Gründung bei Polyrhachis dives ?!

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
Beiträge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Gründung bei Polyrhachis dives ?!

Beitrag von GoSh » 11. September 2008, 21:24

Hi
@donbilbo: Darum gehts doch hier im Thread...^^ Ich möchte ja auch versuchen das sie sich in einer Box begatten...
mfg
Lutz


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Gründung bei Polyrhachis dives ?!

Beitrag von donbilbo » 12. September 2008, 11:43

Also bis zu meinem Beitrag war das imho eher eine Diskussion wie man aus einer bestehenden polygynen Kolonie eine Gyne abspalten kann. Ich würde gerne offensichtlich unbegattete und junge Königinnen befruchten lassen. Bei zwei Kolonien wäre das ja möglich durch das Austauschen von Männchen aber ich möchte eigentlich nicht meine zwei Kolonien mit hunderten von Königinnen ausstatten sondern komplett neue Kolonien gründen. ;)


Ich befürchte allerdings, dass Polyrhachis dives da sie ja auch polydom sind überhaupt nicht im allgemeinen "Gründen" sondern Jungköniginnen erstmal in einem alten Nest aufwachsen und dann mit einigen Arbeiterinnen (und weiteren Jungköniginnen) ein neues Zweignest errichten. :(



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“