

Ameisenparadies - Fotos
- Chicken_Of_Hell
- Halter
- Beiträge: 100
- Registriert: 23. November 2008, 00:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ameisenparadies - Fotos
Also hier ist meine "kleine" Villa und sollte für eine Kolo Myrmica ruba sein. Sie hat die Maße 100cm x50 cm. Hab nicht alles drauf gebracht, aber es sollte reichen. Was haltet ihr davon? Ist es zu groß?
Vielen dank für eure Antworten
mfg chicken
Vielen dank für eure Antworten
mfg chicken
- Schildkroet
- Halter
- Beiträge: 399
- Registriert: 16. September 2008, 13:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Ameisenparadies
Tschuldigung, aber ich seh kein Bild?
Liegt das an meinem Browser oder hast du vergessen es anzuhängen
?
___Schildkroet
Liegt das an meinem Browser oder hast du vergessen es anzuhängen

___Schildkroet
<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de
eusozial.de
- Chicken_Of_Hell
- Halter
- Beiträge: 100
- Registriert: 23. November 2008, 00:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Halter
- Beiträge: 147
- Registriert: 22. August 2008, 11:45
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#4 AW: Ameisenparadies
Mit was hast du den Ytong denn gefüllt? Erde?
Ist er nicht etwas zu groß für den Anfang oder hast du eine so große Kolonie?
Zeig uns doch mal deine Arena!
Ist er nicht etwas zu groß für den Anfang oder hast du eine so große Kolonie?
Zeig uns doch mal deine Arena!
Die sind schwarz und klein... Das müssen Lasius niger sein!
- Chicken_Of_Hell
- Halter
- Beiträge: 100
- Registriert: 23. November 2008, 00:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Ameisenparadies
Das ist ein Humus/Sand/Lehm gemisch, und ich hab nur die oberste Reihe halb gefüllt. Damit sie nicht den Müll einlagern. Und ich denke das ich eine Myrmica ruba Kolo nehmen. Hat die größe von 3 Königinnen und ca 150 Arbeiterinnen. ich hoffe es reicht^^
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#6 AW: Ameisenparadies
Hallo.
Kann es sein, dass die Kammern recht groß sind? Ich kann etwa 6-7 Kammern pro Ytongblock zählen.
Die Kammern in einem Naturnest sind recht klein.
Erde zum Auffüllen birgt zwar das Risiko von Schimmelbildung, ist jedoch natürlicher für die Art. Ich kann Nester dieserGattung oft in alten, schon sehr verrotteten, schon recht humosen Baumstümpfen finden.
Kann es sein, dass die Kammern recht groß sind? Ich kann etwa 6-7 Kammern pro Ytongblock zählen.
Die Kammern in einem Naturnest sind recht klein.
Erde zum Auffüllen birgt zwar das Risiko von Schimmelbildung, ist jedoch natürlicher für die Art. Ich kann Nester dieser
- Chicken_Of_Hell
- Halter
- Beiträge: 100
- Registriert: 23. November 2008, 00:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Ameisenparadies
Wäre dann vielleicht Formica cunicularia oder sogar eine Camponotus art die bessere größe?
mfg chicken
mfg chicken
- antfriend
- Halter
- Beiträge: 235
- Registriert: 30. Oktober 2004, 23:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#8 AW: Ameisenparadies
"Ist es zu groß?"
--> Ja ist es bei weitem. 150 Arbeiterinnen passen wohl in 2 Kammern von deinem Ytong-Block
Wenn du Pech hast schimmelt dir der Ytong aufgrund des Humus viel eher, als dass du den je mit einer Kolonie Myrmica rubra voll bekommst. Hast du dir mal andere Ytongs im Bastelbereich angeschaut zum Vergleich?
edit: Das hat nicht soviel mit der Art zu tun in diesem, wie ich finde extremen, Fall. Sondern einfach mit zu groß gebaut.
--> Ja ist es bei weitem. 150 Arbeiterinnen passen wohl in 2 Kammern von deinem Ytong-Block

edit: Das hat nicht soviel mit der Art zu tun in diesem, wie ich finde extremen, Fall. Sondern einfach mit zu groß gebaut.