Ahoi,
das selbe leidige Thema wie wir es erst vor kurzem z.B. bei Klasi hatten.
Vor kurzem hast du mir erst geschrieben das du deine Cataglyphis verkauft hast und sie beim Käufer durch den Transport verstorben sind.
Heute erzählst du uns diese Story :
Anjubis hat geschrieben:Naja bei denn Cataglyphis war es ganz anders.
Die sind verstorben, da mein Thermometer kaputt war, aber trozdem( ich wusste es nicht ) im Formicarium hing.
Die Themperaturen warne auf den Thermo 27-28°C .
In wirklichkeit aber 35°C.
Ansonsten habe ich alles richtig gemacht.
Dazu beschwerst du dich, dass "wir" dich mit Stefan vergleichen, wenn du doch jetzt schon die selbe Schiene fährst wie er.
Anjubis hat geschrieben:ALso lasst es mit eurem angemekere und lasst mich es einfach machen.
Ihr werdet schon sehen,wenn die Kolonie wächst und wächst.
Und nun wo wir beim Thema bewältigen wären, hast du nicht erst geschrieben, dass du deine Ameisen aus Zeitmangel verkauft hast und die Ameisenhaltung aus diesen Gründen an den Nagel hängst?
Was denkst du was an Arbeit bei Acromyrmex anfällt?
Da ein Becken das randvoll mit Ameisen ist zu reinigen kann man nicht mir ’nem kleinen Haufen Chamelonscheiße aus ’nem Terrarium rausholen vergleichen. Das dauert ewig...
Klasi hat geschrieben:ich finde es reichlich übertrieben was du schreibst 850€, du willst ihn doch nur abschrecken damit er sich diese Art nicht kauft... aber naja wenn man anders keine anderen Leute von seiner eigenen Meinung überzeugen kann...
Was ist daran ĂĽbertrieben?
Du kannst ein Attini Volk jeglicher Art nicht mit einer Starterkolonie in ’nem Reagenzglas vergleichen.
Da kommen Kosten auf einen zu, wie Antsoldier schon geschrieben hat und einen Ameisenpliz am Leben zu erhalten ist nicht vergleichbar mit dem Schimmelpilz auf deiner alten Pizza, der von alleine wächst.
Das Thema kommt in letzter zeit recht oft vor und ihr jungen Leute glaubt immer, "wir" die hier sagen lass es sein, wollen euch den SpaĂź an den Ameisen nehmen und euch aus dem Forum vergraulen.
Klar ich war auch mal 13 - 15 und dachte mir „boah“ bin ich schon reif und erwachsen, wenn ich heute zurück blicke sehe ich das anders und so wird es euch wohl auch ergehen.
Niemand will euch was Böses, wir wollen euch nur helfen vernünftig an das Thema ranzugehen.
Fangt doch erstmal normal an wie die meisten auch, dann lernt ihr den Umgang und die Tricks die man so braucht um solche Tiere ansatzweise sinnvoll zu halten.
Um mich nochmals selber zu Zitieren aus dem Thread, wo es um Pheidole & Acros ging :
DarkVirus hat geschrieben:Heutzutage denk wohl auch jeder, der die Nachbars Katze mal gestreichelt hat, er könne nen Tiger halten
Du formicia & Klasi solltet euch mal im klaren darĂĽber werden das solche Tiere keine Hamster sind, die man unter den Spielsachen suchen muss, wenn sie einem entkommen.
Und genau das ist der Punkt, ihr wollt immer gleich mit einer GroĂźkatze in die Katzenhaltung einsteigen und das kann nicht gut gehen!
Und wie schon oft erwähnt haben wir ein optimales Beispiel der Haltung bei Erne und ein negatives Beispiel bei Stefan ... nun lese dir Ernes Haltungsbericht mal durch und dann sag mir ob du dir genau diesen verlauf bei deinen Ameisen auch zutraust zu bewältigen?!
gruĂź D
...