Was brauch ich als Starter ?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
netsrac
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 12. Oktober 2008, 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Was brauch ich als Starter ?

Beitrag von netsrac » 24. Oktober 2008, 23:08

so einmal auffrischen, habe mich nun entschieden die Winterpause dafür zu nutzen um alles genau zu planen welche becken welche farm und ganz große Frage welche art von Ameisen.
welche art ist für einen Einsteiger zu empfehlen ?

Viele raten zur Lasius niger doch finde ich diese Art ein wenig zu klein bin schon was älter ( 25 ) jaja ist nicht alt aber sie sind mir was zu klein ;)

wie schaut es denn mit Myrmica rubra aus sind diese auch einsteiger freundlich ?

Bestellen werde ich alles im Antstore aber vorab will ich mich halt noch hier informieren.

mfg

netsrac



AndreG
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 7. Mai 2008, 11:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Was brauch ich als Starter ?

Beitrag von AndreG » 25. Oktober 2008, 09:43

Da "Millionen über Millionen" hierzu schon was geschrieben haben, nur ganz schnell was von mir.

Also ich habe über ein Jahr eine Myrmica rubra Kolonie aus meinem Garten gehalten. Bei richtiger Pflege (was aber nicht allzuschwer ist) sind sie sehr aktiv und immer am machen.
Meiner Meinung nach haben sie auch eine ausreichende Größe um sie zu beobachten.

Google einfach mal nach ihnen oder schau dir die Haltungsberichte hier im Forum zu diesen Ameisen an.

P.s.: Nicht glauben das ich nach diesem einen Jahr Myrmica rubra Pflege gleich zum Profi geworden und auf Exoten umgestiegen bin. Nein nein, habe sie im Herbst wieder auf die Gartenwiese ausgewildert und beschäftige mich nun mit einer selbst gefangenen Lasius niger Kolonie.
Unglaublich klein, unglaublich flink ... also auch damit hat man Freude.



AlphaMaulwurf
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 27. September 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Was brauch ich als Starter ?

Beitrag von AlphaMaulwurf » 25. Oktober 2008, 17:03

Hey netsrac es geht beim Halten von aufwändigeren und empfindlicheren Ameisen ja nicht um die Erfahrungen die du in deinem Leben gesammelt hast (wegen der 25Jahre...), sondern darum wieviel Erfahrung du mit der Haltung von Ameisen gesammelt hast.
Wie du in vielen Threads lesen wirst, begeht man immerwieder ein paar Fehlern aus denen man natürlich lernt, und deswegen solltest du dir am Anfang erst mal die Anfänger Arten anschauen.
Diese verzeihen (wie du sicherlich schon gelesen hast) ein paar Fehler, da sie nicht "soo" anspruchsvoll sind.
Hast du eine "Anfängerameise" eine gute Weile gehalten und kennst dich jetzt mit der Haltung besser aus, kannst du dich an andere Arten wagen.

Die Arten die im Ameisen FAQ stehen sind einsteigerfreundlich also auch Myrmica rubra.

Ich selber halte gerade Lasius niger, wobei die Größe hier nicht das Problem ist. Es ist einfach super ihnen zuzuschauen und da man dabei genauer hinsieht, kommen sie einem nicht soooo klein vor.

Mein Tipp an dich wäre einfach mal beim Aussuchen einer Ameisenart die 4 verschieden Anfängerameisen aus dem FAQ im Forum unter Fotos & Videos und unter Haltungserfahrungen & Beobachtungen nachzuschauen.
Dabei kannst du ja mit den Bildern und den Berichten entscheiden, welche Ameisen es den sein sollen



netsrac
Offline
Beiträge: 6
Registriert: 12. Oktober 2008, 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Was brauch ich als Starter ?

Beitrag von netsrac » 25. Oktober 2008, 17:46

@AlphaMaulwurf

das mit dem Alter war nicht darauf bezogen das ich dann schon Ameisen will die Haltungsintensiver sind sondern eher darauf bezogen das meine Augen nicht soo gut sind und mir die Ameisenart einfach zu klein ist ;):spin2:



AlphaMaulwurf
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 27. September 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#21 AW: Was brauch ich als Starter ?

Beitrag von AlphaMaulwurf » 25. Oktober 2008, 19:20

Oh sorry, dann wäre aber auch Myrmica rubra etwas "zu" klein. Formica fusca wäre da eine Alternative aber von denen habe ich gar keine Ahnung, könnte da vieleicht jemand aushelfen?



hofnarr
Halter
Offline
Beiträge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#22 AW: Was brauch ich als Starter ?

Beitrag von hofnarr » 25. Oktober 2008, 19:27

SuFu?

Mehr sag ich ned.... :baeh:



AlphaMaulwurf
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 27. September 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#23 AW: Was brauch ich als Starter ?

Beitrag von AlphaMaulwurf » 25. Oktober 2008, 19:42

Ein persönlicher Kommentar dazu ist aber tausendmal nützlicher als mit der SuFu zu arbeiten.

Außerdem fällt glaube ich auch keinem ein Zacken aus der Krone wenn er sich um einen Anfänger kümmert.



Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#24 AW: Was brauch ich als Starter ?

Beitrag von Schildkroet » 25. Oktober 2008, 20:07

Hey!

Also ich sags ja ungerne, aber es is lästig!
Denn von Einsteigern kommt wirklich in der Regel zu 80% der gleiche Batzen an Fragen!
Und die Antworten zu tippen, ist bekanntlich auch zeitaufwändig! Und damit beiden geholfen ist, gibt es die Suchfunktion!
Stell dir mal vor du verkaufst Fernseher, und musst jedem Kunden das komplette Gerät erklären. Irgendwann hast du keine Lust mehr, fragst dich warum du immer das Selbe erzählen sollst. Und dann ratterst du alles entweder schnell und genervt runter, um Zeit zu sparen, oder druckst eine Bedienungsanleitung!
Aber hier wird nichteinmal etwas verkauft! Die Leute die hier Tipps geben, machen das aus Hilfbereitschaft und Freude an der Sache! Und ihre Bedienungsanleitung ist nuneinmal die Suchfunktion!

Und das hat Vorteile:

-Der Anfänger kriegt Qualitativ hochwertige Antworten und kein runtergedudeltes Wirrwarr
-Es kommen weniger Fragen auf, somit kann sich besser um einzelne Fragen gekümmert werden
-Die Forenmitglieder beschäftigen sich lieber mit dem Forum, weil es eben keiner Arbeit gleicht, bei der sie ständig das Selbe machen müssen

Also bitte Versuch das mit der Suchfunktion zu Herzen zu nehmen! Es verfolgt einen Zweck und hat nichts damit zutun, dass sich niemand um dich kümmern will!


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“