Hier kommt es wohl drauf an, wann die
Gyne geschwärmt ist.
Formica fusca schwärmt von Mitte Juni bis Anfang September. Eine
Gyne, die im September geschwärmt ist, wird sicherlich gleich in die
Winterruhe gehen, wenn es bereits kalt draußen ist und es nicht mehr schaffen arbeiterinnen aufzuziehen. Meistens überwintern sie dann aber mit
Larven.
Königinnen die bis Mitte August geschwärmt sind schaffen es meist noch locker, einige Arbeiterinnen hervor zu bringen.
Ich habe schon einige Gynen bei mir gründen lassen im Verlauf der Jahre. Meistens spielt es sich so ab, dass die
Königin genau 3 Eier legt, aus denen schlüpfen 3
Larven, diese Verpuppen sich und daraus schlüpfen 3 Pygmäen. Dann werden aber keine neuen Eier gelegt, sondern es wird sich auf die
Winterruhe vorbereitet. So war das zumindest bei 5 von 7 Gynen bei mir, gefangen Ende Juli, Anfang August.
1.Lohnt es sich jetzt noch eine Formica fusca Königin zu kaufen???
Ich habe gelesen es sind die die es nicht geschafft haben eine Kolonie zu gründen.
Wo hast Du denn das gelesen?
Nicht zufällig hier, oder:
http://www.ameisenforum.de/209440-post3.html Gruß
EastGate