Hallo Barg5!
Stimmt ich hab Dich falsch verstanden!:o
Swagman hat hier auch mal ein Paradebeispiel, leider an seiner eigenen Farm erleben müssen was passieren kann, wenn die Ameisen Sand eintragen und die Ritzen zwischen Scheibe und YTong verdichten.
http://www.ameisenforum.de/technik-basteln/33370-baufehler-beim-grossen-myrmecia-nest.htmlIch schließe mich donbilbos Ratschlag zu einem liegenden Nest an. Letzte Saisong hatte ich auch einen stehenden YTong, diese Saisong biete ich einen liegenden an, sieht meiner Meinung nach auch schöner aus.
Eine weitere Möglichkeit Ritzen zu vermeiden ist eine klare durchsichige starre Folie zu verwenden. Ich habe damals gleich eine rote Folie verwendet, da der Nesteinblick besser ist, nur durch eine rote Folie, als durch 2 Folien zu schauen, oder eine Folie und einer Glasscheibe, auf Grund der Spiegelungen beider Produkte. Also verzichtete ich ganz auf die Glasscheibe und verwendete nur eine rote Folie. Ich habe sie aus einem Bastelladen bezogen. Aber auch eine durchsichtge klare Folie gewährt einem einen sehr guten Durchblick und steht einer Verglasung was den Einblick ins Nest angeht in nichts nach.
Auf Grund der Flexibilität der eigentlich starren Folie lässt sie sich sehr gut an den YTong kleben. Ein Eingriff in das Nest, wenn Du darauf Wert legst, wird durch die Verklebung nahezu unmöglich.
Die kleinen Ritzen die evtl. bei einer Befestigung einer Glasplatte entstehen, kannst Du somit vermeiden.
Desweiteren besteht die Möglichkeit Schmirgelpapier auf ein Brett zu spannen, welches größere Maße als die Nestfront aufweist. Mit ein Bißchen Geschick kannst Du nun die Front des YTongs Plan abschmirgeln. Wichtig ist das Du eine sehr feine Körnung verwendest!
Auch so lassen sich Ritzen vermeiden.
LG
Imago