Lasius niger kein Schlüpfen?!

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Jah
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 23. Juli 2008, 17:46
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger kein Schlüpfen?!

Beitrag von Jah » 7. September 2008, 14:35

Habe seit der Schwarmflugzeit von Lasius niger, eine Königin in einem RG mit befeuchteter Watte etc. Sie hat auch sofort angefangen Eier zu legen und sich darum gekümmert.

Vor 1 - 2 Tagen konnte ich sehen, dass sich endlich alle verpuppt haben und habe mir die Frage gestellt, ob es nicht ziemlich lange gedauert hat, liegt es vielleicht an irgendwelchen Faktoren die in ihrer "Höhle" herrschen, oder wieso haben die Eier eine so enorm lange Entwicklungszeit?

MfG

Jah



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger kein Schlüpfen?!

Beitrag von hofnarr » 7. September 2008, 14:36

vl hat sie die eier dazwischen wieder gefressen und neue gelegt? Bei meiner ist das ab und zu so. Liegt daran das ich eher neugieriger bin.

mfg Stefan



meisenpeter15
Halter
Offline
Beiträge: 294
Registriert: 25. Juli 2008, 19:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger kein Schlüpfen?!

Beitrag von meisenpeter15 » 7. September 2008, 14:37

Meine liegen auch schon 40 Tage und bis jetzt 5-6 Puppen, das wird schon ;-)
Ich gehe von nächste Woche aus.

Du gibst allerdings auch kein genaues Datum des Fundes an...

*edit: Hofnarr war schneller^^

MfG



Benutzeravatar
Der_Pate
Halter
Offline
Beiträge: 152
Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger kein Schlüpfen?!

Beitrag von Der_Pate » 7. September 2008, 14:54

Das hängt auch mit der Temperatur zusammen,aber bei Lasius niger wurd ich keine extra wärmewelle einbauen. Hab ich bei meinen Messor barbarus auch nicht.

Muss nur etwas geduld haben.


Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.

PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5 AW: Lasius niger kein Schlüpfen?!

Beitrag von PHiL » 7. September 2008, 15:23

Hallo!

Ja, wie Der Pate schon sagte, die Entwickelungszeit hängt mit der Temperatur zusammen. Das heißt jetzt aber nicht, dass du dein RG sofort in die Sonne stellen sollst, nur damit es schneller geht. Auch ein Heizgerät ist nicht von Nöten.
Nur Geduld, mach keinerlei Sorgen, meine Lasius cf niger haben auch mehr als 50 Tage gebraucht, bis endlich ein paar Pygmäen zu sehen waren.


MfG PHiL



Jah
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 23. Juli 2008, 17:46
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Lasius niger kein Schlüpfen?!

Beitrag von Jah » 7. September 2008, 21:33

Jo super dann beruhigt mich das :) Also ich denke aber weniger, dass sie die Eier zwischenzeitlich gefressen hat, da ich immer eine konstante Menge sehen konnte, die sich langsam aber sicher weiter entwickelt haben.

Habe sie auch total in Ruhe gelassen und bewege das RG nicht und lasse es einfach im Zimmer liegen gut in Rote Folie eingepackt.

Wenn ich aber sehe, dass es bei euch auch so lange gedauert hat, dann mach ich mir keine Sorge. Ich fahre jetzt erstmal eine Woche nach München, dann hoffe ich mal, dass ich die ersten Arbeiterinnen sehen kann, wenn ich am Freitag wieder zurück komme :) Da sie schon seit einigen Tagen verpuppt sind, so ca 12 Stück, sollte es ja nicht mehr allzu lange dauern.

Danke für die Antworten!!!

MfG

Jah



Benutzeravatar
Flafus
Einsteiger
Offline
Beiträge: 47
Registriert: 13. August 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger kein Schlüpfen?!

Beitrag von Flafus » 7. September 2008, 22:09

Bei meinen Lasius Flavus ist das genauso!

Allerdongs denke ich hängt das mit dem Schwarmzeitpunkt zusammen kann ich mir zumindest vorstellen! Eine Lasius Flavus Gyne von mir habe ich schon sehr sehr lange ca. 2 monate, und diese hat jetzt erst die ersten Puppen. Eine andere Gyne die um einiges später ausgeflogen ist, also ende August. Hat jetzt schon Larven. Da hat meine erste Gyne aus einem früheren Schwarmflug länger gebraucht. Ich will mich nicht festlegen, aber laut meinen Erfahrungen ist das so! Ich lasse mich aber auch gern verbessern.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“