User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Hilfe bei Myrmica rubra

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Chicken_Of_Hell
Halter
Offline
Beiträge: 100
Registriert: 23. November 2008, 00:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Hilfe bei Myrmica rubra

Beitrag von Chicken_Of_Hell » 23. März 2009, 21:01

Guten Abend, ich hab ein kleines Problem mit meiner Myrmica rubra Kolonie, sie entwickeln sich nicht wie man manchmal liest. Die sind seit über einem Monat im Larvenstadium. Ist das normal? Kann es sein, dass die Larven tot sind, dann wäre es ja warscheinlicher, dass sie gefressen werden, wenn ihr einen Rat habt, nur raus damit.

Danke und bis zum nächsten Mal^^

mfg domenik


Ich halte:
Myrmica rubra Camponotus ligniperda
Formica fusca
Lasius cf niger (Gyne) Lasius cf flavus (Gyne)

TJ-Styler
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 11. März 2009, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Hilfe bei Myrmica rubra

Beitrag von TJ-Styler » 23. März 2009, 21:03

Hallo[color="Red"]. [/color]:)
Ist die Temperatur den[color="Red"]n[/color] s[color="#ff0000"]ch[/color]on hoch genug, damit das [color="#ff0000"]W[/color]achstum der [color="#ff0000"]L[/color]arven weitergehen kann? [color="Red"]W[/color]as für [color="#ff0000"]T[/color]emperaturen herrschen denn bei dir? :)


Geh zur Ameise, Du Fauler
und werde weise,
obwohl keinen Befehlshaber, Herrscher oder Beamten hat, bereitet sie trotzdem ihre Speise

Benutzeravatar
Chicken_Of_Hell
Halter
Offline
Beiträge: 100
Registriert: 23. November 2008, 00:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Hilfe bei Myrmica rubra

Beitrag von Chicken_Of_Hell » 23. März 2009, 21:52

nachts 20° tagsüber bis 25 °


Ich halte:
Myrmica rubra Camponotus ligniperda
Formica fusca
Lasius cf niger (Gyne) Lasius cf flavus (Gyne)

PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Hilfe bei Myrmica rubra

Beitrag von PHiL » 23. März 2009, 22:21

Tag,

Abwarten. Es kann sein, dass sich die Ameisen noch in einer Art "Winterruhe" befinden, außerdem dauert es immer ein bisschen, bis sich Larven verpuppen. Sorgen mach Dir erst im zweiten Monat, man kann ja auch nicht erwarten, dass die Larven so schnell loslegen, und sich gleich verpuppen ;) Vielleicht sind sie ja noch nichtmal im letzten Larvenstadium. Dauert alles seine Zeit, bis es wieder läuft. Meine Myrmica habe ich schon Mitte Februar ausgewintert, und mittlerweile haben sich die Larven mehr als verdoppelt, aber nur 2 sind verpuppt, geschlüpft ist noch gar nichts.

Grüße, PHiL



TJ-Styler
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 11. März 2009, 18:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Hilfe bei Myrmica rubra

Beitrag von TJ-Styler » 24. März 2009, 14:14

Jepp ich stimme PHiL da zu...
Nehmen deine Ameisen denn auch Nahrung an oder das auch nicht?


Geh zur Ameise, Du Fauler
und werde weise,
obwohl keinen Befehlshaber, Herrscher oder Beamten hat, bereitet sie trotzdem ihre Speise

Benutzeravatar
Chicken_Of_Hell
Halter
Offline
Beiträge: 100
Registriert: 23. November 2008, 00:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Hilfe bei Myrmica rubra

Beitrag von Chicken_Of_Hell » 24. März 2009, 14:53

Die futtern fast immer, nehmen Honig und geschnittene Mehlwürmer, also kleine Teile davon. Und haben auch schon für ihre Größe sehr viel gefressen. Also eigentlich alles was man für die gute Entwicklung braucht^^


Ich halte:
Myrmica rubra Camponotus ligniperda
Formica fusca
Lasius cf niger (Gyne) Lasius cf flavus (Gyne)

Benutzeravatar
Marco_K
Halter
Offline
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2008, 13:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Hilfe bei Myrmica rubra

Beitrag von Marco_K » 24. März 2009, 21:23

Hallo !

Gibt ihnen als kleine Abwechslung mal etwas Zuckerwasser !


Netten Gruß

Marco_K
www.FORMICARIA.de



Benutzeravatar
Chicken_Of_Hell
Halter
Offline
Beiträge: 100
Registriert: 23. November 2008, 00:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Hilfe bei Myrmica rubra

Beitrag von Chicken_Of_Hell » 24. März 2009, 21:43

is alles da, zuckerwasser, auf dem einen und honig auf dem anderen, grad haben sie eine spinne gefressen..


Ich halte:
Myrmica rubra Camponotus ligniperda
Formica fusca
Lasius cf niger (Gyne) Lasius cf flavus (Gyne)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“