Große Ameise in Norditalien gesehen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 74
- Registriert: 27. September 2008, 19:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Große Ameise in Norditalien gesehen
So ganz ohne Bild ist das halt ein "wenig" schwer.
Nur zu wissen das sie groß ist und im Holz wohnt hilft nicht viel, ohne Bild ist eine eindeutige Bestimmung nicht mögich.
Nur zu wissen das sie groß ist und im Holz wohnt hilft nicht viel, ohne Bild ist eine eindeutige Bestimmung nicht mögich.
-
- Halter
- Beiträge: 204
- Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Große Ameise in Norditalien gesehen
formica hat geschrieben:ich binn mir ganz sicher das es auch eine AMEISE ist.
Na dann bist du schonmal im richtigen Forum gelandet
- Schildkroet
- Halter
- Beiträge: 399
- Registriert: 16. September 2008, 13:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#12 AW: Große Ameise in Norditalien gesehen
Hey!
Vielleicht hast du noch Tipps zur Färbung? (das sollte ja auffallen)
Und am Besten warum du auf "Camponotus ligniperda" kommst?
Denn es gibt irgendwie viele Ameisen die in Holznestern wohnen!
Hast du gesehen das sie die Nester selber ausfressen, oder leben sie vielleicht in den verlassenen Gängen von Baumparasiten?
Hoffe man kann aus dem Thema noch was vernünftiges machen ^^
___Schildkroet
Vielleicht hast du noch Tipps zur Färbung? (das sollte ja auffallen)
Und am Besten warum du auf "Camponotus ligniperda" kommst?
Denn es gibt irgendwie viele Ameisen die in Holznestern wohnen!
Hast du gesehen das sie die Nester selber ausfressen, oder leben sie vielleicht in den verlassenen Gängen von Baumparasiten?
Hoffe man kann aus dem Thema noch was vernünftiges machen ^^
___Schildkroet
<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de
eusozial.de
- Eaglesword
- Halter
- Beiträge: 306
- Registriert: 20. April 2008, 21:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#13 AW: Große Ameise in Norditalien gesehen
Beschreibe sie mal:
-Farbe des Kopfes, Mesosoma,Gaster .
-Beinlänge im Vergleich zum Korpus
-Antennenlänge im selben Vergleich
-Bewegungstempo
-war es nur 1 Arbeiterin?Königin ? Volk?
-in welcher Höhe befand sich das Ganze?
-welches Holz war es (Baum, Pfahl, Gebäude?) Beschaffenheit morsch?
-Farbe des Kopfes, Mesosoma,
-Beinlänge im Vergleich zum Korpus
-Antennenlänge im selben Vergleich
-Bewegungstempo
-war es nur 1 Arbeiterin?
-in welcher Höhe befand sich das Ganze?
-welches Holz war es (Baum, Pfahl, Gebäude?) Beschaffenheit morsch?
- eastgate
- Halter
- Beiträge: 1513
- Registriert: 31. August 2006, 08:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Große Ameise in Norditalien gesehen
Da das hier ja zu abolut nix führt ist der Beitrag ab sofort geschlossen und wird morgen gelöscht!
@ Formica: Bestimmungsanfragen, ohne einer ordentlichen Beschreibung oder Fotos, werden gelöscht, dass habe ich bereits vor einiger Zeit öffentlich angekündigt. Falls Du also eines von beiden hast, kannst Du gern einen neuen Beitrag im Bestimmungsunterforum posten.
EastGate
@ Formica: Bestimmungsanfragen, ohne einer ordentlichen Beschreibung oder Fotos, werden gelöscht, dass habe ich bereits vor einiger Zeit öffentlich angekündigt. Falls Du also eines von beiden hast, kannst Du gern einen neuen Beitrag im Bestimmungsunterforum posten.
EastGate