Was suchen meine Lasius niger in ihrer Tillandsia?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Was suchen meine Lasius niger in ihrer Tillandsia?

Beitrag von david » 6. November 2008, 18:11

Hallo Leute,
Ich habe in meinem Becken 3 Tillandsien. (Tillandsien – Wikipedia)
2 davon haben sehr verschlungene "Ranken".
Öfters gehen Ameisen in einen Zwischenraum, der zum Ursprung der Ranken führt, quasi "in" die Pflanze. Verstärkt bei Fütterung.
Was um Himmels willen machen die da????
lg david



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Was suchen meine Lasius niger in ihrer Tillandsie?

Beitrag von Imago » 6. November 2008, 19:54

Hi david!

Wenn ich das richtig interpretiere nehmen die dort FlĂĽssigkeit auf!

Jedoch kann man das ohne Foto, Haltungsbedingungen etc. sehr schlecht sagen.

Ferndiagnosen ohne Konkrete Angaben sind einfach schwer zu stellen.

LG Imago



david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Was suchen meine Lasius niger in ihrer Tillandsie?

Beitrag von david » 6. November 2008, 20:31

Das mit den Fotos tut mir leid, aber mir ist das ein wenig zu kompliziert
und zudem ist es eine sehr schlechte Kamera.
Ich habe gerade eine der Pflanzen wiedermal zum giessen herausgeholt
und musste sie gleich wieder zurĂĽckstellen weil hin und wieder eine Ameise herauskam. dann musste ich feststellen das zumindest eine oder vllt. auch zwei (muss ich noch mal untersuchen) der Pflanzen gefault sind.
Quasi "matschig" geworden sind......dabei habe ich sie eher zu wenig gegossen......
...soll ich warten bis die Ameisen davon ablassen, oder sie rausholen und
jede Ameise die wieder aus der Pflanze oder einer niesche im Holz auf der sie steht herausgekrochen kommt einzeln zurĂĽcksetzen ???
ich bin verzweifelt.
lg David
[font=Times New Roman] [/font]



Wasser
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Was suchen meine Lasius niger in ihrer Tillandsia?

Beitrag von Wasser » 7. November 2008, 07:34

Wie "giessen"?
Ich dachte immer das man Tillandsien mit kalkarmen Wasser sprĂĽht!
Nach dem was ich so darĂĽber weiĂź, dienen die Wurzeln
in der Hauptsache dem befestigen auf dem Untergrund,
sie leben also epiphytisch, als Aufsitzerpflanzen auf Bäumen.
Wasser und damit auch Nahrung nehmen sie über ihre Blätter auf.


.



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#5 AW: Was suchen meine Lasius niger in ihrer Tillandsia?

Beitrag von swagman » 7. November 2008, 19:49

Hallo.

Zum Verhalten kann man wohl kaum etwas hilfreiches sagen.
Aber wie groĂź ist die Kolonie? Warum befindet das Volk noch nicht in der Winterruhe?
Wenn die Pflanzen faulen, wĂĽrde ich sie aus dem Becken entfernen. Die Ameisen kannst du ja einzeln fangen und zurĂĽck ins Becken setzen wenn es noch ein kleines Volk ist. Die Pflanzen kannst du nun getrost zerlegen um an alle Tiere zu kommen.

@ hydro
So einfach ist das auch wieder nicht. Da hier keine Bilder vorliegen, kann man nicht mal zu den Pflanzen was sagen.
Es gibt nämlich grob gesagt zwei verschiedene Tillandsien. Grüne und graue.
Von den GrĂĽnen leben einige Arten sogar am Boden. Es sind eher schattenliebende Arten.
Die Grauen wachsen so, wie du es ausgeführt hast. Diese Pflanzen benötigen jedoch einiges an Pflege. So ist auch genügend Sonnenlicht wichtig. Die wachsen ja nicht umsonst ganz oben in den Bäumen.
Leider werden die meisten wohl einfach totgepflegt.



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#6 AW: Was suchen meine Lasius niger in ihrer Tillandsia?

Beitrag von Boro » 8. November 2008, 09:38

Hallo david!
In dem von dir oben angegebenen Link zu Tillandsien aus dem Wikipedia wird ja ganz klar davon berichtet, dass Tillandsien auch "Ameisenpflanzen" seien, also sozusagen mit Ameisen in Symbiose leben.
Das dürfte wohl die Erklärung sein. Dass Lasius niger in der Natur zu diesen Pflanzen keine Beziehung haben können, tut nichts zur Sache: Lasius niger findet alles, jede nur mögliche Nahrungsquelle, auch wenn sie ursprünglich aus tropischen Gebieten stammen sollte.
Beste GrĂĽĂźe Boro



david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Was suchen meine Lasius niger in ihrer Tillandsia?

Beitrag von david » 9. November 2008, 17:43

Also,
An Swagman:
Das ist meine erste Kolonie. Ich habe sie so ungefähr im Mai bestellt.
(Bin aber kein Kompletter neuling)
Daher war ich mir wegen der Winterruhe unsicher wie ich das bewerkstelligen sollte, da ich annahm dass mein Keller kĂĽhler ist als er dann schlussendlich war.
An Hydro:
Ich habe mich einfach zu grob ausgedrĂĽckt.NatĂĽrlich weiss ich dass Tillandsien sogenannte "Aufsitzerpflanzen" sind, und wie man sie Pflegt.
----
Also ich habe jetzt die Pflanzen Zerlegt und etliche Ameisen zutage gefördert. Von meinen 3 Tillandsien sind 2 von derselben Art.
Nur die beiden sind eingegangen, da die andere kein unterschlupf bieten konnte. Ich hatte die Pföanzen schon ewig und sie sind eig. recht gut gediehen, bis ich sie eben den Ameisen überlassen hab =(
Also danke fĂĽr eure Hilfe
lg david



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“