Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
- Klasi
- Halter
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
Hallo,
ja klar habe ich alle möglichen Informationen mir durchgelesen und auch Ernes bericht.
Ich hätte gerne einfach nur ein paar Tipps gehört.
Ich weiß auch wie man die Luftfeuchtigkeit regeln könnte nur gibt es bestimmt mehrere Möglichkeiten und außerdem war es nur ein Beispiel dafür steht das z.B. .
Versteht ihr denn mich das ich NIPIAN's Beitrag total dumm und niveaus los finde?
,Klasi
ja klar habe ich alle möglichen Informationen mir durchgelesen und auch Ernes bericht.
Ich hätte gerne einfach nur ein paar Tipps gehört.
Ich weiß auch wie man die Luftfeuchtigkeit regeln könnte nur gibt es bestimmt mehrere Möglichkeiten und außerdem war es nur ein Beispiel dafür steht das z.B. .
Versteht ihr denn mich das ich NIPIAN's Beitrag total dumm und niveaus los finde?
,Klasi
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
Wenn du alles gelesen hast, leg los. Tipps kann man immer nur individuell geben. Wir haben keine infos über: Welche Art. Welcher Beckentyp. Wie groß sind die Becken? Deckel, welche Bauart. Lüftung, wie groß? Wie warm ist es in deinen Räumen? und und und. Da gibt es leider kein Rezept. Eltern sind informiert? wissen was auf sie zu kommt? gut, leg los. Meld dich mit den ersten Problemen wieder, was anderes kann ich die nicht sagen.
Hier noch ne Seite www.acromyrmex.de
Der Worte sind genug gewechselt, laßt Taten sprechen.
Hier noch ne Seite www.acromyrmex.de
Der Worte sind genug gewechselt, laßt Taten sprechen.
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
- kirschi
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 23. August 2007, 11:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
Mensch Leute was soll das, lasst ihn doch den Spaß ichj kann ihn verstehen. Es ist nunmal eine sehr schöne Art, klar schwer zu halten stimmt, zumindest am Anfang, das merke ich selber. Ich meine da ich in ein paar Monaten meine mehrmals umgesiedelt habe, heisst es ja auch gleich wieder weil ein gebot drinnen ist ich will sie verkaufen. Doch sind plötzliches Sterben usw. eingetreten. Ich hanbe mir ein neues Becken mit Sand-Lehm bei Antstore gekauft, da weiss ich es ist nix giftiges, und es könnte daran nicht liegen. Doch mit einmal geht es also was los? Er ist 13 klar trotzdem immerhin schon in der Lage verantwortung zu übernehmen. Ich schreibe mit ihm jeden Tag bei ICQ und er zeigt mir das er sie unbedingt will, und das auch für länger. Ich habe Fehler gemacht mit denen wegen eines Autos, jedoch war das falsch das weiß ich. Jetzt habe ich kein Auto mehr aber Acromyrmex, darüber bin ich sehr froh. Ich habe bei ihnen eine richtige Herausforderung, was mir andere Arten nicht bieten können. Er wird das schon machen, und bis es welche gibt, hat er genug Erfahrungen gesammelt.
PS: Er hällt schon sehr lange Ameisen und das bei dem Alter, das ist Respekt das alle noch leben und sich wunderbar weiter entwickeln.
KLASI: Du schaffst das, und noch was, lass dich nicht unterkriegen und mach das wenn du meinst du schaffst das.
Ich jeden Falls stehe dir immer mir Rat und Tat zur Seite, egal was die Anderen denken:)
PS: Er hällt schon sehr lange Ameisen und das bei dem Alter, das ist Respekt das alle noch leben und sich wunderbar weiter entwickeln.
KLASI: Du schaffst das, und noch was, lass dich nicht unterkriegen und mach das wenn du meinst du schaffst das.
Ich jeden Falls stehe dir immer mir Rat und Tat zur Seite, egal was die Anderen denken:)
Blattschneideameisen sind und bleiben die Königinnen der Ameisen!
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#20 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
Wie pathetisch Nichts gegen dich Kirschi, kenn dich ja nicht, aber was willst du ihm raten? Denke du könntest selbst gut Rat gebrauchen
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
- Klasi
- Halter
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#21 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
Hallo,
@TRIA
natürlich habe ich mir die Seite www.acromyrmex.de auch schon oft genug angeschaut.
Wie gesagt ich habe mich informiert.
Wieso habt ihr keine Ahnung über die Becken? Das hatte ich doch klar angegeben.
Luftfeuchtigkeit:
Ich habe vor, über den Pilz eine Heimchen Dose zu legen, um ein kleines Mikro Klima zu erschaffen.
In der Dose werde ich Löcher reinschneiden. Somit könnten die Ameisen das Klima regulieren, indem sie die Löcher mit Humus schließen bzw. öffnen.
Natürlich sind meine Eltern informiert oder glaubt ihr das ich eine Lasius niger Kolonie mit 400 Arbeiterinenn, eine Pheidole pallidula Kolonie und eine Diacamma rugosum Kolonie geheimhalten kann?
Ich bekomme wahrscheinlich ein extra Raum für die Ameisen im beheizten Keller somit ist es im Sommer kein Problem mit der Hitze.
Meine Eltern unterstützen mich in meinem Hobby Ameisenhaltung.
mfg Klasi
@TRIA
natürlich habe ich mir die Seite www.acromyrmex.de auch schon oft genug angeschaut.
Wie gesagt ich habe mich informiert.
Wieso habt ihr keine Ahnung über die Becken? Das hatte ich doch klar angegeben.
Luftfeuchtigkeit:
Ich habe vor, über den Pilz eine Heimchen Dose zu legen, um ein kleines Mikro Klima zu erschaffen.
In der Dose werde ich Löcher reinschneiden. Somit könnten die Ameisen das Klima regulieren, indem sie die Löcher mit Humus schließen bzw. öffnen.
Natürlich sind meine Eltern informiert oder glaubt ihr das ich eine Lasius niger Kolonie mit 400 Arbeiterinenn, eine Pheidole pallidula Kolonie und eine Diacamma rugosum Kolonie geheimhalten kann?
Ich bekomme wahrscheinlich ein extra Raum für die Ameisen im beheizten Keller somit ist es im Sommer kein Problem mit der Hitze.
Meine Eltern unterstützen mich in meinem Hobby Ameisenhaltung.
mfg Klasi
- kirschi
- Halter
- Beiträge: 114
- Registriert: 23. August 2007, 11:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
Genau das selbe wie bei mir man man man was soll das JUngs?
Ich kann das nicht verstehen, nur weil er 13 ist.
Aber mir wird ja auch wieder vorgeworfen ich hätte ständig neue Acromyrmex Kolonien weil ich Probleme hatte und sie jetzt nach dem alles einigermaßen in den griff bekommen habe sie endlich in die neuen Becken umgesiedelt habe.
Also ihr könnt sagen was ihr wollt, aber meiner Meinung nach sucht ihr nur Opfer, Opfer um euch in den Mittelpunkt zu stellen. Sorry aber so kommt es mir vor.
Ich kann das nicht verstehen, nur weil er 13 ist.
Aber mir wird ja auch wieder vorgeworfen ich hätte ständig neue Acromyrmex Kolonien weil ich Probleme hatte und sie jetzt nach dem alles einigermaßen in den griff bekommen habe sie endlich in die neuen Becken umgesiedelt habe.
Also ihr könnt sagen was ihr wollt, aber meiner Meinung nach sucht ihr nur Opfer, Opfer um euch in den Mittelpunkt zu stellen. Sorry aber so kommt es mir vor.
Blattschneideameisen sind und bleiben die Königinnen der Ameisen!
- Klasi
- Halter
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#23 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
Hallo,
eben das was Kirschi sagt ist wahr.
Er hat seine Acromyrmex Kolonie wirklich nicht verkauft und wird es auch nicht tun. Außerdem frage ich mich was es euch angeht wenn er sein Eigentum verkauft?
mfg Klasi
eben das was Kirschi sagt ist wahr.
Er hat seine Acromyrmex Kolonie wirklich nicht verkauft und wird es auch nicht tun. Außerdem frage ich mich was es euch angeht wenn er sein Eigentum verkauft?
mfg Klasi
- Fraaap
- Halter
- Beiträge: 859
- Registriert: 24. August 2007, 09:01
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
#24 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!
Stefan, ich verstehe dich einfach nicht. Wie kann das Verantwortungsbewusstsein eines 22 Jährigen so zurückgebildet sein? Du hast schon alleine genug Probleme, zieh da nicht noch andere auf das selbe Gleis. Ein 13 Jähriger, der bereits Pheidole, Diacamma und andere Arten besitzt, kann unmöglich eine zusätzliche Kolonie (und ganz sicher nicht für Acromyrmex!) über einen längeren Zeitraum versorgen. Ein längerer Zeitraum besteht übrigens nicht aus zwei Monaten. Er wird früher oder später schon mit seinen Pheidole überfordert sein, da diese riesige Kolonien bilden und ihm keine Ruhe lassen werden. Ein 13 Jähriger hat weder die Zeit, noch das Geld, noch das Wissen oder gar das Verantwortungsbewusstsein für solche Ameisenkolonien. Nicht einmal ein gewisser 22 Jähriger hat dieses, wen ich damit meine kannst du dir sicher denken. Ameisen sind Lebewesen, und für Lebewesen hat man Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung bedeutet: Du umsorgst sie, du kümmerst dich um sie, du gibst dein Geld für sie, du willst nur das Beste für sie. Und das Beste ist in diesem Fall für die Ameisen eine ganz klare Entscheidung, ein Verzicht. 13 Jahre ist ein Alter, in dem sich die Interessen alle paar Wochen ändern können. Es ist eine trotzige "ich-will-sofort-haben" Phase. Es mag einige Ausnahmen geben, doch diese sehe ich nicht in Klasi. Empfindest du dies als guten Umgang mit Ameisen? Ach, was frag ich dich überhaupt. Dein Umgang mit Lebewesen kann einen sprachlos machen - er ist erbärmlich. Auch dein Umgang mit Kindern ist erbärmlich. Du animierst Kinder ernsthaft Lebewesen zu halten, die sie dauerhaft nicht versorgen können?
Und mal ganz am Rande: Du bist nur noch in den Foren, weil es noch immer User gibt die blöd genug sind deine Geschichten zu glauben.
Und mal ganz am Rande: Du bist nur noch in den Foren, weil es noch immer User gibt die blöd genug sind deine Geschichten zu glauben.