- Ein vertrockneter Bonsai macht in einem Wüstenformi schon was her!
- Tilandsien kann man auf einen Ast aufkleben und somit eine Palme nachimitieren.
- Moos kann man auch auf einen abgetrockneten Bonsai kleben und somit einen Baum ohne Wasserversorgen schaffen der recht echt wirkt.
- Tilandsien kann man auch zu Büschen zusammenkleben
- getrocknete Gräser kann man durch ein Holzleim/Wasser gemisch zu kleinen Büschen zusammenkleben. Durch den Leim bleiben die Blätter dann auch steif nach der Trocknung
- ein fast vertrockneter Bonsai kann durch Sprühkleber seine Blätter behalten (wenn man den richtigen Kleber nimmt der dann nicht unecht wirkt und vor allem wasserfest bleibt)
Sicher findet ihr auch noch viele Möglichkeiten.
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/31671-baubericht-toblins-formikarium-08-a.html
Aber eins ist sicher, man kann Einiges Lebensecht nachbauen ohne groß zu investieren und ohne auf Plastikzeugs zurückzugreiffen. Seid kreativ!
In diesem Zusammenhang verweise ich mal auf diese Möglichkeiten:
Vertrocknete Bonsais:
Quelle: http://www.ameisenforum.de/formicarien-andere-unterbringungen/29853-formicarium-abenteuerpark-d.html


Tilandsienzauber:
Quelle: http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/kleine-bastelidee-der-tilandsienbaum-t32330.html


Bonsai und Moos:
Quelle: http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/31671-baubericht-toblins-formikarium-08-a.html
