Beitrag
von erix » 31. Oktober 2008, 03:03
Hallo neto
Bei uns in der Schweiz sind ähnliche Boxen in jedem Baumarkt zu kaufen. Sie werden für Obst und Gemüselagerung auf dem Balkon verkauft. Die Wandstärke ist etwa 30 mm.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht damit. Auch mein Keller ist (wie fast überall) zu warm für die Ameisen.
Folgendes ist zu beachten:
1. Frisch gekaufte Boxen gasen stark aus. Es ist ein beissender Geruch wahrzunehmen, wenn sie geschlossen war und dann geöffnet wird. Ich weiss nicht, was für ein Gas dies ist, aber es dürfte unbekömmlich sein. Die Box deshalb nur dann ganz schliessen, wenn sie schon länger (Wochen!) offen gelagert ist. Ameisen können durch Gerüche in Panik geraten und eingehen! Sie muss erst geschlossen werden wenn es wirklich kalt wird, du hast also noch Zeit. Ich habe immer zwei daumendicke Luftlöcher in meiner Box.
2. Die Box darf keine direkte Sonneneinstrahlung bekommen, sonst wird es rasch zu warm darin. Allenfalls mit einem Brett abdecken.
3. Leeren Platz mit Plastikflaschen ausfüllen, die mit Wasser gefüllt sind. Dies dient dazu, die Temperaturspitzen bei Tag und bei Nacht auszugleichen (abzupuffern). Das Wasser gefriert auch nach einigen strengen Frosttagen noch nicht und es gibt so weniger Kondenswasser im Nest.
4. Boxdeckel beschweren, damit der Wind nichts bewegt. Allfällige (Regen-) Plastikabdeckung so befestigen, dass nichts flattern kann, denn Störungen durch Vibrationen beunruhigen die Ameisen stark!
5. Alle zwei Wochen nachsehen, ob die Feuchte noch genügt.
So habe ich fünf Völker die letzten zwei Winter ohne Verluste durch bekommen.
Gruss: erix