Wie fange ich Ameisen und setze sie in meine Farm?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#9 AW: Wie fange ich Ameisen und setze sie in meine Farm?

Beitrag von PHiL » 4. November 2008, 18:05

oblivion hat geschrieben:Also kann ich einfach in wald oder auf ne Wiese gehen und mir ne königen fangen.
Klasse dann muss ich nicht warten und sehe wie meine kolonie von anfang an wächst.

Das widerspricht sich aber. Entweder du schnappst dir eine Königinn bei den Schwarmflügen, und wartest geduldig, bis sie ihre ersten Arbeiterinnen heranzieht, also "von Anfang an wächst" oder du gehst an einen beliebigen Tag und den Wald (warum in den Wald?) und gräbst dir eine Kolonie aus, mitsamt Arbeiterinnen, und dann hast du deine Kolo und musst nicht warten, wie deine Kolonie wächst.



Necturus
Halter
Offline
Beiträge: 900
Registriert: 9. März 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Wie fange ich Ameisen und setze sie in meine Farm?

Beitrag von Necturus » 4. November 2008, 18:07

Sorry Oblivion, du bist auf einem Irrweg. So klappt das nicht.

Du hast hier eine Menge an Infos bekommen, um dich schlauzulesen. Dafür hast du auch noch einige Monate Zeit - bis dahin dauert die Winterruhe, und in dieser Zeit wirst du in der Natur keinerlei Ameisen sehen, geschweige denn Königinnen eines Schwarmflugs.

Bitte lass dir nun nicht alles einzeln erklären - in Zeiten des Internet kann man sich fast jede Frage selbst beantworten, besonders, wenn man bereits einige Ansatzpunkte hat.

Beitrag geschlossen.



Benutzeravatar
oblivion
Halter
Offline
Beiträge: 126
Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Wie fange ich Ameisen und setze sie in meine Farm?

Beitrag von oblivion » 4. November 2008, 18:07

Fliegen denn Waldameisen denn nicht? :confused:
Falls nein, ich wusste es nicht das sie net flliegen.



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“