Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#33 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Klasi » 12. Oktober 2008, 12:34

Hallo,

ich hätte dann noch eine Frage.

Und zwar hätte ich gerne Ameisen, die vom Körperbau größer sind was könntet ihr mir empfehlen?

Erst dachte ich an Camponotus ligniperda, jedoch finde ich das mit der Winterruhe nicht so doll.

Dann dachte ich an Polyrhachis dives, sie sind schon relativ groß, relativ aggressiv und benötigen auch keine Winterruhe.

Hättet ihr sonst noch Ideen? Ich möchte wirklich nur IDEEN haben mehr nicht bitte nicht wieder 3 Seiten Kritik, ich selber weiß schon am besten was ich halten kann und was nicht.

mfg Klasi



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#34 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Wasser » 12. Oktober 2008, 12:38

Fraaap hat geschrieben:...
Ameisen sind Lebewesen, und für Lebewesen hat man Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung bedeutet: Du umsorgst sie, du kümmerst dich um sie, du gibst dein Geld für sie, du willst nur das Beste für sie.
...
Empfindest du dies als guten Umgang mit Ameisen? Ach, was frag ich dich überhaupt. Dein Umgang mit Lebewesen kann einen sprachlos machen - er ist erbärmlich. ...


Ach Fraaap, wo Du es gerade ansprichst. Hast Du nicht vor ein paar
Wochen eine Crematogaster Kolonie dem Wasserkocher überführt
weil sich einige Untermieter(Spinnen) im Kartonnest befanden und
Du nicht den Mut aufbrachtest die Spinnen zu separieren oder dem
Problem anderweitig abzuhelfen? Ob diese Aktion wohl das Beste für
die Ameisen war?
Oder das Beste für Dich?

TRIA hat geschrieben:...
Du hast dich informiert, über eine kompliziert zu haltende Art? Wie regel ich Luftfeuchte? Das ist GRUNDWISSEN.
...

TRIA hat geschrieben: ...
Tipps kann man immer nur individuell geben. Wir haben keine infos über: Welche Art. Welcher Beckentyp. Wie groß sind die Becken? Deckel, welche Bauart. Lüftung, wie groß? Wie warm ist es in deinen Räumen? und und und. Da gibt es leider kein Rezept.
...


Tja Tria, die Beratung ist wohl auch nur suboptimal. Erst versuchst Du ihm
mitzuteilen das bei ihm das nötige Grundwissen nicht vorhanden ist, dann
aber schreibst Du das es keine fertigen Rezepte für seine Fragen gibt.
Erscheint mir etwas unausgegoren.


@Klasi
Wenn Du dich wirklich auf eine spätere Haltung vorbereiten willst,
frage nicht einfach ins Blaue hinein.(Wie regel ich die Luftfeuchte?)
Lese dich durch alle Haltungsberichte und sonstige Informationen die es
dazu gibt.
Dann zeige dem Forum Deine Bemühungen dazu in Form von z.B. einer
Linkliste und schreibe Deine eigenen Erkenntnisse dazu. Dann sehen alle
welche Quellen Du schon angezapft hast und können Deinen Wissensstand
einschätzen.
Lasse bei Deinen Fragen/Problemen auch durchblicken das Du Dir über
mögliche Antworten/Alternativen schon Gedanken gemacht hast.(Wie hoch
ist die Luftfeuchte bei den Haltern, wie wird die im Allgemeinen geregelt,
welche Möglichkeiten bestehen sonst noch, wie will ich es machen, welche
Vor und Nachteile haben die unterschiedlichen Methoden usw.)

Klasi hat geschrieben:...
Ich glaube ich warte einfach noch ein oder zwei Jahre wie ihr es auch meint und dann kann ich sie mir ja immer noch kaufen.
...


Nutze die Zeit um der Forengemeinde zu zeigen das Du es ernst meinst
mit der Haltung und das Du gewillt bist Dir die nötigen Infos anzueignen.
Und höre auf die erfahrenen Halter, die können eigenes Wissen zum Thema
beitragen.

TRIA hat geschrieben:...
Wäre doch schade wenn in 3 Jahren deine Acros draufgehen, weil Mädchen das wichtigste geworden sind:D
...


Nur weil die Mädels auf ein mal wichtiger sind als die Ameisen müssen diese
nicht gleich draufgehen. Allgemein üblich ist es dann die Ameisen an einen
anderen Interessenten zu veräußern. Die wenigsten halten ihre Ameisen
"ein (Ameisen)Leben" lang.

Klasi hat geschrieben:...
bitte nicht wieder 3 Seiten kritik,


Du scheinst es aber nicht anders zu wollen.

ich selber weiß schon am besten was ich halten kann und was nicht.
...
Das Wissen versteckst Du aber sehr gut vor dem Forum.



.



Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#35 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Klasi » 12. Oktober 2008, 12:52

Hallo,

das mit der Luftfeuchtigkeit war ja nur ein Beispiel.

Meiner Informationen?

ich habe mir sämtliche Haltungsberichte durchgelesen
ich habe mir Ernes Haltungsbericht schon 2 mal durchgelesen
ich habe mich mit Erne über die Ameisenhaltung speziell über Acromyrmex und sie war auch zuverlässig das ich das schaffen würde.
ich habe mir die Seite https://ameiseninfos.de/html/acromyrmex_spec_.html durchgelesen
ich habe mir sämtliche Google Beiträge durchgelesen
ich habe mir 2 DVD's über Ameisen angeschaut und sie gekauft
ich habe eine Buch über Ameisen gelesen
außerdem schaue ich jeden Tag ins Forum rein und lese alles aufmerksam durch

Zur Luftfeuchtigkeit:

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man über den Pilz z.B. eine Heimchendose legen kann in dem löcher sind. Die Ameisen können dann die Löcher mit Humus schließen, um eine höhere Luftfeuchtigkeit zu bekommen und andersrum. Somit entsteht ein kleines Klima welches die Ameisen selber regeln können.Um die Luftfeuchtigkeit zu senken könnte man auch außerdem trockenes Seramis ins Becken streuen da es die Feuchtigkeit aufsaugt.

Es war halt meine Idee und ich würde gerne weitere Ideen hören.

"Das Wissen versteckst Du aber sehr gut vor dem Forum."

Vor diesem Forum ja, ich bin hier ja auch nicht so aktiv sondern mehr im Antstore Forum.


mfg Klasi



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#36 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von hofnarr » 12. Oktober 2008, 13:04

Wenn ich mir Acromyrmex zulegen würde. Würde ich folgende Dinge erledigen. Ich würde mir nen Platz suchen für 3-4 Becken, wobei jedes Becken ca. min. 90x50x40 Groß ist. Dann würde ich nen Gerüst bauen wo ich folgende Becken gut miteinander durch nen Rohrsystem, ohne Schlauch verbinden würde. In jedes Becken müsste eine Temperatur und Feuchtigkeitsanzeige inkludiert werden und ich muss leicht zu jedem Becken hinlangen. Es soll natürlich durch ne PTFE Schicht der Ausbruchsschutz gewährleistet werden. Natürlich würde ich bei Exoten vorallem vorsichtig sein und die PTFE schicht gleich 4-7x Fache auftragen von der Größe der Ameisen. Dann musst du ein Becken aussuchen wo der Pilz hinein muss. Das folgende Problem ist darin, es muss die richtige Luftfeuchtigkeit haben und Temperatur und das muss ich irgendwie steuern können ohne Probleme. Ohne das Becken groß aufzumachen oder gar jeden Tag einmal irgendetwas nachfüllen. Das 2te Problem liegt darin das sich kein Konstenzwasser bilden darf. Wie Erne beschrieben hat muss man für viel Nahrung später sorgen können und viel Zeit investieren. Die Zeit dürfte bei einem 13 Jährigen Jungen kein Problem sein. Das Problem empfinde ich, das 100-200 Euro sicher pro Monat nur für die Kolonie, egal nun Futter oder Erweiterungen im Groben draufgehen werden.

Ich habe es auch gehasst wenn ich damals als 14 Jähriger dargestellt werde das ich keinen Plan im Leben hab und ich ja noch nen Kind bin. Aber es ist einfach so und das erkennst du dann in der Reife. Nun bin ich 18 Jahre Alt und würde mich noch lange nicht an eine Pheidole Art oder Acromyrmex Art trauen. Geschweige den würde ich damals in entferntester Art keine so große Selbstständigkeit aufbringen können. Jede Person ist anders, das ist mir schon klar, aber ich denke trotzdem das es nicht möglich sein wird, so viel Selbstständigkeit aufzubringen.

Also überdenke solche dinge nochmal und hol dir lieber Arten die nicht Hausameisen sind oder einfach keine Haltungklasse 3 wären.

mfg Stefan



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#37 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von TRIA » 12. Oktober 2008, 13:12

Tja Tria, die Beratung ist wohl auch nur suboptimal. Erst versuchst Du ihm mitzuteilen das bei ihm das nötige Grundwissen nicht vorhanden ist, dann aber schreibst Du das es keine fertigen Rezepte für seine Fragen gibt. Erscheint mir etwas unausgegoren.


Ohh man. Mit Wissen kann ich mir selbst, und den Komponenten die ich habe, ein Bilder der Lage machen. Es gibt kein Rezept, nur Wissen und Logik, am Ende steht dann die Lösung. Was gibts da nicht zu verstehen?

Nur weil die Mädels auf ein mal wichtiger sind als die Ameisen müssen diese
nicht gleich draufgehen. Allgemein üblich ist es dann die Ameisen an einen
anderen Interessenten zu veräußern. Die wenigsten halten ihre Ameisen
"ein (Ameisen)Leben" lang.

Keine Ahnung wie du warst als Jugendlicher, aber alle die ne normale Pubertät hinter sich haben, werden mir recht geben. Es ist ein schleichender Prozess. Ach man, vergessen Futter zu holen. Mach ich morgen. Ups der Pilz ist ja kleiner, Futter, ach ja. Hmm zu spät, mach ich morgen früh gleich......... Und nun such dir n anderes Ziel :D


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#38 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Wasser » 12. Oktober 2008, 13:35

TRIA hat geschrieben:...
Keine Ahnung wie du warst als Jugendlicher, aber alle die ne normale Pubertät hinter sich haben, werden mir recht geben. Es ist ein schleichender Prozess. Ach man, vergessen Futter zu holen. Mach ich morgen. Ups der Pilz ist ja kleiner, Futter, ach ja. Hmm zu spät, mach ich morgen früh gleich......... Und nun such dir n anderes Ziel :D


Tria, Du versuchst hier zu verallgemeinern, als ob alle Jugendlichen
so wären wie Du es damals warst. Und das ist Blödsinn!
Aber ich lass mich eines besseren belehren! Sollen sich doch mal
diejenigen zu Wort melden die "ne normale Pubertät hinter sich haben".
Und Ziele brauch ich mir nicht suchen, die klappen hier hoch
wie die Scheiben aufem Schießstand:D.


.



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#39 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von TRIA » 12. Oktober 2008, 14:05

Sollen sich doch mal
diejenigen zu Wort melden die "ne normale Pubertät hinter sich haben".

Sorry, meine war nicht normal, hatte ne Menge Weibchen um mich, ich brauchte keine Bravo für abends.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#40 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von hofnarr » 12. Oktober 2008, 14:11

Kriegts euch doch mal ein. Es ist halt so das der Großteil der jungen Leute so einer Aufgabe nicht gewachsen sind. Erfahrene Halter geben gerne die Infos weiter wie die Haltung für so eine Art wäre, aber ich denke es wäre das beste wenn du noch 1 Jahr min. wartest, das du Erfahrungen hast mit deiner Pheidole Art.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“