ich bin relativ neu in die Ameisenhaltung dieses Jahr eingestiegen, ich habe mir auch schon einiges hier angelesen bevor ich angefangen habe und dachte mir es währe jetzt Zeit mich hier anzumelden. Nun die "Antworten" auf manche Fragen habe ich ja schon doch ist es mir wichtig sicher zu gehen damit ich möglichst viele Fehler zu beginn verhindern kann. Das FAQ hat mir schon einiges an Antworten und interessante Details verraten, das schonmal vorweg.
Doch gab es einiges was mir unschlüssig erschien. Ich möchte dies jetzt einmal hier auflisten:
Vorweg sollte ich noch meine Ameisenkolonien hier aufzählen. Ich besitze zwei Lasius spec. ("vermutlich" gelb), eine Myrmica cf. ruginodis, Formica (Raptiformica) sanguinea und Pheidole pallidula (die ich nur betreue bis sie der "Besitzer" abholt). Ich weiß, es sind vielleicht zu viele Ameisen für den Anfang und ich gebe zu das ich mich übernommen habe, doch interessieren mich diese Insekten schon mein ganzes Leben und hoffe ich ernte jetzt keine nagative Resonanz aufgrund meines zu euphorischen Beginns.
Eine Frage die sich meinen Lasius spec. Ameisen widmet: Ich habe eine der Kolonien schon in die
Da bei mir momentan alle Ameisen bis auf die besagte Kolonie in der
Eine für mich interessante Frage. Bei den Lasius Arten tollerieren sich mehrere
Gruß
Moreira