

Temnothorax cf. nylanderi - Fotos
- Ameisennoob
- Halter
- BeitrÀge: 118
- Registriert: 15. September 2008, 11:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Temnothorax cf. nylanderi - Fotos
HI,
hier werde ich Fotos meiner Temnothorax Kolonie reinstellen und wenn es was Neues gibt auch mal was schreiben..
Ich habe die Kolonie in einem Wald gefunden in einer Eichel und werde sie bald in einer Ikeabox halten.
Tipp: Wenn man eine kleine Kolonie sucht, sollte man an einem Eichelbaum suchen (is klar).. aber am besten ausschau nach Ă€lteren Eicheln halten, die schon fast vermodert aussehen, da ihr Innenleben so kaputt ist und Platz fĂŒr die Ameisen beinhaltet
Da die Kleinen bei einer Temperatur von 10°C schon rumliefen, habe ich sie nun in mein Zimmer in eine Ferreorbox in einer groĂen Futterschale.
Ihr Entdeckungsdrang ist wahnsinnig und es sind wahnsinnig viele Ameisen sofort rausgestĂŒrmt ans Zuckerwasser und auch in der Ferrerobox gings richtig ab^^
ABER hier Bilder schaut selber und bildet euch eure Meinung selbst fĂŒr meinen Teil-> diese Art entwickelt sich zu meiner Lieblingsameise
hier werde ich Fotos meiner Temnothorax Kolonie reinstellen und wenn es was Neues gibt auch mal was schreiben..
Ich habe die Kolonie in einem Wald gefunden in einer Eichel und werde sie bald in einer Ikeabox halten.
Tipp: Wenn man eine kleine Kolonie sucht, sollte man an einem Eichelbaum suchen (is klar).. aber am besten ausschau nach Ă€lteren Eicheln halten, die schon fast vermodert aussehen, da ihr Innenleben so kaputt ist und Platz fĂŒr die Ameisen beinhaltet
Da die Kleinen bei einer Temperatur von 10°C schon rumliefen, habe ich sie nun in mein Zimmer in eine Ferreorbox in einer groĂen Futterschale.
Ihr Entdeckungsdrang ist wahnsinnig und es sind wahnsinnig viele Ameisen sofort rausgestĂŒrmt ans Zuckerwasser und auch in der Ferrerobox gings richtig ab^^
ABER hier Bilder schaut selber und bildet euch eure Meinung selbst fĂŒr meinen Teil-> diese Art entwickelt sich zu meiner Lieblingsameise
- Marco_K
- Halter
- BeitrÀge: 102
- Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2 AW: Temnothorax cf. nylanderi
Hallo !
Ich hoffe ich darf hier etwas niederschreiben
( wenn nicht, bitte Kommentarlos verschieben ! )
Eine richtig sĂŒĂe Kolonie die du gefunden hast. Auch sehr schöne Fotos von den winzigen Ameisen.
Hoffe bald kommen mehr Bilder
Netten GruĂ
Marco_K
www.FORMICARIA.de
Ich hoffe ich darf hier etwas niederschreiben

Eine richtig sĂŒĂe Kolonie die du gefunden hast. Auch sehr schöne Fotos von den winzigen Ameisen.
Hoffe bald kommen mehr Bilder

Netten GruĂ
Marco_K
www.FORMICARIA.de
- Ameisennoob
- Halter
- BeitrÀge: 118
- Registriert: 15. September 2008, 11:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Temnothorax cf. nylanderi
Hiho, klar darf hier geschrieben werden (wegen mir) 
Jopp werde immer wieder Bilder reinstellen, doch irgendwie habe ich imoment ein Problem mit ihnen... sie rennen alle in der Arena rum und ich weiĂ aber nicht was der Auslöser sein sollte... Futter bekommen sie ein Nest hatte ich ihnen angeboten, das aber nicht angenommen wurde.. nun weiĂ ich nicht genau warum sie immer versuchen auszubrechen bzw. was sie suchen... vielleicht weiĂ ja jemand GrĂŒnde dafĂŒr...
GruĂ

Jopp werde immer wieder Bilder reinstellen, doch irgendwie habe ich imoment ein Problem mit ihnen... sie rennen alle in der Arena rum und ich weiĂ aber nicht was der Auslöser sein sollte... Futter bekommen sie ein Nest hatte ich ihnen angeboten, das aber nicht angenommen wurde.. nun weiĂ ich nicht genau warum sie immer versuchen auszubrechen bzw. was sie suchen... vielleicht weiĂ ja jemand GrĂŒnde dafĂŒr...
GruĂ
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- BeitrÀge: 3134
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1330 Mal
- Danksagung erhalten: 864 Mal
#4 AW: Temnothorax cf. nylanderi
Du hast sicher schon mal mit der Suchfunktion einige gute Fotos zu Beobachtungsnester in Form von halber WalnuĂ- oder ErdnuĂschalen gesehen? Soweit ich weiĂ sind die Nester trocken geblieben. Liege ich da richtig das die Eichel auf feuchter Watte liegt? Oder irre ich mich da?
Ansonsten ... vielleicht suchen sie schon Insekten, oder etwas Streuschicht fehlt ihnen?
Ansonsten ... vielleicht suchen sie schon Insekten, oder etwas Streuschicht fehlt ihnen?
LG
- Ameisennoob
- Halter
- BeitrÀge: 118
- Registriert: 15. September 2008, 11:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Temnothorax cf. nylanderi
Hi,
ne das war trockene Watte
aber zum Insekten suchen kommen doch nicht gleich 20-30 raus, wenn noch nichts gefunden ist... ich denke an einer Streuschicht liegts nicht... einige halten ihre Arten auch ohne Substrat un da kommt sowas auch nciht vor
GruĂ
ne das war trockene Watte

aber zum Insekten suchen kommen doch nicht gleich 20-30 raus, wenn noch nichts gefunden ist... ich denke an einer Streuschicht liegts nicht... einige halten ihre Arten auch ohne Substrat un da kommt sowas auch nciht vor
GruĂ
- shar
- Halter
- BeitrÀge: 628
- Registriert: 19. Mai 2008, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 AW: Temnothorax cf. nylanderi
Servus.
Zu dem Verhalten:
Weist du ob eineGyne in dem Nest ist?
Nicht, daĂ es nur ein Zweigenst ist, was diese Art durchaus auch anlegt.
Ansonsten versuch mal eine möglichst frische Fliege anzubieten, die du so aufschneidest, daĂ das flĂŒssige Innere nicht austritt, die Ameisen da aber ran kommen.
GrĂŒĂle ~Shar~
Zu dem Verhalten:
Weist du ob eine
Nicht, daĂ es nur ein Zweigenst ist, was diese Art durchaus auch anlegt.
Ansonsten versuch mal eine möglichst frische Fliege anzubieten, die du so aufschneidest, daĂ das flĂŒssige Innere nicht austritt, die Ameisen da aber ran kommen.
GrĂŒĂle ~Shar~
Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zu Gunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient. (B.F.)
Und wenn noch so oft ethisch/moralische Fanatiker mich wegen d. MeinungsĂ€uĂerungen in einer Diskussion neg. bewerten, Ă€ndert dies nichts an meiner geĂ€uĂerten Meinung und der Tatsache, daĂ ihre Ethik & Moral nicht die einzig wahre und richtige auf dieser Erde ist!
- Ameisennoob
- Halter
- BeitrÀge: 118
- Registriert: 15. September 2008, 11:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Temnothorax cf. nylanderi
hi das mit der Gyne weiĂ ich net ich denke ich wirde mal die Nuss aufschneiden und schauen..hoffe natĂŒrlich, dass eine drin ist...
GruĂ
GruĂ