Cataglyphis Arten aus Israel/Marokko

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Eaglesword
Halter
Offline
BeitrÀge: 306
Registriert: 20. April 2008, 21:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#17 AW: Cataglyphis Arten aus Israel/Marokko

Beitrag von Eaglesword » 26. Januar 2009, 22:15

MainMan und Frank, ich danke euch. Und nu zu dir, Merkur:
Denk nicht, ich sei zum Streiten hier. Da noch immer Gedanken frei geĂ€ußert werden können in Deutschland- mit Betonung auf noch- sei es erlaubt, auch Vermutungen als Frage einzubringen. Ein Schlagetot und Holzhammer ist wohl kein angebrachter Stil.
Nein, ich bin keineswegs verÀrgert oder beleidigt.

Aber hier geht es um Kommunikation. Das genau ergibt einen Unterschied zur AbschussmentalitÀt...

Jedenfalls habe ich keine festen Behauptungen hier aufgestellt, zumal ich kein Exotenfachmann bin. Und? Macht mir das etwas? Oh nein, wirklich nicht.
Aber bevor du versuchst, mich zu zerreißen oder mundtot zu bekommen, denk besser an die Redefreiheit und an die Möglichkeit konstruktiver Kritik. Die kann man lernen und einĂŒben.
Sieh, es geht nicht nur um mich, sondern generell um den guten Ton und um RĂŒcksicht gegenĂŒber Nicht- Fachleuten.
Versuch also nicht, mich als einen Trottel darzustelln.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#18 AW: Cataglyphis Arten aus Israel/Marokko

Beitrag von Gast » 27. Januar 2009, 14:45

@ Eaglesword: - habe die von EastGate beanstandete "Grundsatzdiskussion" (s. u.) gelöscht. Merkur

@ MainMan
„Man findet ja auch bei uns oft mehrere Arten unter einem Stein, die sich erst dann vermischen wenn die Panik ausbricht! Ich denke das es sich so Ă€hnlich auch bei diesem Bild verhĂ€lt!“
- Das habe ich erst jetzt gesehen, dass da offenbar ein Stein abgehoben wurde. Dann ist das natĂŒrlich die beste ErklĂ€rung fĂŒr dieses Durcheinanderlaufen.

@ Frank Mattheis:
TemporÀre Parasiten gibt es meines Wissens nicht bei Cataglyphis. Eine sozialparasitische Art, eine Inquiline (ohne Arbeiterinnen), Cataglyphis hannae, wurde beschrieben. Bisher ganze zweimal gefunden, Lebensweise unbekannt:
http://antbase.org/ants/publications/6853/6853.pdf

MfG,
Merkur



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
BeitrÀge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#19 AW: Cataglyphis Arten aus Israel/Marokko

Beitrag von eastgate » 27. Januar 2009, 15:08

Hallo,

wenn ihr (Merkur & Eaglesword) eine Grundsatzdiskussion ĂŒber Dulosis oder Falschinformationen in Internetforen beginnen wollt, tut das bitte per PN oder in einem Extrathread. Hier ist der Falsche Ort dafĂŒr denn es geht hier lediglich um die Vorstellung MainMain's Cataglyphis Fotografien.

Gelöscht wird hier nicht. Und wenn ĂŒberhaupt dann auf bitte des Threaderstellers.

Gruß

EastGate



Benutzeravatar
Eaglesword
Halter
Offline
BeitrÀge: 306
Registriert: 20. April 2008, 21:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#20 AW: Cataglyphis Arten aus Israel/Marokko

Beitrag von Eaglesword » 29. Januar 2009, 01:13

Sir, ja, Sir!



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
BeitrÀge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#21 AW: Cataglyphis Arten aus Israel/Marokko

Beitrag von Frank Mattheis » 3. Februar 2009, 23:42

Ja, dann hatte ich das falsch erinnert. Ist schon einige Zeit her, als das im AF mal besprochen wurde und ich fand das Thema nicht mehr.

Vielen Dank Merkur, fĂŒr die Richtigstellung.

LG, Frank.



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
BeitrÀge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#22 AW: Cataglyphis Arten aus Israel/Marokko

Beitrag von Frank Mattheis » 3. Februar 2009, 23:46

@Merkur: Ja, ich hatte das wohl falsch erinnert. Ist einige Zeit her, als das im AF mal angesprochen wurde nd ich fand jetzt den Thread nicht mehr.

Vielen Dank, Merkur, fĂŒr die Richtigstellung.

LG, Frank.

Komisch, schreib ich hier zweimal das Gleiche, weil meine Antwort nicht vorhin zu finden war, als ich sie fertiggestellt hatte. Ich hatte schon geglaubt, ich hÀtte sie vllt. nicht eingestellt. Nun ist sie doch da, und jetzt gleich zweimal.
Vllt. können die Mods eine der beiden löschen. Hm, wÀre nett.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“