Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Der_Pate
Halter
Offline
BeitrÀge: 152
Registriert: 19. Juli 2008, 21:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Beitrag von Der_Pate » 5. Oktober 2008, 13:21

Also ich hab noch eine frage. wie ist das dann wenn Messor barbarus Kaffeebohnen essen oder verarbeitet ist das dann auch schÀdlich???



Und mir ist schon klar das ich dafĂŒr wieder eine schlechte Bewertung bekomme.Aber mir ist das auch egal.



Edit: Danke fĂŒr die Bewertungen :)


Guck nicht zu tief ins Glas, es könnte leer sein.

Bobbel
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 54
Registriert: 29. Juli 2008, 17:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Beitrag von Bobbel » 5. Oktober 2008, 23:38

Wiki sagt: das Cofein steckt in der Steinfrucht der Kaffeebohne, wenn die Ameisen also nur die Frucht drum herum fressen, sollte da kein Problem bestehen, vorausgesetzt, sie mögen es ĂŒberhaupt



Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Beitrag von Raptor » 6. Oktober 2008, 12:53

Meinen Messor spec. geb ich einmal im Jahr Kakao, als Weihnachtsgeschenk sozusagen ;)

Die fahren voll drauf ab :spin2:


GrĂŒĂŸe



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Beitrag von Wasser » 6. Oktober 2008, 12:58

Meinst Du Kakaobohnen oder dieses bittere, echte Kakaopulver?
Oder gar dieses sĂŒĂŸe aufbereitete Pulver, was wir allgemein als
Kakao bezeichnen?


.



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Beitrag von Necturus » 6. Oktober 2008, 14:01

Hiho,
da es scheinbar noch Zweifler gibt: Sowohl Coffein, als auch Theobromin (aus der Schokolade) sind Insektizide. ErnĂ€hrt die Tiere doch so naturnah wie möglich. So groß ist der Aufwand doch nicht, dass man auf irgendwelchen menschliche Nahrungsmittel zurĂŒckgreifen muss.
Gruß,
Necturus



Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Beitrag von Raptor » 6. Oktober 2008, 19:27

hydro hat geschrieben:Meinst Du Kakaobohnen oder dieses bittere, echte Kakaopulver?
Oder gar dieses sĂŒĂŸe aufbereitete Pulver, was wir allgemein als
Kakao bezeichnen?


.


Nein, das Pulver doch nicht.

Ich geb ihnen Kakaobohnen, einen Tropfen Wasser drauf zum befeuchten und dann stĂŒrzen die sich drauf ^^

GrĂŒĂŸe



Benutzeravatar
Raphael P.
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 19. September 2008, 19:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Beitrag von Raphael P. » 7. Oktober 2008, 19:31

hallo
hast du dir mal Bilder von Spinnen unter Drogen gesehen die Netze sind total verunstalted darunter ist auch Coffein .

Einfluss von verschiedenen Drogen auf Spinnen - Spinnen unter Drogen | HONGKONG | Bilder, Infos, Reise, Forum



Benutzeravatar
kirschi
Halter
Offline
BeitrÀge: 114
Registriert: 23. August 2007, 11:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#24 AW: Coffein, Milch, Farbstoff und Blut

Beitrag von kirschi » 7. Oktober 2008, 20:15

Raphael P. hat geschrieben:hallo
hast du dir mal Bilder von Spinnen unter Drogen gesehen die Netze sind total verunstalted darunter ist auch Coffein .

Einfluss von verschiedenen Drogen auf Spinnen - Spinnen unter Drogen | HONGKONG | Bilder, Infos, Reise, Forum


Nur zur Info, das hat ein User einige BeitrÀge hier vor schon geschrieben und verlinkt:)

Also ich wĂŒrde meinem Völkchen niemals einer dieser Stoffe verabreichen, dennoch bin ich interessiert was passieren wĂŒrde wenn sie zum Beispiel Coffein bekommen wĂŒrden. Ich jedenfalls denke mit hoher wahrscheinlichkeit, das es tödlich sein könnte fĂŒr ein so kleines Tier. Besonders purer Kaffee oder dessen Bohnen! :)

GrĂŒsse;)


Blattschneideameisen sind und bleiben die Königinnen der Ameisen!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“