Meine Erfahrungen zeigen etwas anderes!
Die Shops geben das natürlich gerne anders an, aber schau dir einfach das Klimadiagramm an und du wirst bemerken, dass die Temperaturen im Winter dort um die 10-20°C liegen. Es ist schon verständlich, dass die Ameisen da schon eine gewisse
Winterruhe einhalten.
Bei mir äußerte sich das so, dass die
Königin keine neue Eier mehr legte, als ich das Becken nciht mehr beheizte (in unserem Winter, bei Zimmertemp. von 19-20°C). Leider weiß ich nicht genau wie die
Winterruhe gesteuert wird, aber die Ameisen zeigten in dieser Zeit auch weniger Aktivität. Im Frühling als es ein paar ° wärmer wurde, ging es dann auch prompt wieder los. Mal sehen wie sich das diesen Winter verhält!
Erne beobachtete sogar das selbe!
Sehr schön dokumentiert in seinem Bericht.
LINK!