Ameisen im Zimmer
-
- Halter
- Beiträge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#9 AW: Ameisen im Zimmer
Vorsicht: Lasius brunneus (oder emarginatus-welche es auch sein kann- die Arten sehen ähnlich aus) ist ein Holzschädling, welcher sich eventuell in deiner Wohnung einrichten könnte.
Ob es sich tatsächlich um diese Art handelt, sei mal dahin gestellt. Aus der Beschreibung werde ich keinesfalls schlau...
Versuche also am Besten, die Ameisen wieder loszuwerden. Wende Dich z.B. an die Ameisenschutzwarte.
Grüße, PHiL
Ob es sich tatsächlich um diese Art handelt, sei mal dahin gestellt. Aus der Beschreibung werde ich keinesfalls schlau...
Versuche also am Besten, die Ameisen wieder loszuwerden. Wende Dich z.B. an die Ameisenschutzwarte.
Grüße, PHiL
- Philipp022
- Halter
- Beiträge: 300
- Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#10 AW: Ameisen im Zimmer
Wie ich vermutet habe leben sie in dem Holzstück. Ich habe ihn natürlich sofort enfernt und ihn in eine Box gelegt. Ich hoffe mal das die Königin dabei ist, aber ansonsten, gucken ab und zu paar Ameisenköpfe raus und laufen auch kurz raus um gleich wieder rein zurennen. Ich werde sie erst mal über Nacht dadrin lassen. Was ich morgen mit ihnen mache weis ich noch nicht...aber töten will ich sie nicht, auer es gibt keine andere Möglichkeit.
- Schildkroet
- Halter
- Beiträge: 399
- Registriert: 16. September 2008, 13:56
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#11 AW: Ameisen im Zimmer
Hallo,
Diese Aussage als solche lässt doch schon einmal einen Hoffnungsschimmer durch:
Bilder sollten machbar sein (oder verstehe ich das falsch?), nur ebend nichtmehr heute. Somit gilt es etwas zu warten, wobei man noch keine Spekulationen anstellen brauch, um welche Art es sich handelt, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte!
Fazit: Möglichst bald Bilder folgen lassen!
Für erste Versuche kannst du auch Versuchen mit Hilfe des Honigs und einer Pinzette eine Arbeiterin einzufangen, um sie besser fotografieren zu können!
Da nun die Ameisen in der Box gesichert sind, dürfte es leichter vorrangehen, alswenn sie noch "frei" sind.
Was nicht heißt du sollst das Ganze auf die kalte Schulter nehmen, doch überreagieren hilft auch niemanden =)
Bin auf die Bilder gespannt!
___Schildkroet
Philipp022 hat geschrieben:Fotos kann ich momentan keine machen, da ich mein Skorpon heute schon genug gestresst.
Diese Aussage als solche lässt doch schon einmal einen Hoffnungsschimmer durch:
Bilder sollten machbar sein (oder verstehe ich das falsch?), nur ebend nichtmehr heute. Somit gilt es etwas zu warten, wobei man noch keine Spekulationen anstellen brauch, um welche Art es sich handelt, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte!
Fazit: Möglichst bald Bilder folgen lassen!
Für erste Versuche kannst du auch Versuchen mit Hilfe des Honigs und einer Pinzette eine Arbeiterin einzufangen, um sie besser fotografieren zu können!
Da nun die Ameisen in der Box gesichert sind, dürfte es leichter vorrangehen, alswenn sie noch "frei" sind.
Was nicht heißt du sollst das Ganze auf die kalte Schulter nehmen, doch überreagieren hilft auch niemanden =)
Bin auf die Bilder gespannt!
___Schildkroet
<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de
eusozial.de
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#12 AW: Ameisen im Zimmer
Hallo Philipp022!
Bevor man alle möglichen Gefahren herbeiredet, ohne auch nur annähernd zu wissen, um welche Art es sich handelt, wären tatsächlich ein paar gute Fotos von Nöten. Dann werden wir versuchen dir zu helfen und dann kann man immer noch die weitere Vorgangsweise abklären.
Ich hoffe, du kannst bald ein paar gute Fotos posten....
Bis dahin beste Grüße v. Boro
Bevor man alle möglichen Gefahren herbeiredet, ohne auch nur annähernd zu wissen, um welche Art es sich handelt, wären tatsächlich ein paar gute Fotos von Nöten. Dann werden wir versuchen dir zu helfen und dann kann man immer noch die weitere Vorgangsweise abklären.
Ich hoffe, du kannst bald ein paar gute Fotos posten....
Bis dahin beste Grüße v. Boro
- Philipp022
- Halter
- Beiträge: 300
- Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#13 AW: Ameisen im Zimmer
Das mit den Fotos wird leider heute nichts mehr, da meine Kameras nicht für so kleine Sachen geeignet sind (man kann gar nichts auf den Bildern, die ich gemacht habe, erkennen). Ich werde morgen versuchen ein gutes Foto zu machen und es hier rein zu tun, aber heute geht es leider nicht mehr.
- Philipp022
- Halter
- Beiträge: 300
- Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#14 AW: Ameisen im Zimmer
Sry, das ich keine Fotos gemacht habe, aber meine Kamera war nicht für Nahaufnahmen geeignet. Ich habe aber mal ein Stück vom Holz abgebrochen und es sind 20 oder mehr mit Eiern und Larven rausgefallen (also Ameisen) paar habe ich dann ich ein Regenzglas getan. Ich glaube, es ist Temnothorax nylanderi da die Königin und die Abeiterinnen genauso aussehen
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#15 AW: Ameisen im Zimmer
Dann stimmt aber deine Größenangabe nicht
Lasius niger sind riesig, im vergleich zu Temnothorax nylanderi.
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
- Philipp022
- Halter
- Beiträge: 300
- Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#16 AW: Ameisen im Zimmer
Ja, schon. Die Königin ist von denen ja schon fast so groß wie eine Lasius niger Abeiterin, FAST.