tote Ameise entfernen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
M@rkus
Halter
Offline
BeitrÀge: 534
Registriert: 29. August 2007, 16:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: tote Ameise entfernen?

Beitrag von M@rkus » 16. August 2008, 17:31

Hi
Das ist ein typischer Fehler der immer wieder gemacht wird. Ich rate dir fĂŒr die zukunft ihnen nicht sofort so ein großes nest anzubieten. Verschleiße einfach alle kammern außer eine mit Sand.
Wenn dein Nest tatsĂ€chlich aus min. 5 Kammern besteht und ausreichend Ausweichmölglichekiten besteht wĂŒrde ich alles so belassen wie es ist.
Sollte ich etwas falsch verstanden haben und das Nest besteht nur aus einer oder zwei Kammern wĂŒrde ich ihnen zusĂ€tzlich ein Rg anbieten und solange warten bis der Schimmel sich der eigentlichen Aufenthaltskammer der Königin und Brut gefĂ€rlich nĂ€hert und dann ein weiteres nest anbieten.
Aber wahrscheinlich kannst du den Schimmel unter Kontrolle halten.
Denn bei meinem Y-tong hat auch schon mal was geschimmelt aber letzendlich wurde er durch mehreren Trockenperioden fĂŒr meine Kolonie nie zur Gefahr.


Camponotus cf. ligniperda (seit Juni 2008), Messor barbarus (seit 02.02.09), Tapinoma cf. erraticum (seit August 2009), Tetramorium spec. (seit Juni 2009), Lasius cf. niger (seit Juli 2009),

Benutzeravatar
shar
Halter
Offline
BeitrÀge: 628
Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: tote Ameise entfernen?

Beitrag von shar » 16. August 2008, 17:32

Servus.

Bei Lasius niger kannst du ruhig auch den Ytong fast ganz austrocknen lassen.
Es bit Halter, bei denen die Lasius niger in einem absolut trockenen Ytong hausen ohne sichtbare BeeintrÀchtigung, daher erlaube ich mir zu sagen, lieber zu trocken als zu feucht.


GrĂŒĂŸle ~Shar~


PS: Gehe davon aus, daß selbstverstĂ€ndlich Wasser pur auch angeboten wird.


Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€ußerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€ußerten Meinung und der Tatsache, daß ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!

Benutzeravatar
Pushy
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 72
Registriert: 22. Juli 2008, 16:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: tote Ameise entfernen?

Beitrag von Pushy » 27. September 2008, 10:34

Hallo,
nun ist es 2 Monate her mit dem Schimmel. Jetzt habe ich schon das nĂ€chste Problem. Es haben sich mehrere dunkle Flecken in der Farm gebildet! Ich vermute,dass es soetwas wie Moos ist. Wenn das wĂ€chst kann ich bald meine Ameisen nicht mehr sehen.Wie soll ich die bloß daraus bekommen?
Mfg
Pushy



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“