Preiswertes Hydro-Thermometer
-
- Halter
- BeitrÀge: 120
- Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Preiswertes Hydro-Thermometer
Perfekto ^^
Jetzt seh ich deinen Artikel, Spitzenprodukt![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Ich werd mir auch noch eins zulegen das möglichst viele Funktionen bietet.
Kaufst du dir eines mit Batterie/Akku oder ĂŒber einen Netzadapter?
Oder spielt bei dir nur der Preis die gröĂere Rolle?
GrĂŒĂe
Jetzt seh ich deinen Artikel, Spitzenprodukt
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Ich werd mir auch noch eins zulegen das möglichst viele Funktionen bietet.
Kaufst du dir eines mit Batterie/Akku oder ĂŒber einen Netzadapter?
Oder spielt bei dir nur der Preis die gröĂere Rolle?
GrĂŒĂe
-
- Halter
- BeitrÀge: 377
- Registriert: 10. August 2008, 22:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Preiswertes Hydro-Thermometer
Naja ich denk mal das das Thermometer nicht sooo die Rolle spielt. Wenn aber soll es mit Batterie funktionieren, sodass ich es nicht oft austauschen muss. So jedes halbe Jahr mal neue Batterien wÀre perfekt
da ist dann der winterschlaf
.
mfg Stefan
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
mfg Stefan
- eulenflo
- Halter
- BeitrÀge: 183
- Registriert: 1. Februar 2008, 23:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Preiswertes Hydro-Thermometer
Ahoi, sagt mal is das Ding nicht ein wenig groĂ??
Oder hat es einen Funksensor... ich könnte mir vorstellen, dass das nicht sehr schön im Formi aussieht..
edit.:@hofnarr: welche Ameisen hÀlst du denn, dass du ein Hygrometer brauchst, obwohl du sie in dieWinterruhe schicken musst?
GruĂ Flo
Oder hat es einen Funksensor... ich könnte mir vorstellen, dass das nicht sehr schön im Formi aussieht..
edit.:@hofnarr: welche Ameisen hÀlst du denn, dass du ein Hygrometer brauchst, obwohl du sie in die
![verwirrt :confused:](https://ameisenforum.de/images/smilies/confused.gif)
GruĂ Flo
Nur wer loslassen kann, kommt irgendwann an
- eulenflo
- Halter
- BeitrÀge: 183
- Registriert: 1. Februar 2008, 23:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Preiswertes Hydro-Thermometer
Oh ja, die sind sehr interessant und auch sehr schön, *schwÀrm*...
Toll an dem Hygro/Thermometer ist, dass es auf 0.1 genau geht. Hat jemand Erfahrungen mit analogen Hygro/Thermometern evtl. wie diese aus den Ameisenhandeln...?
Toll an dem Hygro/Thermometer ist, dass es auf 0.1 genau geht. Hat jemand Erfahrungen mit analogen Hygro/Thermometern evtl. wie diese aus den Ameisenhandeln...?
Nur wer loslassen kann, kommt irgendwann an
- timmey
- Halter
- BeitrÀge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 AW: Preiswertes Hydro-Thermometer
hey,
ich benutze nur analoge Thermo- und Hygrometer. Hat nichts mit irgendeinem Prinzip zu tun, es gab bei uns aber nur diese![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Meine Freundin hingegen hat beide Sorten. Ich kann keine Vor- oder Nachteile erkennen, die nur zu einer Sorte gehören. Naja, das digitale sollte dir vllt. nicht in den Wassergraben fallen, aber ansonsten wĂŒsste ich nichts, da die Batterien auch ordentlich lange halten. Es kann jedoch bei einem kaputten,(= hat Risse) analogen Thermometer sein, dass die "Scheiben" beschlagen. Das ist dann nicht so tolle, aber da fĂŒr muss es wohl schon nen ordentlichen Knacks haben und das ist mir auch erst einmal passiert. Bleibt die Frage, ob 0,1 genaue Messwerte nötig sind !? Ich finde Nein![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Kauf dir am besten das, was dir besser gefÀllt
Ich persönlich werde auch bald auf die digitalen umsteigen ^^
gruĂ Timmey
ich benutze nur analoge Thermo- und Hygrometer. Hat nichts mit irgendeinem Prinzip zu tun, es gab bei uns aber nur diese
![GroĂes LĂ€cheln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Meine Freundin hingegen hat beide Sorten. Ich kann keine Vor- oder Nachteile erkennen, die nur zu einer Sorte gehören. Naja, das digitale sollte dir vllt. nicht in den Wassergraben fallen, aber ansonsten wĂŒsste ich nichts, da die Batterien auch ordentlich lange halten. Es kann jedoch bei einem kaputten,(= hat Risse) analogen Thermometer sein, dass die "Scheiben" beschlagen. Das ist dann nicht so tolle, aber da fĂŒr muss es wohl schon nen ordentlichen Knacks haben und das ist mir auch erst einmal passiert. Bleibt die Frage, ob 0,1 genaue Messwerte nötig sind !? Ich finde Nein
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Kauf dir am besten das, was dir besser gefÀllt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
gruĂ Timmey
In KĂŒrze wieder im Forum und der Ameisenhaltung aktiv. Erneut auf gute Zusammenarbeit ![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
-
- Halter
- BeitrÀge: 377
- Registriert: 10. August 2008, 22:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Preiswertes Hydro-Thermometer
Also fĂŒr meine Honigtopfameisen werden sowieso mehrere Dinge bekommen. Heizmatten unter dem Aquarium und Ytong Stein das ich die Heizung und Temperatur regeln kann das die Honigtopfameisen die perfekte Luftfeuchtigkeit und Temperatur haben. Eine TrĂ€nke wird fĂŒrs Wasser spĂ€ter sein und vl sogar noch ne TrĂ€nke die ich mit Honig fĂŒllen werde. Honig geehrt soweit ich weis ja nicht. Aber zuerst wĂŒrde eh mal die GrĂŒndung in frage kommen. 0,1 weis ned ob das wirklich wichtig ist. Werds vl fĂŒr die Honigtopfameisen leisten aber fĂŒr meine Lasius niger nicht. Da reicht fĂŒr die nen um 12 Euro. Werd ne WĂŒstenlandschaft fĂŒr die Honigtopfameisen einrichten und fĂŒr Lasius niger werd ich eher so nen kleines Tropenbecken einrichten. Also eher mit Humus oder so. Aber naja das muss ich mir noch ĂŒberlegen.
mfg Stefan
mfg Stefan