Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Schildkroet » 24. Oktober 2008, 15:01

Gut, das mit dem Reagenzglas ist nu ärgerlich, ich denke beim nächsten mal wird besser darüber nachgedacht!

Aber das Pushen halte ich trotzdem nicht für Sinnvoll...

Les doch bitte einmal ausführlich die Beiträge und beantworte die Fragen, damit man dir auch mit vernünftigen Ratschlägen helfen kann!!!

Wenn deine Königin sich z.B. nun um die Brut kümmert, besteht die Chance das du durch eine ausbleibende Winterruhe deine Kolonie retten kannst etc., da die Brut ja nicht ertrunken zu sein scheint. Aber um so etwas konkret sagen zu können, solltest du auch Informationen liefern!
Ist mir klar das man aufgeregt ist, aber versuch trotzdem mal runter zu kommen!


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Hellrazort » 24. Oktober 2008, 15:09

Ok, also wie es aussieht haben doch noch einige Arbeiterinnen überlebt. scheint so als ob sie blos igrendiwe festgeklebt waren an der wand. Also die Königin hängt am Wattebausch und die Arbeiterinnen sorgen bissl für die "Verletzen"

folgender stand:
1Königin und ca. 12 Arbeiterinnen die sich etwas bewegen aber kaum rumlaufen.... war wohl so aufgeregt, dass ich nicht richtig hingesehen habe, sorry an alle sinn trotzdem 8 tote, problem jetzt, wie bekomme ich das wasser raus und wie siehts mit der Winterruhe aus.......Peinlich!!!!



Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Schildkroet » 24. Oktober 2008, 15:29

Hey!

Also, es freut mich das du Ãœberlebende hast!
Das wenig Bewegung bei deiner Kolonie herrscht, wird wohl daran liegen, das sie frisch aus dem Kühlschrank kommen und erst einmal aufwärmen müssen!
Da ich nicht genau weiß, wie das Wasser in deinem Reagenzglas liegt, würde ich ersteinmal versuchen das Wasser, welches sich nichtmehr im Wassertank befindet, herauszugießen!
Wenn dies nicht möglich ist, und auch wenn es möglich ist, würde ich als nächstes ein neues Reagenzglas preparieren, abdunkel und anbieten!
Stell das alte Reagenzglas davor, leicht schräg (damit nicht nochmehr Wasser austritt), vorne offen und richte eine Lampe drauf.
Das sollte meines Erachtens nach drei positive Aspekte mit sich bringen:
1. Die wärme die von der Lampe ausgeht, bringt deine Kolonie wieder in Bewegung
2. Durch die Wärme verflüchtigen auch keine Wasserreste
3. Die Ameisen wollen es wieder dunkel haben und werden das neue Reagenzglas hoffentlich bald finden!

Wobei ich bei Punkt 3 jemanden zu Rat ziehen möchte, der das ganze bestätigt, da ich mir nicht so sicher bin! Denn lässt du das alte Reagenzglas ganz offen, bedeutet das ja auch wieder Stress!


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von hofnarr » 24. Oktober 2008, 15:30

Mir ist das vor kurzem auch passiert. Mein Vater meinte er müsse mein Zimmer zammräumen und da interessierte es ihm natürlich nicht das im RG eine Königin mit Brut saß. Er räumte sie so auf die Seite das die Watte ausrann und die Königin mit Brut ertrank....

mfg Stefan



Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#13 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Hellrazort » 24. Oktober 2008, 15:34

[color="Red"]Ein[/color]e ander[color="#ff0000"]e[/color] [color="#ff0000"]F[/color]rage[color="#ff0000"]:[/color] [color="#ff0000"]A[/color]us was für Läden kriegt man eig. [color="#ff0000"]L[/color]ichtschutzfolie?



AndreG
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 7. Mai 2008, 11:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 lichtschutzfolie

Beitrag von AndreG » 24. Oktober 2008, 15:35

[color="Red"]I[/color]n jedem [color="#ff0000"]B[/color]astelladen bekommt man so rote [color="#ff0000"]F[/color]olie.
[color="#ff0000"]E[/color]infach ma[color="#ff0000"][l][/color] schaun gehn.

[color="#ff0000"]H[/color]ab sie sogar hier bei uns im [color="#ff0000"]K[/color]aufland ma[color="#ff0000"][l][/color] gesehn.



Gamb
Halter
Offline
Beiträge: 536
Registriert: 8. November 2007, 23:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Gamb » 24. Oktober 2008, 15:36

Bastelläden oder ausm Ameisenshop. Für sowas ist auch immer ne Spritze mit langer Kanüle praktisch um den Tank aufzufüllen oder zu entleeren während die Kolonie noch drinsitzt.



Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Hellrazort » 24. Oktober 2008, 15:36

So zieh dann mal los "einkauzfen" könnt ruhig weita diskutieren xd.....



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“