Formica fusca, YTong und Arena diverse Fragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Milchbaerin
Halter
Offline
BeitrÀge: 142
Registriert: 24. Februar 2009, 10:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Formica fusca, YTong und Arena diverse Fragen

Beitrag von Milchbaerin » 12. MĂ€rz 2009, 12:50

^^ danke @Tokee

http://img11.imageshack.us/img11/4246/arenan.jpg

(edit: Dieses Bild zeigt nur die Plexiglasplatten!)


BildBildBildBild
Wie groß sollten die kleinen Löcher sein bzw wie groß sollten die SchlĂ€uche, die zur Verbindung zwischen ytong und Arena eingesetzt werden sollen, sein (Formica fusca) also der Außendurchmesser bzw wie groß muss es mind innen sein?

Ich meine die 2 kleinen Löcher unten die keine GrĂ¶ĂŸenangabe haben.

Ich gehe mal davon aus das Formica fusca den Schlauch senkrecht hock kommt?!



R2Da_iKeMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Formica fusca, YTong und Arena diverse Fragen

Beitrag von R2Da_iKeMan » 13. MĂ€rz 2009, 00:34

Die Löcher solten so Groß sein, dass die Königin hindurch passt, also dĂŒrften 5 bis 6mm ausreichen.

Ich verstehe nicht ganz wozu du SchlÀuche benötigst, wenn dein Ytong im Becken steht?

Einen senkrechten Schlauch kommen sie nicht hoch, jedenfalls haben sie bei meinen SchlÀuchen nichtmal eine Steigung von 30° geschafft, als sie noch neu waren. Mittlerweile ist der Schlauch innen etwas milchiger geworden, und dadurch bestimmt etwas weniger rutschig.


Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006

Benutzeravatar
Milchbaerin
Halter
Offline
BeitrÀge: 142
Registriert: 24. Februar 2009, 10:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Formica fusca, YTong und Arena diverse Fragen

Beitrag von Milchbaerin » 13. MĂ€rz 2009, 07:30

Hast du dir das Bild angeschaut?

Die Platten die du dort eingezeichnet siehst sind NUR die Plexiglasscheibe!

Das Rechteck an der Forderfront ist nicht der Ytongstein!

Dieser wird dort nur von vorne hinein geschoben.



R2Da_iKeMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Formica fusca, YTong und Arena diverse Fragen

Beitrag von R2Da_iKeMan » 13. MĂ€rz 2009, 13:05

Ja, das Bild hatte ich mir angeschaut, aber durch die Linie mit der LĂ€ngenangabe von 15cm habe ich nicht ekannt, dass es eine Aussparung sein sollte.

Du könntest die Löcher weiter unten anbringen, dann mĂŒssen die Ameisen nicht steil nach oben klettern.

Oder du benutzt gleich einen passenden Ytong. Dann brauchst du keine SchlÀuche mehr und die Ameisen kommen ohne Probleme auch senkrechte GÀnge im Ytong hoch.


Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006

Benutzeravatar
Milchbaerin
Halter
Offline
BeitrÀge: 142
Registriert: 24. Februar 2009, 10:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Formica fusca, YTong und Arena diverse Fragen

Beitrag von Milchbaerin » 13. MĂ€rz 2009, 13:14

Ich sag jetzt mal ich bin Geschickt aber ob ich dies ohne LĂŒcke hinbekomme wage ich zu bezweifeln.

Daher lieber etwas Abstand und dann ein kurzes StĂŒck SChlauch einfĂŒgen mĂŒsste sicherer sein?!



Benutzeravatar
Milchbaerin
Halter
Offline
BeitrÀge: 142
Registriert: 24. Februar 2009, 10:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Formica fusca, YTong und Arena diverse Fragen

Beitrag von Milchbaerin » 15. MĂ€rz 2009, 17:44




Benutzeravatar
Milchbaerin
Halter
Offline
BeitrÀge: 142
Registriert: 24. Februar 2009, 10:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Formica fusca, YTong und Arena diverse Fragen

Beitrag von Milchbaerin » 24. MĂ€rz 2009, 13:27

Hallo

Mich wĂŒrde interessieren was Ihr fĂŒr das beste FĂŒllmaterial fĂŒr Kammern haltet.

Seramis, Sand, Sand/Lehm ...

Auch bezĂŒglich der Ameisenart, habe ja vor Formica fusca zu halten.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“