Ja, sehr schöne AnsÀtze eingeflochten! GefÀllt mir!
Doch unterbrichst du leider den Lesefluss durch unÀsthetische Wörter wie z.B. "Klopapier".
FĂŒr ein Buch reicht es meines Erachtens noch nicht, aber fĂŒr ein Hobbywerk finde ich es super!
@donbilbo: Dies ist in meinen Augen eindeutig romantische Lyrik!
Sie zeichnet sich z.B. eben durch eine melancholische Auffassung und Wahrnehmung aus, welche fĂŒr einen Leser zumeist ĂŒberspitzt wirken. Im Grunde sollte die romantische Dichtung die unbewusste Psyche eines Menschen ausleben und quasi einen Spiegel fĂŒr die AuĂenwelt darstellen, durch welchen GefĂŒhle ĂŒbermittelt werden; nicht zuletzt durch die Wortwahl. Es wird quasi versucht, den Leser mit in diese GefĂŒhlslage hineinzusteigern und sie möglichst detailreich zu beschreiben.
So stellt die Romantik zwar nicht nur negative Ereignisse dar, doch fanden die Romantiker gerade durch die Romantik eine Möglichkeit, ihre Missgunst vorallem in Bezug auf die Gesellschaft auszudrĂŒcken.
Metaphern sind sehr beliebt, so wĂŒrde man bei einem romantischen Gedicht nun ĂŒberprĂŒfen, ob die Arbeiterin vielleicht eine archetypische Funktion ĂŒbernimmt, durch welche der Autor z.B. einen inneren Prozess ausdrĂŒcken möchte.
Beispiel wÀre ein Ball, der auf und ab springt und die Höhen und Tiefen des Lebens darstellt.
Aber nun gut, ich weiĂ nicht in wiefern eulenflos Gedicht solche Merkmale aufweiĂt
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Jaja, die Literatur ist schon etwas Schönes =)
___Schildkroet