Hallo kann mir jemand helfen ich bin noch totaler AnfÀnger.
#1 Hallo kann mir jemand helfen ich bin noch totaler AnfÀnger.
Hallo,
Ich bin ein totaler AnfÀnger und habe jetzt einge Fragen:
1.Wo bekommt man in der Schweiz Ameisen?
2.Ist meine Idee mit einem Gipsnest das in einer groĂen Arena steht und mit Löchern ausgesttatet ist gut?
und
3.Was soll ich machen damit die Ameisen nicht fliehen?
Ausserdem, Ich suche Lasius niger und will die auch halten.
Danke schon jetzt im Voraus!
Ich bin ein totaler AnfÀnger und habe jetzt einge Fragen:
1.Wo bekommt man in der Schweiz Ameisen?
2.Ist meine Idee mit einem Gipsnest das in einer groĂen Arena steht und mit Löchern ausgesttatet ist gut?
und
3.Was soll ich machen damit die Ameisen nicht fliehen?
Ausserdem, Ich suche Lasius niger und will die auch halten.
Danke schon jetzt im Voraus!
- Ameise83
- Halter
- BeitrÀge: 252
- Registriert: 21. August 2008, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Hallo kann mir jemand helfen ich bin noch totaler AnfÀnger.
Hallo, lese dir mal das Ameisen FAQ durch, da stehen viele Sachen die dir weiterhelfen,
und unter Ameisenhaltung.de steht auch viel.
und unter Ameisenhaltung.de steht auch viel.
Atta 400+ Arbeiterinnen
Pheidologeton diversus
Pheidologeton diversus
#3 AW: Hallo kann mir jemand helfen ich bin noch totaler AnfÀnger.
Hallo xenon!
Ich finde gut das Du Dich informierst bevor Du Dir Ameisen anschaffst.
Jedoch solltest Du bevor Du Dir eineKönigin (mit evtl. ein paar Arbeiterinnen) bestellst, Dir wie Ameise83 schon geschrieben hat auf das FAQ:
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3
und folgende Informationsquellen zurĂŒckgreifen:
Hauptseite - AmeisenWiki
Ameisenforum.de - Foren durchsuchen
AuĂerdem sind alle Einheimischen (EuropĂ€ischen) Arten zur Zeit in derWinterruhe , also auch Lasius niger, was so viel Bedeutet das es vernĂŒnftig wĂ€re bis auf die nĂ€chste Saison zu warten.
DieWinterruhe findet fĂŒr Einheimische Arten gegen Ende MĂ€rz-April ihr Ende!
Solltestes Du noch weitere konkrete Fragen haben, die sich durch die obigen aufgefĂŒhrten und verlinkten Quellen nicht beantworten lassen, steht die Forengemeinde mit Sicherheit mit Rede und Antwort zur VerfĂŒgung.
Liebe GrĂŒĂe
Imago
Ich finde gut das Du Dich informierst bevor Du Dir Ameisen anschaffst.
Jedoch solltest Du bevor Du Dir eine
http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3
und folgende Informationsquellen zurĂŒckgreifen:
Hauptseite - AmeisenWiki
Ameisenforum.de - Foren durchsuchen
AuĂerdem sind alle Einheimischen (EuropĂ€ischen) Arten zur Zeit in der
Die
Solltestes Du noch weitere konkrete Fragen haben, die sich durch die obigen aufgefĂŒhrten und verlinkten Quellen nicht beantworten lassen, steht die Forengemeinde mit Sicherheit mit Rede und Antwort zur VerfĂŒgung.
Liebe GrĂŒĂe
#4 Danke!
Ok,
jetzt ist alles klar,
also sollte ich die Ameisen doch besser erst einmal in der Sasion anschafen, und mich jetzt vieleicht noch ein bischen besser Informieren.
Danke fĂŒr eure Hilfe!
jetzt ist alles klar,
also sollte ich die Ameisen doch besser erst einmal in der Sasion anschafen, und mich jetzt vieleicht noch ein bischen besser Informieren.
Danke fĂŒr eure Hilfe!
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- BeitrÀge: 3112
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1283 Mal
- Danksagung erhalten: 856 Mal
#5 AW: Danke!
xenon hat geschrieben:Ok,
jetzt ist alles klar,
also sollte ich die Ameisen doch besser erst einmal in der Sasion anschafen, und mich jetzt vieleicht noch ein bischen besser Informieren.
Danke fĂŒr eure Hilfe!
Wenn ich zurĂŒck denke, so glaube ich, kam ich genau in die selbe Situation wie du. Der Winter brach ein und die Schwarmzeiten waren schon lange vorbei. ABER, lass dir gesagt sein, sei nicht traurig deswegen! Gerade jetzt kannst du den ganzen Winter ĂŒber damit die Zeit Tod schlagen indem du jede Menge Infos zur Ameisenhaltung einholst und dich fĂŒr deine erste Ameisenart vorbereitest ... genauso kannst du auch in ganzer Ruhe die "Ytongnestwissenschaft" ĂŒben, denn meistens wird aus dem ersten oder zweiten Ytongnest nix.
Und wie heiĂts so schön ... die Vorfreude ist die schönste Freude!
Viel Spaà beim herumstöbern!