Lasius niger ziehen aus aber in die Arena

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger ziehen aus aber in die Arena

Beitrag von hofnarr » 10. September 2008, 16:03

Hi,

also mich haben vor einigen Tagen meine Tierchen echt enttäuscht. Sie sind zwar aus dem RG raus gezogen aber leider in ne Ecke die immer etwas feuchter war durch den Napf mitn Wasser. Hab heute (ja es war stressig für sie) das Becken nun gedreht und den Anschluss zur Farm genommen der Näher zu den Ameisen ist. Desweiteren hab ich nen kleines RG genommen bis zum Rand mit Wasser aufgefüllt und Watte dran. Sozusagen ist das nun ein einziger Wassertank. Fahr ja nach Malta so kann ich wenigstens sicher sein das sie immer Wasser bekommen. Die scheiben hab ich auch wiedermal geputzt und das Paraffinöl erneuert. So das wars eigentlich auch. Finds nur oarg das sich die Königin zwischen den Granulatsteinchen zwengt.

Bodenschicht in meiner Arena:

Sand-Lehmmischung
Darunter Tongranulat

mfg Stefan



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger ziehen aus aber in die Arena

Beitrag von Imago » 10. September 2008, 16:21

Hi hofnarr!

Mach Dir doch nichts daraus die Ameisen wissen schon was sie tun!
Meine Ameisen sind auch, obwohl ich sie in dem RG überwintern lasse wollte, plötzlich in ein vollkommen trockenen und für die momentane Kolonie-Größe in einen viel zu großes Y-Tong-Nest umgezogen, welches ich schon angeschlossen hatte, das aber erst nächstes Jahr zum Einsatz kommen sollte, deswegen hatte ich es auch nicht bewässert! Natürlich stellte sich mir die Frage warum machen die das! Heraus gestellt hat sich das nach 2 Monaten das Wasser im Reagenzglas schon faulig roch, als ich den Watte-Pfropfen zum Wassertank hin entfernte (nach dem die Ameisen natürlich schon im Y-Tong-Nest waren) kam mir der unangenehme Geruch unverzüglich entgegen!
Also würde ich an Deiner Stelle erst einmal Ursachenforschung betreiben!

Warum haben sie ihr altes Nest verlasssen???

Platzmangel, Hygienische Gründe, Klimatische Gründe etc.???

Du sagts Du fährst in den Urlaub, gerade da ist es wichtig noch einmal genau zu schauen, schließlich soll es Deinen Ameisen ja auch gut gehen in der Zeit wo Du nicht bei ihnen sein kannst und evtl. einschreiten kannst um gewisse Bedingungen vielleicht zu ändern, zu gunsten der Tiere!

Wenn sie in Deine Farm einziehen möchten, dann machen die das schon!
Sollten die Ansprüche im alten Nest nicht mehr genügen furagieren sie schon nach einem neues Nest!

Vielleicht herschen in Deiner farm keine Optimalen Bedingungen, oder die in der Ecke waren einfach besser!

Es war unnötig dei Infrastruktur zu Verändern, die Ameisen hätten Deine Farm auch so gefunden und bezogen, wenn sie in frage kommen würde!

Leider weiß ich nicht wie groß Deine Kolonie ist aber ich geh mal, weil sie nun noch im Reagenzglas lebte von einer kleinen Gründer-Kolonie aus! Vielleicht ziehen sie ja noch in Deine Farm, wenn sie bessere Bedingungen aufweißt, als die Ecke!

Also mach Dir erst mal keine Gedanken wird schon schiegfgehen!

Ich an Deiner Stelle würde erstmal folgende Fragen auf den Grund gehen:

Warum sind sie aus dem Reagenzglas ausgezogen?
Was hat die Ecke, was meine Farm nicht hat?



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger ziehen aus aber in die Arena

Beitrag von hofnarr » 10. September 2008, 19:02

Die Farm wurde nicht einmal erkundet. Ich schätze so auf eine 30 Frau starke Kolonie wenn nicht mehr. Nun kam ich vom Training heim waren sie wieder im RG. Ich denke die ecke war immer bissl feucht von dem Napf da paar Tropfen ab und zu durch den schwamm auf die seite gingen. Naja egal. Nun sinds wieder im RG. Find die Lustig. Hoffe die bauen keinen scheiß während ich auf Malta bin.

mfg Stefan

PS: Denke aber das das RG ned mehr wirklich gut ist und die Watte bissl faulig ausschaut. Aber ich lass sie mal machen. Mein Vater fütter 1-2 mal in der Woche nach und das sollte reichen.



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Lasius niger ziehen aus aber in die Arena

Beitrag von shar » 10. September 2008, 19:12

Servus.

Bei einer Farm empfiehlt es sich fast immer, das RG an den einen Anschluss der Farm anzuschließen und die Arena dann an den anderen, sodaß die Farm ein "Durchgang" ist und sie somit da durch müssen.
Daß die die Farm noch nicht gefunden haben, glaub ich dir sofort, wenn die weiter weg ist den bisher konnte ich an allen dreien Lasius-Kolonien, einschl. Camponotus ligniperda Kolonie beobachten, daß die am Anfang sich nicht weit weg vom Nest bewegen, nicht für eine Suche nach einem neuen Nest.

Wie gehabt, schließ das RG wie oben beschrieben mal an, stech ein, zwei Löcher in der Farm vor, schau, daß die Bedingungen in der Farm gut zum Gaben sind und verdunkle den Teil, wo das Substrat anfängt, damit sie auch an der Scheibe entlang graben, dann denke ich, werden sie bald umziehen.


Grüßle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius niger ziehen aus aber in die Arena

Beitrag von hofnarr » 10. September 2008, 19:15

Die Farm ist extra schön auf beiden Seiten mit roter Folie verdunkelt. Aber nun das RG rauszunehmen mit ner ganzen Kolonie und es dort anschließen ist schon heftig oder? Ich bin nun eh erstmal weg und schau mal wie das wird. Hab einmal ne Ameisen genommen und sie per hand in die Farm gelegt. Am nächsten Tag war sie weg und keine Leiche in der Farm zu sehn.

mfg Stefan



Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
Beiträge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Lasius niger ziehen aus aber in die Arena

Beitrag von shar » 10. September 2008, 19:30

Servus.

Würde die Farm noch mit einem Pappdeckel o.ä. abdecken (Zwecks der fraglicher Rotblindheit bei Lasius niger und/oder den teilweise schlecht filternden Folien und/oder dem erweiterten Wahrnehmungsvermögen der Ameisen was das Lichtspektrum angeht). So bist du halt auf der sicheren Seite.

Warum heftig? Wenn du behutsam mit dem RG umgehst, wird das die Ameisen kaum bis gar nicht stören.
Idealer Weise halt bereits im Vorfeld mit einem zweiten RG einen Anschluss anfertigen, sodaß du dann das Ameisen-RG nur noch anstecken musst, dann Stück Watte oder den Finger/Daumen drauf, wenn alle drinnen sind, aus der Arena nehmen und anschließen.
Wenn die Meisen vorher sogar noch was gefressen haben, kanns sogar gut sein, daß du eine Phase erwischt, wo eh alle "vollgefressen" direkt im Nest sind und du garnicht zuhalten musst (man sollte dann nur drauf achten, was sie machen und zur Not den Finger/Watte drauf).


Grüßle ~Shar~


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. Meinungsäußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, ändert dies nichts an meiner geäußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“