Noch eine nicht unwichtige Info. Ich bin über eine Arbeit zu dem Thema gestoßen. Es ging dabei um Frequentierung der Nektarien verschiedener zweier Passiflora arten unter anderem um P. biflora. Es zeigte sich bei der Studie, dass nicht jede Pflanze gleich oft aufgesucht wird. Im Gegenteil sogar, eine der Pflanzen wurde deutlich bevorzugt.
Ich schaue mal wegen dem Link dann könnt ihr euch das selbst durchlesen.
Hier die Ergänzung:
Link (auf pdf klicken, Zugang ohne UNI-Kennung möglich)
Titel:
Ant visitation of extrafloral nectaries of Passiflora: the effects of nectary attributes and ant behavior on patterns in facultative ant-plant mutualisms


Pflanzen mit extrafloralen Nektarien
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#18 AW: Pflanzen mit extrafloralen Nektarien
Hallo,
Es gibt Kakteen und Viburnum opulus und alles Kirschbäume mit extrafloralen Nektarien.
Es gibt Kakteen und Viburnum opulus und alles Kirschbäume mit extrafloralen Nektarien.
- Mantid
- Halter
- Beiträge: 115
- Registriert: 18. April 2007, 20:05
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#19 AW: Pflanzen mit extrafloralen Nektarien
Acacia collinsii
Habe die Pflanze nur im Amerikanischen Shop gefunden. Für Leute die was besonderes wollen, währe es interessant. Ansonsten in einer großen Gärtnerei nachfragen ob man sie bestellen kann.
Ist natürlich ein Strauch mit Platzbedarf, müßte vielleicht als Bonsai Kultiviert werden
Acacia collinsii, Bull Horn Acacia
Habe die Pflanze nur im Amerikanischen Shop gefunden. Für Leute die was besonderes wollen, währe es interessant. Ansonsten in einer großen Gärtnerei nachfragen ob man sie bestellen kann.
Ist natürlich ein Strauch mit Platzbedarf, müßte vielleicht als Bonsai Kultiviert werden
Acacia collinsii, Bull Horn Acacia
Haltungsliste :
- Cataglyphis cf. iberica
- Cataglyphis cf. iberica
-
- Halter
- Beiträge: 536
- Registriert: 8. November 2007, 23:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Pflanzen mit extrafloralen Nektarien
http://www.lagamba.at/researchdb/upload/files/Burger,%20Sandra.pdf
hier noch was interessantes.
Habe mittlerweile massig Pflanzen auftreiben können. Leider aber nix mit Futterkörperchen gefunden
hier noch was interessantes.
Habe mittlerweile massig Pflanzen auftreiben können. Leider aber nix mit Futterkörperchen gefunden
