da mir das Fotografieren durch Scheiben nicht ganz so gut gefÀllt, habe ich mir heute mal etwas einfallen lassen,
wie ich sie ohne Scheibe aber trotzdem nicht auĂerhalb des Formicariums Fotografieren kann.
Der bisherige Prototyp ist ziemlich Simpel aufgebaut und aus "nichts" Herzustellen.
Dazu habe ich eine leere Packung "Cornflakes" zerschnitten die mir als BrĂŒcke dient.
Die eine Rausgeschnittene Wand habe ich oben wieder angeklebt(das ganze etwas versetzt damit eine Hohlkehle entsteht) und ein weiĂes Papierblatt auf den komplex geklebt, fixiert wird es durch einen SchaschlikspieĂ, damit es nicht nach hinten wegknickt.
Als StandfĂŒĂe dienen mir 2 mit Seramis gefĂŒllte Zigarettenschachteln, damit das ganze auch sicheren halt hat.
Das ganze sieht dann so aus:
![Bild](http://www.acromyrmex.de/forum/afs.jpg)
Naja wie wĂŒrden wir auf FrĂ€nkisch dazu sagen.... "Nid schee, abba selten". Es tut seinen Zweck und die HĂ€sslichkeit sieht man auf den Bilder auch nicht mehr
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Wie man sehen kann, habe ich den ganzen Komplex in ein Becken gestellt.
Damit die kleinen auch wissen wo sie Langlaufen sollen, habe ich die Stöckchen an die Seiten angelehnt, da diese ja schon mit Duftspuren den Weg weisen.
Wenn man das ganze dann von weiter weg Betrachtet sieht es etwa so bei mir aus, wenn mal wieder Fotosession bei den Ameisen angesagt ist.
![Bild](http://www.acromyrmex.de/forum/afs2.jpg)
Man kann natĂŒrlich nicht nur die normale AmeisenstraĂe Fotografieren, sonder auch dinge direkt dort Platzieren, wie z.B. Ăste mit BlĂ€ttern um sie beim Schneiden gut zu sehen....
..... das sieht dann so aus:
![Bild](http://www.acromyrmex.de/forum/afs3.jpg)
Damit der nicht umfÀllt, habe ich in einen kleinen Metalldeckel ein Loch gestochen und den Ast da reingesteckt.
So, nun Zeige ich euch noch ein paar wenige Ergebnisse aus dem Shooting.
Unteranderem ist dabei auch mein neuer Avatar rausgesprungen.
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Bild](http://www.acromyrmex.de/forum/IMG_3193.jpg)
![Bild](http://www.acromyrmex.de/forum/IMG_3204.jpg)
![Bild](http://www.acromyrmex.de/forum/IMG_3217.jpg)
So, das warâs eigentlich auch schon, aber vielleicht hatâs ja jemanden geholfen bei seiner nĂ€chsten Fotosession mit seinen Ameisen ne Idee zu haben.
![Verrueckt :verrueckt:](https://ameisenforum.de/images/smilies/verrueckt.gif)
GruĂ D