Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
donbilbo
Halter
Offline
Beiträge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#41 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von donbilbo » 12. Oktober 2008, 14:11

Da ich davon ausgehe, dass du dir die Art sowiso kaufen wirst weil du ja das Geld hast gebe ich dir mal einen konkreten Tip:
Vergiss diese "Acryl Ant Zylinder" aus dem Antstore die du dir kaufen wolltest. Ich habe so einen Zylinder hier, sieht ganz lustig aus aber ist für die Art nicht geeignet. Die "Nut" für den Ausbruchschutz ist nichtmal 15mm breit, da laufen die grossen Acromyrmex Arbeiterinnen einfach drüber. Wenn du dir den runden Deckel dazukaufst und drauflegst ist dieser Zylinder mehr oder weniger luftdicht verschlossen, Stichwort Schimmel usw.
Mfg



Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#42 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Klasi » 12. Oktober 2008, 14:21

Hallo,

nein ich werde mir diese Art "noch" nicht kaufen.

mfg Klasi



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#43 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von hofnarr » 12. Oktober 2008, 14:26

Klasi hat geschrieben:Hallo,

nein ich werde mir diese Art "noch" nicht kaufen.

mfg Klasi


Was heißt noch nicht? In den nächsten Monaten oder in den nächsten 2 Jahren? Ich will dich ja ned runter machen oder so. Aber Pheidole ist eine schwierige Art und dann noch dazu ne noch schwierigere Art. Ich wäre komplett überfordert. Denk mal Ehrlich für dich selber nach, ob das das selbe wäre. Ich werd mir nun auch nen Exoten zulegen. Aber ich habe Lasius niger und die sind einiges leichter zu halten. Außerdem bau ich zuerst einmal die Becken auf für die Honigtopfameise und die Lasius niger. Erst dann werd ich, wenn alles super Läuft im Testlauf, die Art zulegen. Also überlegs dir nochmal =). Ist nur gut gemeint.

mfg Stefan



Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#44 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Klasi » 12. Oktober 2008, 15:25

Hallo,

mit noch meine ich ein paar Jahre.

Ich habe auch mit Lasius niger angefangen die Kolonie hat mittlerweile ca. 400 Arbeiterinnen.

Und danach kam Pheidole pallidula.

Und dann kam Diacamma rugosum.

So ich kaufe mir ja nicht alles auf einmal was soll das mit den Lasius niger (bsp. NIPIAN mit seinem Text) sie hat 400 Arbeiterinnen worauf soll ich warten? Ich werde sie ja noch weiterhin halten und habe meinen Spaß an ihnen genau wie an alles anderen Ameisen.

mfg Klasi



wanderameise
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#45 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von wanderameise » 12. Oktober 2008, 16:07

Das Problem sind die, die solche Tiere an Minderjährige verkaufen!



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#46 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von hofnarr » 12. Oktober 2008, 16:11

wanderameise hat geschrieben:Das Problem sind die, die solche Tiere an Minderjährige verkaufen!


Eindeutig signed!

Aber ja wenn einer sagt der machts ned, sagen die anderen Geschäfte wir machens doch und der verliert einfach viel Geld.... Naja es sind auch Eltern unverantwortlich die für solche Dinge unterschreiben sich aber ned auskennen. Was anderes wäre es wenn der Vater mit dem Sohn sie halten will.

mfg Stefan



Benutzeravatar
Oberst Emsig
Halter
Offline
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Februar 2003, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

#47 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Oberst Emsig » 12. Oktober 2008, 16:17

Hallo,

eine gute Entscheidung noch ein paar Jahre zu warten.
Genau das zeigt doch überdurchschnittliche Reife und nicht die Anzahl an gehaltenen Kolonien.
Aus meinem spärrlich angelesenem Wissen über die genannte Ameisenart weiß ich, dass sie SEHR aufwendig zu halten ist. (bzw. sein muss)
(Ich würde mir die Haltung dieser Art noch lange nicht zutrauen, werde es auch nie machen, egal wie reizvoll sie ist.)
Bei so viel Quellen die du gelesen hast, wüsste ich auch keine weiteren Tipps zu dem Thema.

Nebenbei traue ich mir die Haltung über längere Zeit von mehr als 1-2 Ameisenarten nicht zu (was immer auch das heißen mag; halte momentan eine 900+ Camponotus-Kolonie).
Kleine Kolonien (wie meine) mag man noch in größerer Anzahl halten können, aber jede Kolonie wird nach 2-3 Jahren ziemlig aufwendig in der Haltung, denn das Koloniewachstum nimmt oft immer weiter und schnell zu.
Das bedeutet viel Platz, etwas mehr Geld und vor allem auch mal viel Arbeit (auch immer an Urlaube denken).
Das alles kann man sich anfangs nicht so gut vorstellen, ich hatte auch meine Sammelphase (wenn auch nur bei Ameisenarten, die ich draußen vor meiner Tür fand).

Übrigens ist die Anzahl von 400 Ameisen bei einer Lasius niger Kolonie sehr, sehr gering (fast lächerlich), bedenkt man, wie groß die Kolonie noch werden kann (>10000). Die Kolonie hat vllt 1 Jahr und ein paar wenige Monate hinter sich, aber das ist nur der Anfang. Klar, dass man da noch keine großen Probleme/Arbeiten hat. In den nächsten 2 Jahren wird die Kolonie vermutlich schneller wachsen und es wird dann auch genug Arbeit für einen Halter geben.

Vllt wäre es besser vom Kauf einer weiteren Kolonie abzusehen, bevor man nicht bestehende Bestände abgegeben, bzw. verantwortungsvoll entsorgt hat. Plant jmd. seine Ameisen sowieso in regelmäßigen Abständen loszuwerden, sieht die Sache natürlich anders aus. Ansonsten versuche mal die Suchfunktion zu bemühen, es gibt einige Camponotus Arten, die relativ anspruchslos sind.

Gruß,
Oberst Emsig


BTW an die OffTopic-Schreiberlinge:
Bitte haltet euch etwas zurück. Sich über OT-Anteile aufzuregen und selbst nichts zum Thema beizutragen (womit man den OT Anteil noch schürt) brngt mMn wenig. Hätte man einfach in ignorierender Weise das Thema diskutiert wäre der Böse OT Keim vllt schon zu Anfang erstickt worden.


@Wanderameise
Kann man diskutieren, würde in einen Extrathread passen. Sind Produzenten von Waffen die Verbrecher, oder diejenigen, die sie einsetzen usw.



Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
Beiträge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#48 AW: Ich habe vor Acromyrmex zu halten!

Beitrag von Klasi » 12. Oktober 2008, 16:17

Hallo,

woher wollt ihr eigentlich wissen ob meine Eltern sich auskennen und ob sie wissen was sie unterschreiben etc.

Ich weiß auch garnicht was es euch angeht wenn ich sie halte oder nicht.

Ich finds einfach nur schade das hier im Forum mittlerweile schon 5 Seiten geschrieben wurden ohne das neue Informationen dazukommen jeder schreibt in seinem Beitrag vom Sinn her das gleiche.

Ich habe das Gefühl, dass ihr mich nicht für voll nehmt. Mit 13 kann man doch Verantwortung übernehmen ihr könnt das doch nicht verallgemeinern.
Ich habe mit 5 Jahren einen großen Hund bekommen und kümmere mich bis heute gut um ihn. Ich gehe jeden mittag mit ihm Gassi und und und.

Ich habe ein großes Verantwortungsbewusstsein.

mfg Klasi
mfg Klasi



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“