Beitrag
von HrSumsemann » 3. November 2008, 22:38
Temperaturmessung:
Mittels Pyrometer:
Vorteil: Berührungsfrei, dadurch zerstörungsfrei Oberflächenmessung
Nachteil: Momentaufnahme, ohne das richtige Fachwissen (Stefan-Bolzmann-Gesetz, ideale schwarze Körper, Wärmeemmission, StefanBolzmannKonstante usw) kann die Temperatur(gemessen) zwar ermittelt werden, allerdings muss eine Abweichung in Kauf genommen werden.
Zur Erklärung, Pyrometer sind darauf ausgelegt sehr dunkle Körper zu messen. Alles was hell ist, oder reflektiert, dafür muss man einen Kennwert haben und mit dem gemessenen Temperaturwert rückrechnen um eine genaue Temp zu erhalten.
Allerdings sollte die Messung genua genug sein.
Bei Antstore gibts sowas ab 20 Euros glaube ich.
Messung mittels Fadenthermometer:
Achtung, auch geeichte Fadenthermometer geben NICHT einen exakten Wert an, da man Fadenth. eicht indem man das gesamte Teil in die Eichflüssigkeit taucht! Daraus resultiert die "Fadenaweichung" , die kann man wiederum rausrechnen und erhält etwas einigermaßen exaktes!
AAAber sowas brauchen wir nicht, weil die Abweichung für und im vernachlässigbaren Bereich liegt. Ergo ist die Messmethode ausreichend genau.
Aaaaber ist teuer sowas und geht schnell hops! Nix fĂĽr kleine Geldbeutel, oder ungeschickte Finger (Ich hab nen Verbot von meinem Prof damit rumzuspielen xD)
Messung mittels Thermoelement (PT100 u.ä)
Ist auch nicht hundertprozentig genau, da sich wirklich genaue Messgeräte dieses Gerätetyps wohl kaum einer für seine Ameisen leisten kann/will. Auch hier gibt es wiederum Faktoren (verwendete Materialien, kabllänge, etc) die errechnet werden können usw....
Die Messung mit diesen geräten (mittlere Preisklasse) ist ebenfalls ausreichend genau!
Messung mittels deines Billigthermometers: Das wird wohl wie fast alle diese Teile über die Ausdehnung einer Feder im Ineren funktionieren, wenn die Feder schlecht gefertigt ist, dann ist das Teil natürlich Schrott! Ich habe z.B. ein von den Dingern, das mit IMMER 10°C zu wenig anzeigt, seitdem ich dran rumgespielt habe -.-°
Lange Rede, ganz kurzer Sinn: bleib bei deinem elektronischen messgerät, das reicht definitiv aus.
mfg Sumse, der gerade eine Ausarbeitung ĂĽber Messfehler bei Temperaturmessungen schreibt xD
P. dives,Campo. sp, Lasius cf niger, Deroplatys lobata ,Sphodromantis lineola,Hymenopus coronatus, Phyllocrania paradoxa, Pseudocreobotra wahlbergii,2 Mietzen,ein kleiner dicker Hamster