Problem mit der Feuchtigkeit!?
- G UNIT 88
- Halter
- Beiträge: 762
- Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Problem mit der Feuchtigkeit!?
Hey Leute!
Ich halte Pheidole pallidula und habe seit ein paar Wochen direkt auf dem Stein ein Hygrometer angebracht.Was dabei etwas faul ist,es zeigt mir dauern 89% Luftfeuchtigkeit an.Aber wenn ich es neben den Stein platziere sind es an die 70%.Ist das normal?Zeigt es mir 89% vielleicht an weil Wasser vom Ytong verdunstet und somit das Hygrometer beeinflusst wird?Oder bewässere ich zuviel?Also ich bewässere diesen Stein ca alle 3-5 Tage.Bei 5 Tagen ist die Watte schon ganz schön hart.Aber die Luftfeuchtigkeit bleibt immer bei 89%
Das ist der Ytongstein:
http://www.ameisenforum.de/163943-post11.html
Was könnt ihr mir sagen?
MFG G!8)
Ich halte Pheidole pallidula und habe seit ein paar Wochen direkt auf dem Stein ein Hygrometer angebracht.Was dabei etwas faul ist,es zeigt mir dauern 89% Luftfeuchtigkeit an.Aber wenn ich es neben den Stein platziere sind es an die 70%.Ist das normal?Zeigt es mir 89% vielleicht an weil Wasser vom Ytong verdunstet und somit das Hygrometer beeinflusst wird?Oder bewässere ich zuviel?Also ich bewässere diesen Stein ca alle 3-5 Tage.Bei 5 Tagen ist die Watte schon ganz schön hart.Aber die Luftfeuchtigkeit bleibt immer bei 89%
Das ist der Ytongstein:
http://www.ameisenforum.de/163943-post11.html
Was könnt ihr mir sagen?
MFG G!8)
- Karl144
- Halter
- Beiträge: 587
- Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Problem mit der Feuchtigkeit!?
vielleicht bewässerst du zu viel, nicht zu oft, aber wenn dann zu viel. Der Ytong Stein ist doch sehr massiv, da er sehr dick ist und er nimmt auch dementsprechend viel Wasser auf. Wenn du also nun den Ytong bewässerst, bewässerst und bewässerst, saugt er sich extrem voll. Sind die Ameisen bereits in den Ytong eingezogen? Wenn NEIN, dann würde ich den Stein mal 2 wochen nicht bewässern, bis er staub trocken ist. Dann würde ich mal paar tests machen. Dies ist aber nur eine Vermutung.
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.
Mahatma Gandhi.
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 AW: Problem mit der Feuchtigkeit!?
Hallo G UNIT 88!
Es ist wahrscheinlich, dass der Ytongstein Feuchtigkeit abgibt. Wenn die Werte aber immer auffallend gleich hoch stehen, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um ein billiges Instrument aus dem Baumarkt handelt. Die zeigen die Werte nicht nur sehr ungenau an, sondern funktionieren manchmal nicht richtig.
Ähnlich ist es bei den Thermometern. Bei der Billigware musst du mit einer Fehlerquelle von mehreren Graden rechnen und mit einem nicht zeitgerechten Fallen od. Steigen der Temperaturwerte.
Beste Grüße Boro
Es ist wahrscheinlich, dass der Ytongstein Feuchtigkeit abgibt. Wenn die Werte aber immer auffallend gleich hoch stehen, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um ein billiges Instrument aus dem Baumarkt handelt. Die zeigen die Werte nicht nur sehr ungenau an, sondern funktionieren manchmal nicht richtig.
Ähnlich ist es bei den Thermometern. Bei der Billigware musst du mit einer Fehlerquelle von mehreren Graden rechnen und mit einem nicht zeitgerechten Fallen od. Steigen der Temperaturwerte.
Beste Grüße Boro
- G UNIT 88
- Halter
- Beiträge: 762
- Registriert: 13. Mai 2006, 19:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Problem mit der Feuchtigkeit!?
Okay,dann gehe ich mal ein von den beiden Gründen aus.Ich bewässere zwar nach Gefühl aber wenn der Stein nicht mehr mehr aufnehmen will oder kann dann tut er das auch einfach auch nicht mehr.Also wenn er ziemlich trocken ist zieht er das Wasser wie sau.Wenn ich aber beim 2 oder 3 mal nachfülle (mit Reagenzglas) dann merke ich schon das sich das Wasser im Tank und in der Watte sammelt.
Danke Euch für die Tips!
MFG G!8)
Danke Euch für die Tips!
MFG G!8)