Jacky hat geschrieben:Hallo!
Ich machte gestern Abend bei meinen Camponotus barbaricus eine sehr interessante aber auch gleichzeitig eine Besorgnis erregende Beobachtung. Eine kleine Arbeiterin (die kleinste von den vieren) akzeptiert keine Futtertiere im Nest, also im Reagenzglas. Ich sah das eine andere Arbeiterin ein Heimchen ins Nest zog und sich kurz darauf die Königin dabei zu schaffen machte. Sehr gut, dachte ich mir doch die Freude währte nicht lange. Als die Königin kurz davon ab lies schnappte sich die kleine Arbeiterin das Heimchen und wollte es aus dem Nest tragen. Die Königin bemerkte das, kam hinterher und nahm ihr es wieder weg. Eine halbe Stunde später das selbe Spiel. Die Kleine wollte das Heimchen aus dem Nest befördern doch die Königin hielt dagegen und es entstand ein richtiges Tauziehen.
Ich konnte fast nicht glauben was ich da sah! Nach kurzem hin und her entglitt der Königin das Heimchen und die Arbeiterin rannte damit raus und schmiss es vor dem Eingang, so wie ich schon mehrmals nahezu unversehrte Futtertiere aufgefunden habe und mir keinen Reim daraus machen konnte.
Deine Kolonie ist noch sehr klein und somit ist der Bedarf an Eiweiß auch nicht besonders hoch. Die Arbeiterin wollte wohl nur die "Futterreste" entsorgen, doch die
Königin war anderer Meinung. Ich würde mich über eine so aktive Arbeiterin freuen. Futter im Nest kann bei kleinen Kolonien leicht Schimmeln und darausfolgen oft Probleme, deshalb ist es besser wenn das Futter entsorgt wird und da kommt so eine Arbeiterin doch gerade richtig.
Man sieht oft das die
Königin und die Arbeiter anderer Meinung sind. Bestes Beispiel hierfür ist der Umzug in ein neues Nest. Oft rennt die
Gyne zurück ins alte Nest und muss mehrfach von den Arbeiterin zum neuen Nest geleitet werden.
Jacky hat geschrieben: Auch ist das die Arbeiterin die steht’s bestrebt ist den Nesteingang bis obenhin zu zubauen. Wenn mal eine andere ein paar Steinchen wegräumt um raus zu können läuft sie gleich hinterher und verbarrikadiert das Nest wieder.
Was könnte die Ursache für dieses merkwürdige Handeln sein, ist es möglich das diese Arbeiterin einen, sagen wir mal „Defekt“ hat und Futtertiere als Bedrohung ansieht?
Vielleicht ist auch das der Grund für die sehr schleppende und langsame Brutentwicklung.
Nun, hat jemand eine Erklärung über dieses Verhalten oder sogar solche Beobachtungen gemacht? Was meint ihr was ich am besten machen soll, soll ich diese Arbeiterin mal für kurze Zeit entfernen?
Gruß, Jacky
Jede Ameisenart hat gerne kleine Eingänge zum Nest. Umso kleiner der Eingang, umso geringer die Chance das Feinde eindringen können. Der Eingang wird auch nur so klein gestaltet, dass die Arbeiter ohne Probleme das Nest verlassen können. Wegen dem Verhalten würde ich mir keine Sorgen machen.
LG Henning