Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
wanderameise
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Beitrag von wanderameise » 30. Oktober 2008, 20:21

Imago hat geschrieben:Hallo wanderameise:-)

Mir gefällt Dein Formicarium sehr gut, auch die Fotos finde ich super!

Nur ist mir aufgefallen das in dem Reagenzglas am Wattepfropfen zum Wassertank hin sehr viel Kondenzwasser ist.

Sollten Deine Meisen nicht bald umziehen könnte es Probleme mit den Puppen geben, ich würde dies einfach im Auge behalten.

Ich werde Dein Haltungsbericht mitverfolgen.

Viel Erfolg mit Deiner neuen Kolonie!


LG Imago


nicht wanderameise :)



Benutzeravatar
secret83
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 10. Juli 2008, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Beitrag von secret83 » 30. Oktober 2008, 20:48

Imago hat geschrieben:Hallo secret83:-)

Nur ist mir aufgefallen das in dem Reagenzglas am Wattepfropfen zum Wassertank hin sehr viel Kondenzwasser ist.

Sollten Deine Meisen nicht bald umziehen könnte es Probleme mit den Puppen geben, ich würde dies einfach im Auge behalten.

LG Imago

Danke für den Hinweis.
Das Kondenswasser ist nur am oberen Rand des RG, sieht alles ganz ok aus.:)

Sie haben ja die Möglichkeit zum Umzug.


Freut mich das Euch der Bericht gefällt...

Ich werde Ihn weiterführen, aber nicht mit Infos überladen.

Einen schönen Abend noch Euch allen!

Mfg


Camponotus spec.(Asien) Hier gehts zum HB.
http://www.ameisenforum.de/exotische-ar ... hrung.html

parson
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 73
Registriert: 17. Dezember 2006, 14:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Beitrag von parson » 30. Oktober 2008, 22:17

Hallo aus Koblenz....


@swagman

Danke für die postive Aussage meiner Person.

@ Wanderameise

Ich kann mich garnicht erinnern.....warst Du mit ein oder zwei Freunden bei
mir ?

@secret83

Jetzt aber zu den Camponotus spec.

Ich habe auch eine große Kolonie mit ca. 300-400 Tieren dieser Art. Sie sind in der Haltung wirklich empfehlenswert. Bei der Nahrungswahl stellen sie keine großen Ansprüche. Ich füttere 4-5 Heimchen in der Woche und jeden zweiten Tag eine kleine Schale Zuckerwasser.
Dein Terrarium und die Haltungstemperaturen sowie Luftfeuchtigkeit werden den Camponotus spec. sicherlich zusagen.

Sollte der Boden allerdings feuchte Stellen haben, rechne damit das sie sich (wie viele andere Ameisen auch ) im Erdreich eingraben.

Obwohl sie Größen- und Farbmäßig nicht überragend sind macht es mir immer viel Spaß die Kolonie zu beobachten. Zumal sie auch eine Tendenz zur Tagaktivität haben.

Viel Spaß mit den Ameisen...ich werde ein Auge auf Deinen Haltungsbericht werfen und diesen mitverfolgen.

Gruß

Fred Priebe


e u s o z i a l . d e

wanderameise
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 4. Mai 2008, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Beitrag von wanderameise » 31. Oktober 2008, 10:31

mit 2. Da war kurz nach dem Camponotus herculeanus Schwarmflug :)



Benutzeravatar
Jacky
Halter
Offline
Beiträge: 538
Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Beitrag von Jacky » 31. Oktober 2008, 12:01

Möchte dir auch zu dieser schönen Art gratulieren und viel Erfolg wünschen. Wirklich tolle Bilder hast du da gemacht und wäre super wenn du immer wieder welche nachreichen würdest. ;)
Das RG würde ich dennoch mit roter Folie oder sonstigem abdecken den im allgemeinen gefällt ihnen das helle Licht im Nestbereich nicht besonders.

Gruß, Jacky



Benutzeravatar
secret83
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 10. Juli 2008, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Beitrag von secret83 » 31. Oktober 2008, 12:41

Jacky hat geschrieben:;)
Das RG würde ich dennoch mit roter Folie oder sonstigem abdecken den im allgemeinen gefällt ihnen das helle Licht im Nestbereich nicht besonders.

Gruß, Jacky


Das Reagenzglas ist normalerweise immer mit einem Stück Pappe abgedeckt!

Bin ja kein Unmensch:)


Camponotus spec.(Asien) Hier gehts zum HB.
http://www.ameisenforum.de/exotische-ar ... hrung.html

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#15 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Beitrag von swagman » 1. November 2008, 11:42

wanderameise hat geschrieben:An den Kommentar zu Parson kann ich mich nicht erinnern.


Huch da hast du recht, hab ich verwechselt. Peinlich, peinlich. :bricks:

Na wenigstens sind wir uns einige, dass gerade solche Arten gut für den einstig in die Exotenhaltung geeignet sind.

Also, bitte nicht übel nehmen, ich hab nichts gesagt. Äh geschrieben mein ich.



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#16 AW: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus spec. (Asien)

Beitrag von eastgate » 3. November 2008, 19:44

Hi,

finde Deinen Bericht bis jetzt ganz gut. Und eine sehr schöne Art hast Du da auch noch. Mach weiter so. bin schon gespannt, wie sich die Kolonie mit zunehmender Größe verhält.

Gruß

EastGate



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“