Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
BeitrÀge: 239
Registriert: 17. MĂ€rz 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Beitrag von Hawk » 8. September 2008, 15:03

Hallo!

Was ist denn jetzt ĂŒberhaupt Deine Frage? "Was soll ich machen?"

Willst Du jetzt denn eigentlich wissen, wie Du den Blumentopf absicherst?

Oder was Du tun sollst, wenn sie da rein gezogen sind?

Oder was Du machen kannst, wenn die Gyne vor der TĂŒr des potentiell neuen Nests bleibt, weil die nicht durch die Ritzen passt?

Oder ob Du den Kaktus retten musst, wenn Ameisen im Topf leben und wenn ja wie?

Bisher hast Du umschrieben, was Deine Ameisen machen und dann gefragt, was du tun sollst.
WofĂŒr oder wogegen willst Du denn was tun?


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
BeitrÀge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Beitrag von Karl144 » 8. September 2008, 19:38

@Shar: Ja ihr jetziges Nest ist ein RG, dort ist der Wassertank leer. Ich biete ihnen jedoch ein Ytong-Nest an, welches auch feucht ist, aber bis jetzt hat noch keine Ameise auch nur einen blick darein geworfen. Woran könnte das liegen?

@Hawk: Ich will wissen, was ich nun tuhen soll, weil die Gyne kommt da sicher nicht rein und ich will sie auch nicht da drin haben.


"Die Welt hat genug fĂŒr jedermanns BedĂŒrfnisse, aber nicht fĂŒr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Nuptial
Halter
Offline
BeitrÀge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Beitrag von Nuptial » 8. September 2008, 19:44

Karl, wenn da Erde drin ist im Topf, dann kommen sie da locker rein in der Regel. Die sind ja auch nicht blöd und graben sich da eben rein. Und Erde zieht Ameisen magisch an, wie hydro schon gesagt hat. Finden sie immer besser als irgendwelche hellen Ytongs :) Naja, aber wir können sie dann halt schlecht beobachten, nicht? Um die Ameisen allerdings brĂ€uchtest Du Dir wahrscheinlich keine großen Sorgen machen. FĂŒr Abhilfe hat ja auch hydro schon die beiden Tipps gegeben, die Dir helfen werden:
1) Kaktus raus oder 2) oben Gips raufkippen (auf die Erde) damit sie nicht mehr in die Erde reinkommen.
Alternativ könntest Du auch, wenn Deine Ameisen sich gut vermehren und es Dir recht ist, Ihnen erlauben in der Kaktuserde eine Art "Zweignest" zu grĂŒnden. Wahrscheinlich werden sie dort aber nicht lange bleiben, wenn Du ihn nicht giesst.

Oder Du findest ein durchsichtiges kleines GefÀss, z.B. ein kleines Seelachsschnitzel-Glas oder ein ganz mini Honig-Glas (so zum Ausprobieren einer Sorte) in das Du den Kaktus umtopfst, dann hast Du wenigstens eine kleine Chance, dass sie sichtbar am Glas GÀnge machen. Aber ich habe gehört, bei Lasius sp. ist das eher unwahrscheinlich. Die bleiben schön drinnen wo es kuschelig und dunkel ist.

Viele GrĂŒĂŸe
Nuptial



Benutzeravatar
Karl144
Halter
Offline
BeitrÀge: 587
Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Beitrag von Karl144 » 8. September 2008, 19:50

aber den Kaktus raus oder Gips drauf wĂŒrde den Tod einiger Arbeiterinnen bedeuten. Aber ich werde es mal versuchen. Danke


"Die Welt hat genug fĂŒr jedermanns BedĂŒrfnisse, aber nicht fĂŒr jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.

Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Beitrag von shar » 8. September 2008, 20:23

Servus.

Auch auf die Gefahr hin wieder hier eine neg. Bewertung zu bekommen:

Wenn du gröberen Kies ĂŒber die Erde gibst, sollte dies eigentlich die Ameisen dran hindern dort zu graben bzw. ĂŒberhaupt die Erde zu finden. Nachdem du ja schreibst, die Steine sind zu groß, greif doch mal auf Keis zurĂŒck.
Weis ja nicht, wie weit du deine Ameisen beim Bauen beobachtet hast aber wenn ja, kannst du ja schon grob abschĂ€tzen, ab welcher GrĂ¶ĂŸe sie die Steinchen nicht mehr weg bekommen.
Als meine Lasius niger graben z.B. im Wassertank der mit Seramis aufgefĂŒllt ist ĂŒberhaupt nicht, und dies obwohl das RG-Nest Stroh trocken ist, sogar soweit, daß ich immer wieder Arbeiterinnen an der WassertrĂ€nke sehen kann.


GrĂŒĂŸle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€ußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€ußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Beitrag von Imago » 8. September 2008, 20:27

@Karl144 Lasse erst mal den Topf vollkommen austrocknen, dann vergeht die Lust am Graben! Sollten letzten Endes doch alle Stricke reißen und die Arbeiterinnen buddeln fleißig weiter, nimm den Topf samt Planze komplett heraus, am Besten in die Badewanne damit, Stöpsel nicht vergessen und ein "Zwischenlager-GefĂ€ĂŸ" fĂŒr die Buddler! Dann die Planze vorsichtig aus den Topf ziehen, Erde lockern (sie muß wirklich staub trocken sein) und alles in die Wanne kippen, FlĂŒchtlinge einsammeln! Pflanze wenn nicht vertrocknet neu Einplanzen, 2-3cm unter dem Rand Platz im Blumentopf lassen und diesen mit Kies auffĂŒllen Körnung 0,5cm zur Sicherheit eine 1cm Körnung darĂŒber jetzt kannst Du gießen wie ein Weltmeister, die Ameisen jedoch werden keine feuchte Erde mehr sehen, zumindest nicht in diesem Topf! Ich hoffe ich konnte Dir helfen!

LG Imago



Benutzeravatar
Hawk
Halter
Offline
BeitrÀge: 239
Registriert: 17. MĂ€rz 2008, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Beitrag von Hawk » 9. September 2008, 08:43

shar hat geschrieben:Wenn du gröberen Kies ĂŒber die Erde gibst, sollte dies eigentlich die Ameisen dran hindern dort zu graben bzw. ĂŒberhaupt die Erde zu finden. Nachdem du ja schreibst, die Steine sind zu groß, greif doch mal auf Keis zurĂŒck.



Und genau das habe ich ganz oben schon gesagt...

Endlosschleife.


Freiheit stirbt mit Sicherheit.

Benutzeravatar
Adamas
Halter
Offline
BeitrÀge: 238
Registriert: 13. November 2007, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Lasius niger grÀbt sinnlose Löcher?

Beitrag von Adamas » 9. September 2008, 14:13

Hmm...

mal eine ganz andere Idee... ich habe mal gesehen auf einem Reiterhof, da waren mehrere Blumentöpfe. Nach dem Anheben kamen hunderte Ameisen da raus und einige Puppen wurden hektisch von da weggetrtagen. Die Kolonie hatte ihr richtiges Nest aber wo anders.

Es könnte möglich sein, das deine Ameisen dort ihre Puppen und Larven lagern wollen. Somit ist es fĂŒr die Königin egal ob sie da nun reinpasst oder nicht.

Vielleicht solltest du erst einmal abwarten...

Gruß Adamas


"Hier zu scheitern - das war auch ein Ziel" - > Nietzsche

Schönen Gruß noch^^

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“