Fliegen
- Der_Pate
- Halter
- Beiträge: 152
- Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Fliegen
Hallo, kann mir jemand helfen. Ich hab kleine Fliegen in meinem Formi. Ich könnte mir denken, dass es Fruchtfliegen sind. Sie sind sehr klein und es sind so um die 10 Stück. Infos über mein Formi hier http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/messor-barbarus-haltungserfahrungen-t33575.html
Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.
- supi004
- Halter
- Beiträge: 272
- Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#3 AW: Fliegen
Fruchtfliegen sind bei feuchtterrarien ganz normal und ungefärlich. Ich hatte auch eine zeit lang welche in meinem Terrarium. Die gehen aber weg, wenn es etwas trockenner ist.
- G UNIT 88
- Halter
- Beiträge: 762
- Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Fliegen
Manchmal sind auch Obstreste im Becken oder feuchte Erde dafür schuld.Da sollte man das Füttern damit eine weile Unterlassen weil sie sich dort auch sonst vermehren.Aber wenn ich auf deinen Bildern den Humus ähnlichen Boden anschaue kann es gut daran liegen den wenn der mal Feucht ist sind das ideale nist Bedingungen für die Fliegen.Den für meine Grillen Zucht verwende ich auch Humus Boden und finde da auch immer wieder Fruchtfliegen drin vor.Und Blumenerde sehe ich auch! da lassen sie sich auch gerne nieder.
MFG G!8)
MFG G!8)
- Mantid
- Halter
- Beiträge: 115
- Registriert: 18. April 2007, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Fliegen
Ich habe gesehen das du ein torfänlichen Bodengrund in deinem Formi hast (Cocohum ?).
Wen du den Bodengrund feucht hälst konnen leicht Trauermücken oder Thripse vorkommen, die aber ungefährlich sind.
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Sciara.sp.1.jpg)
TrauermĂĽcke
![Bild](http://www.blumen-schmitt.com/florist/grafik/doktor/thripse.jpg)
Thripse
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Drosophila_melanogaster_-_side_%28aka%29.jpg)
Fruchtfliege (auch in schwarz)
Bildquelle : Wikipedia
Wen du den Bodengrund feucht hälst konnen leicht Trauermücken oder Thripse vorkommen, die aber ungefährlich sind.
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Sciara.sp.1.jpg)
TrauermĂĽcke
![Bild](http://www.blumen-schmitt.com/florist/grafik/doktor/thripse.jpg)
Thripse
![Bild](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4c/Drosophila_melanogaster_-_side_%28aka%29.jpg)
Fruchtfliege (auch in schwarz)
Bildquelle : Wikipedia
Haltungsliste :
- Cataglyphis cf. iberica
- Cataglyphis cf. iberica
- Der_Pate
- Halter
- Beiträge: 152
- Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Fliegen
Also wenn ich jetzt den Cocohum rausnehme und dafĂĽr eine Sand Lehm Gemisch oder Kies hinein tue dann kommen die nicht mehr so schnell.
An alle ein fettes danke,auĂźer an Fraaap!!!!!
An alle ein fettes danke,auĂźer an Fraaap!!!!!
Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#7 AW: Fliegen
Hallo Pate!
Ich wĂĽnsche dir nur, dass die "Fliegen" nicht so aussehen:
http://www.ameisenforum.de/hymenopteren-isopteren-u-andere-insekten/29449-angriff-der-ameisenjaeger.html
Beste GrĂĽĂźe v. Boro
Ich wĂĽnsche dir nur, dass die "Fliegen" nicht so aussehen:
http://www.ameisenforum.de/hymenopteren-isopteren-u-andere-insekten/29449-angriff-der-ameisenjaeger.html
Beste GrĂĽĂźe v. Boro
- HrSumsemann
- Halter
- Beiträge: 388
- Registriert: 10. Mai 2008, 16:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Fliegen
Gegen TrauermĂĽcken gibt es auch ein Gegenmittel! Kleine Parasiten, welche die TrauermĂĽckenlarven vertilgen und dann absterben, weil kein Futter mehr da ist, laut einer Freundin, ihres Zeichens Floristin sollen die in einem gut sortierten Pflanzenladen zu erstehen sein und sind wohl auch nicht so teuer.
Leider weiss ich nicht mehr wie die Tierchen heissen, aber da könntest du einfach beim Floristen nachfragen.
mfg Sumse
Leider weiss ich nicht mehr wie die Tierchen heissen, aber da könntest du einfach beim Floristen nachfragen.
mfg Sumse
P. dives,Campo. sp, Lasius cf niger, Deroplatys lobata ,Sphodromantis lineola,Hymenopus coronatus, Phyllocrania paradoxa, Pseudocreobotra wahlbergii,2 Mietzen,ein kleiner dicker Hamster