Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Beitrag von hofnarr » 2. September 2008, 13:20

Hi,

ich habe vor mehreren Tagen einen großen Patzen Honig in die Schale gelegt und daneben eine Wachsmade. Ich dachte mir eh schon hoffentlich ertrinkt keine. Leider ist mir eine ertrunken. Kann ja passieren bei so nen großen Tropfen. Ca. Die Spitze vom Daumen.

So nun hab ich nen kleinen Tropfen Honig von der Antstore Honiglösung hinzugegeben. Da ist aber wieder 1-2 Tage danach eine drinnen gelegen.

Gestern auf heute hab ich wieder frischen Honig gegeben, auch von dem Antstore shop und nun lagen wieder 2 tote Ameisen darin. Mich wundert auch folgendes das die Ameisen im RG (das in der Arena liegt) sich kaum noch bewegene. Ich habe Lasius niger. Die Winterruhe dürfte ja noch nicht eintreten. Desweiteren hab ich das Licht nochmal in der Nacht kurz aufgedreht und hab sie gesehen wie 8-10 Arbeiterinnen von meinen ca. 25 Frau starken Volk an der Wachsmade knabberten.

Mich wunderts aber das heute wieder 2 tote Ameisen zu verschreiben sind. Der Tropfen ist auch in der Mitte von der Schale d.h. die können auch ned von oben reinfliegen.

mfg Stefan



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
Beiträge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Beitrag von Karl144 » 2. September 2008, 13:58

Nimm ein Stück Küchenrolle und tränke es in der Honiglösung! Ganz egal wie groß der Tropfen ist, wie du siehst ertrinken sie trotzdem. Wieso du immer wieder Honig in Tropfen-Form angeboten hast kann ich nicht nachvollziehen. Es ist ganz normal, dass sie sich nicht bewegen. Wieso sollten sie auch? Sie sparen ganz einfach Kräfte.


"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
firewolf
Halter
Offline
Beiträge: 176
Registriert: 24. Juli 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Beitrag von firewolf » 2. September 2008, 14:00

Hallo, mach den Honig dach einfach auf nen Stück Watte. Bei meinen Ameisen (Myrmica rubra) klappt das so .

Edit: Da war wohl jemand schneller ^^.


Wer Rechtschreib-bzw. Grammatikfehler findet, darf sie/ihn behalten und mit ihm/ihnen glücklich werden, oder an 110 schicken.
Ich Freue mich über jede Positive Bewertung/Beurteilung.

hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Beitrag von hofnarr » 2. September 2008, 14:09

kk werd ich machen. Aber die haben noch ned mal die Farm erkundigt warum wollen die dann Energie Sparen... Tja fragen über fragen. Die Watte denke ich jedes mal erneuern? Da sie sonst schimmelt?



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Beitrag von Jacky » 2. September 2008, 14:27

Bei meinen Lasius niger biete ich Honig auch nur mittels getränkter Watte an da ansonsten die Gefahr das sie durch die Oberflächenspannung angesaugt werden und ertrinken groß ist. Bei Wasser gilt natürlich das selbe.
Die Watte solltest du alle paar Tage erneuern um Schimmelbildung zu vermeiden.



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Beitrag von hofnarr » 2. September 2008, 14:36

Der Wassernapf hat eh nen Schwamm drinnen. Aber mir kommts so vor das er oben nie wirklich Feucht ist und wenn ich mehr befeuchte geht er über... :fluchen:

Das mit dem Honig hat eigentlich super geklappt bis nun. Naja ich dachte schon ich hab ne spezielle Art wie, Lasius niger Emo. :D



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#7 AW: Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Beitrag von PHiL » 2. September 2008, 14:59

Hallo!

Eine weitere Möglichkeit wäre, dickflüssigeren Honig anzubieten. Das mache ich derzeit auch, die Ameisen können darauf laufen ohne zu ertrinken oder festzukleben. Wenn du aber keinen solchen Honig hast, kannst du ihn einfach trocknen lassen, und in kristalliner (schreibt man das so?) Form anbieten.
Der Entscheidende Nachteil hierbei ist, dass die Ameisen ihn schlechter aufnehmen können.
Eine weitere Methode ist, einfach so wenig anzubieten, dass sie überhaupt nicht ertrinken können.
Nachteil hierbei ist natürlich, dass du öfters Nachfüllen musst.


MfG PHiL



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
Beiträge: 239
Registriert: 17. März 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Tote Ameisen (Lasius niger) im Honig

Beitrag von Hawk » 2. September 2008, 15:26

Hallo hofnarr!

hofnarr hat geschrieben:Aber die haben noch ned mal die Farm erkundigt warum wollen die dann Energie Sparen...



Die Ameisen haben alles vor der Tür, darum gehen sie auch nicht weiter. Sie müssen ja nicht.
Wenn das Volk wächst, werden sie sich schon weiter trauen. Dann gibst Du das Futter ja auch weiter weg.
Zu Beginn geht es darum, möglicht wenig Verluste zu verzeichnen und kein Risiko ein zu gehen.
Also das große Krabbeln steht sicher noch bevor.

Grüße,
Hawk.


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“