bin ganz neu hier und habe ein großes Ameisenproblem bei mir Zuhause. Vielleicht könnt ihr mir den ein oder anderen Tipp geben, wie ich damit umgehen kann.
Also, ich habe hier daheim 2 verschiedene Ameisenarten, die sich aber von selbst angesiedelt haben, d.h. ich halte sie nur unfreiwillig in der Wohnung bzw. im Haus.
Die eine Art scheint mir etwas Exotisches zu sein, sie sind nur ca. 2 mm klein und rötlich gefärbt. Solche Ameisen habe ich bisher nur auf den Philippinen gesehen und eben bei mir daheim. Nun lebe ich mit diesen Ameisen schon seit wir unser Haus gebaut haben (vor 20 Jahren), daher vermute ich, dass sie schon davor auf dem Grundstück waren. Oder könnte es sein, dass wir sie von den Philippinen hierher gebracht haben im Koffer oder so? Jedenfalls sind das keine angenehmen Mitbewohner, denn sie sind mittlerweile wirklich überall, man kann kein Essen stehen lassen, sonst ist innerhalb von Stunden alles voll von Ameisen. Und sie fressen wirklich alles, sogar an der Seife vergreifen sie sich. Außerdem sind sie giftig, d.h. wenn eine auf der Haut sitzt, dann "Zwicken" sie sofort und es juckt wie bei einem Mückenstich. Das schlimmste, was bisher passierte war, als ich vor einiger Zeit einen Wellensittich hatte, der irgendwann krank wurde. Eines morgens lag der Vogel tot im Käfig und war komplett mit Ameisen bedeckt. Ich kann nur vermuten, ob sie ihn "erledigt" haben oder er von selbst gestorben ist. Außerdem bauen sie sich Gänge in den Wänden und dadurch haben sich z.B. im Bad die Fliesen von der Wand gelockert. Ich konnte beobachten, wie dort eine Ameisenstraße hineinführte.
Über die Jahre haben wir alle möglichen Hausmittel und Gifte ausprobiert, um sie loszuwerden, aber sie sind unheimlich robust und (wie es scheint) gegen vieles auch mittlerweile immun. Außerdem sind es einfach zu viele, denn wir haben einen sehr großen Wintergarten und dort haben sie sich sehr gut vermehren können. Es ist eine richtige Plage, ihr müsst euch vorstellen, man findet sie überall, auch an den unmöglichsten Orten, z.B. im Bett oder in der Spülmaschine. Ich glaube, selbst ein Kammerjäger könnte sie nicht vollständig auslöschen. Wir versuchen also so gut es eben geht damit zu leben und so viele wie möglich zu töten, aber es werden trotzdem immer mehr...Ich weiss leider nicht, wie die Art heisst und fotografieren geht schlecht, da sie so winzig sind, dass man sie nicht gut erkennen könnte.
Die zweite Art von Ameisen lebt nicht im ganzen Haus, sondern ganz konkret nur in meinem Zimmer. Es sind glaube ich Waldameisen, ca. 1-2 cm groß, manche noch größer und mit Flügeln, dunkelrot-schwarz.
Auch mit ihnen habe ich schon ein paar Jahre zu kämpfen, aber sie kommen immer wieder. Denke mal, dass sie ein Nest hier haben, aber keine Ahnung wo genau. Im Frühjahr sind sie v.a. an einem ganz bestimmten Fenster, aber dann sind es Hunderte. Dieses Jahr ist es besonders schlimm, denn ich finde jetzt schon vereinzelt welche, z.B. auch im Bett. Das ist für mich irgendwie beängstigend, wenn ich mir vorstelle, dass die hier auch nachts überall rumkrabbeln. Ich fühle mich wirklich nicht mehr wohl. Das Problem ist, vor dem Fenster ist direkt ein großer Garten und dann fängt auch schon der Wald an, d.h. ideale Lebensbedingungen für die Ameisen.
Habe mal gelesen, dass diese Art geschützt ist? Also dürfte ich sie auch gar nicht töten und ihr Nest zerstören, aber ich hab einfach totale Panik vor diesen Riesenameisen. Die sind mit Sicherheit auch giftig? Bin zum Glück bisher verschont geblieben, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit.
Insgesamt kann ich gar nicht sagen, welches das kleinere Übel ist. Mit den kleinen Ameisen hab ich gelernt zu leben, aber bei den großen gehts einfach nicht. Ich weiss ja, dass sie nützlich sind und bin auch eigentlich sehr tierlieb. Allerdings weiss ich keinen anderen Ausweg als immer wieder Insektengift an besagtem Fenster zu versprühen. Das ist aber auch nur eine vorübergehende Lösung, denn innerhalb von Tagen sind sie wieder da.
Ich möchte diese Waldameisen auf jeden Fall loswerden, bevor in Kürze wieder alles voll sein wird.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Was kann ich tun? Ich weiss einfach nicht mehr weiter...
