Kondenswasser bei Acromyrmex.

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Mathis Funke
Halter
Offline
BeitrÀge: 362
Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Kondenswasser bei Acromyrmex.

Beitrag von Mathis Funke » 21. Februar 2009, 12:52

Danke fĂŒr die Tipps. Das Kondenswasser hatte ich nach dem ich ein bis zwei mal das Wasser mit Zewa raus geholt hatte unter Kontrolle. ~80% LF und nur in der Ecke die von der Lampe abgewannt ist ein paar kleine Tropfen und die Scheiben leicht beschlagen am morgen...
Aber is jetzt leider egal. Die kleinen haben den Versand nicht ĂŒberstanden -.-
5 Tage haben die Vögel von der Post gebraucht. Oh man
Naja
bb


"Du Floh am Sack eines toten Kamels, wenn du mich noch einmal ansprichst kastrier ich dich."

Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Kondenswasser bei Acromyrmex.

Beitrag von Imago » 21. Februar 2009, 13:08

Hi Mathis Funke!

Das ist ja super Àrgerlich, tut mir leid!

Wie sieht jetzt Dein Vorgehen aus?

Wendest Du Dich an den Shop?
Obwohl der ja, all seine Pflichten erfĂŒllt hat!
Soweit ich weiß ist ja der Versand nicht versichert, wegen Lebendtier Versand?!
(Ich hab das nur mal gehört ich weiß aber nicht ob das stimmt, vielleicht kann ja einer mal darauf eingehen der mehr Ahnung hat)!

Also wie gehts jetzt weiter, an wen wendet man sich in solch einer Situation, an die Post?

LG Imago



Benutzeravatar
Mathis Funke
Halter
Offline
BeitrÀge: 362
Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Kondenswasser bei Acromyrmex.

Beitrag von Mathis Funke » 21. Februar 2009, 13:58

Das ganze war ein Verkauf durch eine privat Person. Da lĂ€sst sich nichts machen, is ja nicht seine Schuld, die kleinen waren super verpackt. Aber n Heatpack reicht halt nicht fĂŒr 5 Tage...
Und die Post zieht sich mit ihren AGB aus der Schlinge:

"Schadensersatz auf Grund "verdorbener" Ware wird ausgeschlossen."

Naja ich seh halt zu das ich woanders eine Kolonie Arcomyrmex oder Atta bekommen. Mal sehen was sich ergibt.

Gruß Mathis


"Du Floh am Sack eines toten Kamels, wenn du mich noch einmal ansprichst kastrier ich dich."

Benutzeravatar
Mathis Funke
Halter
Offline
BeitrÀge: 362
Registriert: 23. Januar 2005, 16:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Kondenswasser bei Acromyrmex.

Beitrag von Mathis Funke » 21. Februar 2009, 14:19

Bitte löschen, doppel post


"Du Floh am Sack eines toten Kamels, wenn du mich noch einmal ansprichst kastrier ich dich."

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Exotische Ameisenarten“