User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Ameise von Sardinien [Crematogaster cf. scutellaris]

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
maculinea
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 3. Januar 2008, 13:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameise von Sardinien [Crematogaster cf. scutellaris]

Beitrag von maculinea » 19. November 2008, 12:58

Hallo allerseits!

Ich habe in meinem Fotoarchiv ein Bild von einem Sardinienaufenthalt gefunden, auf dem eine überfahrene Bufo viridis zu sehen ist, die von Ameisen aufgefressen wird. Da ich mich zu dem Zeitpunkt, als ich das Foto gemacht habe, noch nicht mit Ameisen beschäftigt habe, war ich nicht bemüht sie ordentlich zu fotografieren. Jetzt wüsste ich gerne, mit wem ich es hier zu tun hatte. Sorry für die schlechte Bildqualität. Vielleicht reichen die erkennbaren Merkmale wenigstens für die Bestimmung der Gattung: Spitz zulaufender Hinterleib, roter Kopf (siehe Foto im Anhang).

Viele Grüße,

Christoph
Dateianhänge
sard 104.jpg



Moreira
Einsteiger
Offline
Beiträge: 62
Registriert: 8. November 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Ameise von Sardinien

Beitrag von Moreira » 19. November 2008, 13:05

Hallo maculinea,

vom Aussehen her besteht die Möglichkeit das dies Crematogaster spec. (vllt. scutellaris) ist. Die Bestimmung ist nicht leicht möglich da die Ameisen nicht eindeutig zu erkennen sind. Verlasse dich aber lieber auf die Bestimmung der erfahrenen Ameisenfans hier im Forum.

Gruß
Moreira



acarrtauchenius
Halter
Offline
Beiträge: 103
Registriert: 7. April 2008, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Ameise von Sardinien

Beitrag von acarrtauchenius » 19. November 2008, 13:10

Das ist sehr sicher Crematogaster (Habitus), und sehr wahrscheinlich C. scutellaris (Färbung).

Sehr schön sieht man das für Crematogaster typische Hochklappen des Gasters.

Crematogaster scutellaris
ist (wo die Art vorkomt) sehr dominant und monopolisiert oft solch große Beutestücke.



Benutzeravatar
maculinea
Offline
Beiträge: 8
Registriert: 3. Januar 2008, 13:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameise von Sardinien

Beitrag von maculinea » 19. November 2008, 13:15

Hallo!

Vielen Dank für die schnellen Antworten. C. scutellaris erscheint mir sehr wahrscheinlich. Die Tiere waren im Gebiet (Ost-Sardinien, Golfo di Orosei) sehr häufig und an allen möglichen Kadavern zu finden.

Grüße,

Christoph



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“