Myrmica rubra Nest- welches ist am besten?!
- lasius-fan
- Halter
- Beiträge: 116
- Registriert: 29. Juli 2008, 17:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Myrmica rubra Nest- welches ist am besten?!
Hallo,
ich plane schon seit einem Jahr eine Myrmica rubra Kolo. zu halten.
Da ich vom Formicarium nicht viel halte (nicht so tolle Durchsicht)
wollte ich fragen ob es noch andere gute Nest-Arten als Ytong gibt
Danke im vorraus:clap:
ich plane schon seit einem Jahr eine Myrmica rubra Kolo. zu halten.
Da ich vom Formicarium nicht viel halte (nicht so tolle Durchsicht)
wollte ich fragen ob es noch andere gute Nest-Arten als Ytong gibt
Danke im vorraus:clap:
der Lasius niger Halter
-
- Einsteiger
- Beiträge: 26
- Registriert: 10. November 2008, 16:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Myrmica rubra Nest- Welches ist am Besten?!
Hi Lasius-fan,
Ich gehe mal davon aus das Du mit Formicarium eine Farm meinst oder?
Dazu kann ich Dir sagen das Myrmica rubra gar nicht schlecht fĂĽr eine Farm geeignet sind.
Zumindest bei mir graben sie hauptsächlich an der Scheibe und es gibt nur wenige Nestteile in die ich keinen Einblick habe.
Neben Ytong kann ich Dir aber fĂĽr Myrmica rubra auch ein Gipsnest empfehlen, das ist leicht feucht zu halten (Myrmica rubra liebt es feucht) und einfach herzustellen.
GruĂź
Der Dome
Ich gehe mal davon aus das Du mit Formicarium eine Farm meinst oder?
Dazu kann ich Dir sagen das Myrmica rubra gar nicht schlecht fĂĽr eine Farm geeignet sind.
Zumindest bei mir graben sie hauptsächlich an der Scheibe und es gibt nur wenige Nestteile in die ich keinen Einblick habe.
Neben Ytong kann ich Dir aber fĂĽr Myrmica rubra auch ein Gipsnest empfehlen, das ist leicht feucht zu halten (Myrmica rubra liebt es feucht) und einfach herzustellen.
GruĂź
Der Dome
- timmey
- Halter
- Beiträge: 582
- Registriert: 2. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 AW: Myrmica rubra Nest- welches ist am Besten?!
Hey lasius-fan,
Myrmica rubra legen in der Natur auch Teile ihrer Nester in Totholz an. Du könntest also theoretisch auch ein Korknest anbieten.
Wie Der_Dome schon sagte, musst du halt eigentlich nur darauf achten, dass das Nest schön feucht ist. Ansonsten sind sie bei der Nestwahl ziemlich unkompliziert.
GrĂĽĂźe Timmey
Myrmica rubra legen in der Natur auch Teile ihrer Nester in Totholz an. Du könntest also theoretisch auch ein Korknest anbieten.
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Wie Der_Dome schon sagte, musst du halt eigentlich nur darauf achten, dass das Nest schön feucht ist. Ansonsten sind sie bei der Nestwahl ziemlich unkompliziert.
GrĂĽĂźe Timmey