehmen, der einen besseren Kontrast ermöglicht als Rindenmulch.
Benutzen kannst du ihn natĂĽrlich, ist aber eher was fĂĽr Arten, die im auch Wald leben.

4. Da gibts viele Möglichkeiten: Sand höher aufschütten, einfach nen Stock hinlegen,Steine dranlegen.

5. Was meinst du mit Granulat? Seramis oder sowas?
Das sollte nicht in die Arena, diese sollte bei einheimischen Ameisen trocken sein.
In die Farm sollte unten Seramis Granulat rein um die Feuchtigkeit zu halten.



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#4 AW: Anfänger hat mehrere Fragen

Beitrag von swagman » 31. August 2008, 14:01

DavidS hat geschrieben:Da wĂĽrden sich Waldameisen am ehesten wohl drin fĂĽhlen.


Ich hoffe du meinst Ameisen die im Habitat Wald leben?
Alle hĂĽgelbauenden Waldameisen stehen unter besonderen Schutz und dĂĽrfen nicht gehalten werden.



DavidS
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 23. Mai 2007, 19:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Anfänger hat mehrere Fragen

Beitrag von DavidS » 31. August 2008, 14:30

swagman hat geschrieben:Ich hoffe du meinst Ameisen die im Habitat Wald leben?
Alle hĂĽgelbauenden Waldameisen stehen unter besonderen Schutz und dĂĽrfen nicht gehalten werden.


Ja, das ist mir auch bekannt, aber darum gehts hier ja nicht, sollte keine Artempfehlung sein.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“